Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190704169
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070416
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-04
- Tag1907-04-16
- Monat1907-04
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 87. 16. April 1907. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. vv-s-nb-°tt f. d. Dtschn. «uchhandd. 3963 Künftig erscheinende Bücher ferner: In einigen lagen ersebeint: VMerl ülill »e Ingenieure und Lebrer iür Masebinsnbau u. kleobauik MM« NMiiieiikecliiieil Line 2u8ammen8teIIung cler wicbtig8ten sabrungawerte au8 6er allgemeinen un6 angewandten Neckanilc in ibrer ^nwen6ung aut 6en pralctiaelren ^lL3cliinenl)Lu. 6.verm.u.verl).^usl. 1907. z'IHIe. I. /lriltimetlk Iiill! üisevni. Lin« leiektkasslioke Darstellung der kür klasokiuenbauer unentbekr- Ileken Lesetre der ^.ritkmetik und des allgemeinen Luekstabsn- reoknsns. 120 8. 8«. Lek. 2.—, gekd. lVl. 2.50 ord. Oie neue Auflage dieses buckes Kat eine umfassende Umarbeitung erkskren. — Durck anderweitige Insnsprucknskme der Verfasser ist die Fertigstellung dieses durck sünk Anklagen weit verbreiteten unci vieibegebrten buckes leider sekr verzögert worden; ick kokke indess, dass die keklenden 2 'peile spätestens bis rum Herbst dieses dakres ausgegeben werden können und dass die rabireicben besteller, weicke das kuck im vergangenen dskre nickt erkalten konnten, nock ru ermitteln und rur ^bnakme des tat8äcbllcb wielier verbesserten kucbes ru bewegen sein werden. Der II. Teil Allgemeine s^ecbanlli) befindet Sick bereits im Druck, und dark ick sein Lrsckeinen für Anfang duii in ^ussickt stellen. Die Fertigstellung des III. peile« (Oie sngevvsncite lNeckanik, ä. b. clas eigentlicbe praktlscbe /Vlascblnenrecbnen) so» dann ungesäumt gefördert werden. besonderer Wert ist in dieser Auflage wiederum auf eine Vermekrung sowoki der üurcbgerecbneten als guck der Üdungs-Leispiele gelegt worden; nament- lick wird aber der III. IUI eine gegenüber der trüberen Auflage erkeblicke br- weiterung erkskren. Der Preis der einreinen l'eile wird voraussicktlick gek. IN. 2.—, gebd. IN. 2.50 betragen. 8eibstverständlick werden die drei keile nsck brsckeinen suck in einem kancle ru berieken sein. -Vbnebmer lies kucbes sinci wie trüber bebrer uncl 8cbüler mittlerer teckniscker Lekranstalten, niederer Mssckinenbsusckulen und Oewerbe- und kortbildungssckulen; es dient aber auck rur 8elbstbelebrung aller Männer der Praxis in Masckinenbauanstalten, meckaniscken Werkstätten und sonstigen teckniscken betrieben. Lb. Suatav k'oolr S. m. b. S. in Lsiprig: *(6) Oakrssbsriokt d. kkarmaris. X. k. Ig. 28, 31 — 34, 36—39. (0) klonnmsota gsrmsniss bist. kolio- Leris. Lege». Vol. 1—5. (0) ^ntkrop. soo. ok Lombs^. Vol. 1—3. (0) 1, anssot. ok tks Ro/sl «00. ok London. Vol. 13—45. 