Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.07.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-07-22
- Erscheinungsdatum
- 22.07.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070722
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190707228
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070722
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-07
- Tag1907-07-22
- Monat1907-07
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7274 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 168. 22. Juli 1907. Wilhelm Engelmann in Leipzig ferner: Llntkssius, Hsvi^st. - Vsbr.: vis Ls^ssr'selisu XVolLsvböbsv- Nsssuvgsv äsr ä. 1896 u. 1897. Rsbst s. Vorworts v. vrok. Xlombsr. sX.us: »8obriktsn ä. nsturtorsoii. VsssIIsoli. in vsur.i^-.j (8. 49—137., vsx.-8°. '07. 3. 60 Untsrsuoduiigssn, Lnnlunäiseks b^äroArspbisoli-dioloAiselis. 32,5 x24,5 sin. blr. I. Nutoisuobllugou, kz-ärograptllsods, im uörckllodsu Teils äsr Ostsee, im bottalsetiou u. tiulliscUsa dlesrkusou In ckvu ck. 1898—1904. (V, 4S u. 144 8. m. Lbbilägu. u. 2 kard. Lartsu ) '07. 8.— ^uuät, ^Vilü.: Outlivss ok ps^oüoloxz'. Drsoslstsä witü tbs ooopsrstiou ol tbs sutbor dz? ?rok. vir. Or. Obsrlss vubbsrä äuää. 3. rsv. LvAlisb sä. Irom tbs 7. rsv. Vsrmsn sä. (XXII, XXIV, 392 8.) Zr. 8°. '07. 6sb. in vsinw. 8. — Esperanto Verlag MSller S- Borel in Berlin« ^nton, R.: Lspsrsots-Vsrmsns Irsrlibro äs 1s. giutsAS vivo. Osutsobs n. lüspersnto-vssprsobs üb. ^.Iltsgliobss. Vsu L., prils- boris ä. vorsl (58 8.) KI. 8°. '07. n.n. —. 50 A. Francke, vorm. Schmid L Francke, in Bern. ^.tlao, topoxsrspbisebsr, äsr 8obwsix. Obsrär. - ^usx. Vrimssl. 1 :50,000. 68,5x81 ow. vsrbär. '07. bsr st 3. 20; snk Vsinw. st 4. 80 — ässsslbs. Vulrmsnisr. 1 :50,000. 68,5x81 sin. vsrbär. '07. bsr st 3. 20; snk Vsinw. st 4. 80 vsriovt äss siäAsnössisobsn Vsrsiobsrungssmtss. vis privstsn VsrsiobsruoAS-vntsrusbmunxsn in äsr 8obwsir im ä. 1905. Vsr- öLsntliobt snl Lssobluss äss sobwsixsr. Luoässrstss vom 25. VI. 1907. Nit ^.nb. (II, VXXX, 152 u. VIII, 184 8. m. 4 vsk.) vsx.-8°. '07. 6. — Franckh'sche BerlagSH. in Stuttgart. Regensberg, Frdr.: Lissa. Mit Jllustr. v. M. Zeno Diemer u. e. Karte. (80 S.) 8°. '07. 1. —; geb. 2. — Wilhelm Frick, k. n. k. Hofbuchh., in Wien. VsiuLisrl, vokr. vir. vr. Nbrlr. kittsr v.: Orxsnisstion n. Lnt- wieLIung äsr L. L. 8smsn-XontroII-8tstion (Ir. b. Isväwirtsobslt- liob-botsvisobsn Vsrsnobsststion) io Wisn vom ä. 1881 bis inlcl. 1906. 2ussmmsnA6stsIIt snlsssliob äss VIII. iotsrostionslsn Isnä- wirtsobsktl. XonZrsssss in Wien im XIsi 1907. (vubliLstion äsr Ir. L. 8smsn-XontroII-8tstion in IVisn Kr. 350.) (68 8. m. 4 Ist.) 8°. '07. 1. 20 — Vorsoblsgs I. s. sinbsitliobs intsrnstionsl gültixs »vntsr- suobunxsmstboäs u. Kormsn- v. kübeossmsn. kskerst I. äis sm 24. V. 1907 in XVien ststtünä. Vsrssmmlz. äsr iotsrostionslsn Kommission I. sinbsiti. Nstboäsn äsr ^uoLsrrübsnssmsnuntsr- suebx;. im ^.nsoblnsss sn äsn 8. iotsrostionslsn Isnävv. Xon^rsss srststtst. (NittsilonZ äsr Ir. Ir. 8smsn-XontroII-8tstiou in XVisn ft. Ir. Isnäwirtsobsktliob - botsn. Vsrsnobsststionl. Kr. 353.) (11 8.) vsx.-8°. '07. —. 40 Friedverg L Mode in Berlin. Andresen, I. H.: Der perfekte Däne od. prakt. Unterricht in der dän. Umgangssprache f. jedermann auch ohne Vorkenntnts des Dänischen. Enth. e. kurzen Abriß der Grammatik, dän. u. deutsche Gespräche, welche im tägl. Leben, im Geschäftsverkehr, auf der Reise, in Gesellschaften rc. vorzukommen pflegen, sowie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kopenhagens. Mit durch geh. Angabe der Aussprache des Dänischen u. e. kleinen Wörter buch f. den alltägl. Verkehr. 4. Ausl. (X, 248 S.) kl. 8". ('07.) Kart. 2. 25 — Handbuch der dänischen Umgangssprache od. prakt. Anleitg., sich im Dänischen richtig u. geläufig auszudrücken. Enth. Gram matik, Gespräche u. Wörterbuch nebst durchgeh. Angabe der Aussprache. Zugleich e. Vademccum f. Reisende nach Dänemark u. Übersicht der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kopenhagens. 3. Ausl. (X, 248 S.)j,kl. 8«. ('07.) iGeb. in Leinw. 2. 50 «. W. Gebets Verlag in Grotz-Lichterfelde. I'uuoks, vsomstsr Hux.; (Ksusstsr) vsbsrsiobtsplsn V. 6ross- Viobtsrlsläs u. (nsebstsr) vmßssbunA. 1: 10,000. 34x61 om. vsrbär. Nit Straßen-Verzeichnis. (4 S.) 8". '07. bsr —. 75 E. Haag, Nachf. I. Eisenring (vorm. Geschw. Doleschal) in Luzern. Ssisslsr, vr. Miltrslmins: Vsäiobts vom Vursrnsr 8ss. (40 8. m. Xbbiläxn.) 8°. '07. 1. — E. Höcknrr's Buchh-, Carl Damm Nachf. in Dresden« Heisterbergk, Constanze (Frfr. v. Malapert-Neufville): Sswitri. Drama nach e. Episode des Nsbs-Lbsrsts frei bearb. (53 S.) gr. 8°. ('07.) n.n. 1. 25 Alfred Hnfeland's Verlag in Minden i. W. Lehrer-Prüfungs- u. Informations-Arbeiten. In zwangloser Folge. (Neue Ausl.) gr. 8°. 7. Heft. Focken, well. Rckt. Th.: Begriff u. Wesen der Apperzeption u. ihre Wichtigkeit s. den unterrichtenden Lehrer. 8. durchgeseh. Ausl. (SS S.) '07. —.80. Friedr. Jrrgang in Brünn. INoriatssotirikt, ststistisobs. klrsA. v. äsr k. Ir. ststist. Xsotrsl- Xommission. Usus volxs. 12. äsbrß. (Osr zsorsn ksibs 33. äsbrA.) 1907. Vsx.-8°. Lonäsrdskt. Livvsv-I'jscdsrei, 6is, in Öütsrrsicd L!os 8tat.!8l. vargtellx. der LiullsoLsedsrö! in dev ioi Leiekürats vertretsnsv Lövixreieksv u. Idiudsrn 66w^88 der vow^k k. ^elcsrbaurlliniüterjulu durekAekükrteu LrliebZ vaek dem dr8§. v. der 1c. 1c. ütatiüt. 2ellt.ra1kommi88l0ll. (159 8.) '07. 3.— C. Jandl s Buchh. in Meran. Ilossr, Hurst vuäv.: Oss 8cboslssrtsl. Houristisobs, xssebiobtl. u. snäsrs Kotiitso. (40 8. m. X.bbiIäAn.) LI. 8°. '07. —. 60 Max Kielman« in Stuttgart. Wurster, Prof. vr. P., u. Dir. v. M. Hennig: Was jedermann heute v. der Inneren Mission wissen muß. 11. bis 16. Taus. (VI, 264 S. m. Abbildgn.) 8°. ('07.) 1.50; geb. in Leinw. 2.— Heinrich Killtnger in Nordhausen a/H. LruvkUsrät, Oooäit. Osrl: Iffsuss illustrisrtss vooäitorsibuob. Hin prsLt. Vsbr- u. Usoäbaeb k. Oonäitorsn, vsinbäoLsr, Vsb- Lüobnsr, vstissiers, Xöebs, Uotelisrs, Vslstisrs, OboLolsäs- u. ViLörksbriLsntsn, sovis k. jsäs Vsuskrsn. VollstänäiA neubssrb. v. Vokoonäit. Xlsx vsrnbsrä. ^us^. m. 88 Ist. in vsrbsnär. 9. ^uü., m. äsr 8. bsäsutsoä vsrm. n. vsrb. ^uü. ßleicblsutenä. (XXV, XXII, 231 8.) Vsx.-8". '08. Llsb. in Vsinv. 16. 50 A. Kothe in Tarnowitz. Rieger, I.: Wegweiser f. die Berufswahl der Volksschüler. Im Aufträge des Jugendfürsorge-Vereins zu Tarnowitz Hrsg. (19 S.) kl. 8°. ('07.) bar —. 15 Mahlan <L Waldschmidt in Frankfurt a/M. vussausr, I'rs.: vis 8sslburß u. äsr NitbrssLuIt. (43 8. m. 2 ^.bbiläxn.) 8°. '07. —. 60 I. ». Metzlersche Buchh. in Stuttgart. Dürr's Rechenbuch. Heft II f. Klasse I höherer Lehranstalten. (4. Schulst). 6. Ausl. (V, 71 S.) 8». '07. Geb. 1. — Werber, I. Chr., u. Frdr. Krauß: Liedersammlung f. die Schule in stufenmäßig geordneter Folge. Neu bearb. v. Mittelsch.-Lehr. Organ. K. Fr. Breuninger. kl. 8°. II. Heft. S8 Lieder enth. 14. Ster.-Aufl. (»8 S.> '07. bar —.15. — IN. Hest. SS Liedchen u. Lieder (SS Texte, enth. 17. Ster.-Aufl. (S8 S.) '07. dar —.25. — IV. Hest. 49 zwei- u. dreistimmige Lieder (SS Texte) enth. I». Ster.-Aufl. (SS S.) '07. bar —.80. Modern-medizinischer Verlag F. W. Gloeckner L Co. in Leipzig. Gebhardt, Or. W.: Die Pflege der persönlichen Erscheinung. Eine rationelle Körperkultur zur Erlangg. u. Erhaltg. v. Schönheit, Kraft, Gesundheit u. zur Beseitigg. körperl. u. getst. Mängel u. Fehler aller Art nach den modernen amerikan. Methoden. 3. verb. u. verm. Aufl. (IV, 348 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. ('07.) 5. - Takuji, Hajo: Die Kunst der Selbstverteidigung bei tätlichen An griffen nach dem Japanischen Dschiu-Dschitsu. Eine ausführl. Beschreibst., wie die Japaner durch geschickte Handgriffe u. aus gesuchte Vorteile selbst den stärksten Gegner zu überwinden ver mögen. 2. verb. Ausl. (91 S. m. 40 Abbildgn.) gr. 8°. '07. 2. — Wilhelm Möller in Oranienburg bei Berlin. Kühner, A., u. Maria v. Thilo, vv.: Was Mann u. Weib vom Geschlechtsleben wissen müssen. Intime ärztl. Ausklärgn u. Ratschläge f. junge Männer, reifere Mädchen, Braut- u. Ehe leute. (III, 225 S.) 8°. ('07.) 3. —; geb. bar 4. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder