lUI « Nr. Gr.-S. M. 0.15. - -Nm-anq einer Seite v'-rg-ipalt. ! Petitzeilen. — Mitqliedeopreis: Die Seile 125 M-. ^/, S. j 40000 >/, 6. 20000 V.S.10000M. -Nicktmitglieder-n preis: Die Seile 250 '/, S. 80000 »kr 6. 40000 M.. Z ;; s. 20000 M. Stellengel. v5 M. die Seile. Lhiffregebllhr < :: 100 M. Destellz. Mitgi. u. Nichtmitgl. die Seile 175 M. - I N ik^us alle -Preis« 4001^ Ausö-lag^^nzelgea von Nicd^mitgl. ^ Nr. 148 (R. 1021. Leipzig, Donnerstag den 28. Juni 1923. 90. Iavrgana. Redaktioneller Teil. Bekanntmachung. Die im Juni wiederholt gesteigerten Druck- und Paplcrpreise verteuerten die Herstellungskosten ganz bedeutend, so daß auch wir gezwungen sind, die Anzeigenpreise ab 2, Juli um tllOitz zu erhöhen. Der Teuerungszuschlag beträgt demnach von diesem Tage ab bis auf weiteres 120»°/,. Dieser Zuschlag gilt auch für die vor dem I. Juli erteilten Aufträge, soweit diese noch nicht erledigt werden konnten, Leipzig, den 27, Juni >923, Der Vorstand des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. vr, Arthur Meiner, Paul Nitschmann, Richard Linnemann. Max Röder. Albert Diederich, Ernst Reinhardt, Bayerischer Buchhändlerverein. In der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 3, Juni 1923 in Würzburg wurden die satzungsgemäs; ausscheidendcn Herren des Vorstandes wiedergewählt, die Ämter wie folgt verteilt: 1. Vors,: Kommerzienrat Carl Schöpping, München; 2. Vors,: Kommerzienrat Ernst Stahl, München; Schriftführer: Carl Hugendubel, München; Schatzmeister: Emil Mönnich, Würzburg; Beisitzer: Generalkonsul Carl Schräg, Nürnberg; „ vr, Wilhelm Am « nt, Bamberg, Der Mitgliedsbcitrag wurde aus 2,— Mk, pro Semester mal Schlüsselzahl des B,-V, vom I, Januar und 1, Juli festgesetzt. Mit den für 1923 erhobenen Mitgliederbeiträgen wird das erste Semester 1923 abgegolten. Die Aufnahmegebühr beträgt 2,— M, mal Schlüsselzahl des B,-V, am Tage der Aufnahme, Ter Vorstand des Bayerischen Buchhändlervcreins. Schöpping, 1, Vorsitzender, Hugendubel, Schriftführer, Bekanntmachung. Mitgliedsbeitriige betreffend. Die Mitglieder werden hiermit gebeten, soweit sie nicht schon die Monatsraten bis Dezember 1923 im voraus bezahlt haben, den Mitgliedsbeitrag für den Monat Juli 1923 — Grundzahl 1,5 multipliziert mit der am Zahlungstagc gültigen Schlüsselzahl — aus unser Postscheckkonto 13183 oder Bankkonto Allgemeine Deutsche Credit-Anslalt umgehend zu überweisen. Soweit der Juli-Mitgliedsbeitrag nicht direkt bezahlt wird, erfolgt die Einziehung desselben mittels Barsaktur in der zweiten Monatshälfte mit der Schlüsselzahl, di« am 17, Juli Gültigkeit hat, Mitglieder, die mit der Zahlung ihres monatlichen Mitglicds- beitrages im Rückstand bleiben, haben die Einhaltung des Mit gliedsexemplars des Börsenblattes zu gewärtigen und alle durch das Mahnverfahren entstehenden Kosten zu tragen, auch haben sic di« durch di« erneute Postüberweisung des Börsenblattes entstehen den Postgebühren zu entrichten, Leipzig, den 27. Juni 1923, Geschäftsstelle des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, vr, Ackermann, Syndikus, Sammlung für „Rhein und Ruhr." Achtundzwanzigste Liste der nach dem Aufruf im Bbl, Nr. 20 vom 24, Januar bis 23, Juni bei der Geschäftsstelle des Börsenvereins eingegangenen Beträge: Ncufeld L Henins> Berlin »Aus dem Er lös des Rhcinlieder-Albums ,Der Rhein im Lied'- Mk, 3 000 000 »Deutscher Kollege aus New Jork 10 Dol lars- . . . „ 1030800 Walter de Gruytcr Sr Co,, Berlin >5, Rate) „ 1000 OM »K, W, H,- <5,-9, Ratel „ SOOOOO Johann Ambrosius Barth, Leipzig so, n. 0, Rate) „ 400 000 Morip Diesterwcg, Frankfurt <8, Rate) , „ 800 000 — Angestellte <8. Rate) „ 200 908 »44, .Hauptversammlung des Bayerischen Buchhändleroereins in Wiirzburg am 3, Juni 1923- 800000 Verlag Deutsche Buchwcrkstättcn, Dresden <2, Rate) „ 300000 Hcrm, Bühlaus Nächst, Weimar , , , , „ 300 000 Olga Diakow k Co,, G, m, b. H., Berlin s2, Rate) „ 300 000 »M, B,, Berlin- (4, Rate) 300 000 Atlantic Look anck -Iri Corporation, New Dork 280 000 Georg Westermann, Braunschweig , , „ 200 000 », N. L„ Leipzig (2, Rate) , , 200 OOP Übertrag Mk, 8 007 708 877