1677—1749. (0) lirnslieün gas s. ligkt jonrnsl. Vol. 1—49. (0) bull, okronomätr. de I'obssrvat. de Lesanyon 1889—1906. (6) kreiksit. Ld. 1—7. (0) kirs and water. Vol. 1—18. (0) dournsl ok biblioal iitsrst. kplt. (0) 2sit»okr. k. sxpsr. katkol. Ld. 1—3. (0) Lvmptss rsodus de la soo. d. pk^s. Lsnövs. Rplt. (6) Lruns, gslvanoo. Apparats. (0) Polypen d. Rsklkopks». (0) kränke!, Lekrisrduroksoknitts. (6) kraus, krkrankgn. d. klnudkökls. (0) Lnsekka, Lrnstorgans. (0) Ltörk u. Lsrkardt, krsnkb. d. Xsss. (0) — krankk. d. keklkopkss. (0) Dssslsr, otogene Prämie. (6) Kramer, Lbrsnkrankk. (1836.) (0) Ortk, »per patk. ^nat. Ld. 2 n. Krg.-Lds. (6) krantmann, L^pertropkis d. kaeksn- toosills. (0) krnmpp, Iisrzmxstsnossn. (0) klikslkovier, Xasenkökls. sL) Liirkosr, Lskrb. d. Obrsnkeilknnds. (0) Lerold, kunkt. d. Lsbörorganss. (6) klaoswso, krkrsnkgn. d. Lskirns. (W) Dunrieb, kntw. d. sstr. Dsiekreokts in d. Narsobländ. 1768. (W) Dämmert, Deiok- n. Ltrombaursekt. Dann, 1816. (W) Dsndb. d. klass. ^.Itsrtnmsw. III. (W) Instrukt. k. d. alxkabst. Xatalog d. prenss. Likliotksken. (W) 8ocin, mlttolkoekdtsek. Xsmsnbnek. (W) Rioktkokso, Lükrsr k. Lorsokungsreis. Ivk bitte um erneutes Interesse kür dieses gangbare bueb kerlln 8.VV. I I, Mitte Upril 1907. polNlecliiiltclie SucHlilliillliiliz ,4. Seidel. Fortsetzg. d. Künft. ersd). Bücher s. nächste Seite. Gesuchte Bücher ferner: 0. lproonrsr'a Dniv.-Lb.in prsiburg i/ör.: *Lsnsdsoks kinterlasssne kapiere v. Dr. krisdjnng. Lillig. *8tspkanns, ^.nsg. d. 8sxo-6rsmmatios. 1644. *LiIr, Llsilmstkods. *Dnivsrs.-Dsxikoll d. Xoobkunst. 2 Lde *Lr,ekIis»8nng d. Ostalpsn, red. v. Rioktsr. Land 1. *2sit8okrikt d. Dt. n. Osstsrr. ^lpsnvsrsins 1878 u. 1889. v. Lrsds'sobs Luobb. in Lsekakksnburg: Looper, sämtliobs Lomans. kakrmbaeker, 2ablnngsws»sn d. allgsm. killsnrvsrwsltullg. D. Sr Kl. Lgor's Lb. u. ^.nt. in Dresden: 1 Loopers Dsdsrstrnmpk. L.1ts ^usg., ill von Lentsmann. 1 Wegnsr, Deila, n. Rom, ill. v. Dsntswano. 1 ksrr^, Wsldiänksr. ^lto ^nsg., ill. v. Dsntsmann. 1 Lartenban-Lexikon. 3. ^.nü. 1 Vilmorins Llnmengärtnsrei. 1 Ns^sr, Oartsukunst /t.-L. Xordlsks Lokbandoln in Ltoekbolm: "blisrlcs, Lssok. d. Oeuosreosokattsisokis. 'Lsriokte d. Dtsekn. edsm. Des Og. I/II. ikr. Lrliän's Xaobl. in öudaxsst IV: 1 Hüstelet, I'komms st Iss ddvsloppe- ments sto. 1835. 1 Detrsl, odristlioke Ikonogrspkis. Ld. 1. äaoquss Losontbal, Münebsn, Larlstr. 10: "pinusr, 6»rt. d. Rossnkrsntr Klariss. Rplt. n. dskskt. 'Röbels kabnsnbnok. Rplt. n. dekekt. '8ekopsnbanvr. ^.lls Lüeksr ans seiner Libliotksk mit dessen Lxlibris oder sigeubäud. Lintragnng. 'Klebers Dnivsrsnm. I—XXI. 'Kölner Lkrooik. Rplt. n. dskelct. 'Rüxnsr, Innrnisrbnok. Xur dis ^.nsg. von 1530. Rplt. n. dskskt. 'Dsntsoks Libsln des XV. n. vom I. Viertel des XVI dakrk. Rplt. n. dskskt. 'Ibswrdanvokk. 1517,19. Rplt. n.dekskt. 'Lekstrbeksltsr. Rplt. n. inkplt. '^.lles über den ewigen dndsu, — 8tsno- grspbis, — ä.trllllnst, — Lisr, — Dopksn, — klalr, — Lrsnsu. 'krüks klünnskripts, Inknusbeln sto. Litte genau adressierenl Norrnann Witdt, in 8tuttgart: 'Lombsrt, Volkswirtsok. Leb. Xsnssts k..
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder