Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1872
- Strukturtyp
 - Ausgabe
 - Band
 - 1872-01-08
 - Erscheinungsdatum
 - 08.01.1872
 - Sprache
 - Deutsch
 - Sammlungen
 - Zeitungen
 - Saxonica
 - LDP: Zeitungen
 - Digitalisat
 - SLUB Dresden
 - PURL
 - http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18720108
 - URN
 - urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187201083
 - OAI-Identifier
 - oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18720108
 - Lizenz-/Rechtehinweis
 - Public Domain Mark 1.0
 
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel 
- Jahr1872 
- Monat1872-01 
- Tag1872-01-08
 
 
 - Monat1872-01 
 
 - Jahr1872 
 
- Links
 - 
            Downloads
            
- PDF herunterladen
 - Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
 - 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              /i? 5, 8. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 73 Carl Hcymann s Verlag in Berlin. Ausschließlich Juristischer Verlag. Verlagsbencht 1871. 1) Auerbach. Or. Leopold, das Jüdische Obligationenrecht nach den Quellen und mit besonderer Berücksichtigung des rö mische» und deutschen Rechts systematisch dargestellt I. Band. III. Heft. Die Na tur der Obligation (Schluß des erste» Bandes). 14(4 Bogen gr. 8. Broschirt 1 10 Gr. ord., I 4? netto, 26(h Gr. baar. TL" Der erste Band »infaßt 41'/, Bo gen und kostet 3 15 Gr. ord-, 2 18U Gr. netto, 2 10 Gr. baar. 2) Schuppe, F., sürstbischöfl. Consistoriairathin Breslau, die Aufhebung des Kirchen patronats. 2'^ Bogen gr. 8. Broschirt 714 Gr. ord., 5 Gr. netto, 4(4 Gr. baar. Fest II/10, baar 7/6. 3) Entscheidungen des Königl. Ober-Tri bunals, hcrausgcgeben im amtliche» Aus trage von den Geheimen Obcr-Tribunals- Räthen I>r. Decker, Mehcr und Son- ncnschmidt. 64. Band (sechste Folge, 4. Band). 32(4 Bogen gr. 8. Broschirt 1 22(4 Gr. ord., I -/b 12'/, Gr. netto, 1 10 Gr. baar. 4) (Heymann's) Termin-Kalender für die Preuß. Justizbeamtcn auf das Schaltjahr 1872. Mit verschiedenen, den praktische» Dienst erleichternde» Beilagen. Geschlos sen am 1. Juli 1871. Vicrunddreißigster Jahrgang. 422 Seiten. Taschenformat. Elegant gebunden mit Goldvignctte, Faber'schem Bleistift und Gnnnnischnur 22(4 Gr. ord., 17(4 Gr. netto, 14 Gr. baar. Mit Schreibpapier durchschossen 27>4 Gr. ord-, 20 Gr. netto, 18(4 Gr. baar. In Rechnung 13/12, baar 7/6. 5) (Hcymann'L) Termin-Kalender für die Preuß. Rechts-Anwälte und Notare ans das Schaltjahr 1872. Mit verschiedenen, den praktischen Dienst erleichternden Bei lagen. Geschlossen am I. Juli 187 l. Dreizehnter Jahrgang. 366 Seite». Taschenformat. Eleg. gcb. mit Goldvig- nette, Faber'schem Bleistift und Gummi schnur 22(4 Gr. ord., >7'/, Gr. netto, 14 Gr. baar. Mit Schreibpapier durch schossen 27(4 Gr. ord., 20 Gr. netto, 18'/-Gr. baar. JnRechnung 13/12, baar 7/6.^ Die beide» diessäh.igen Kale-Oer verökienlltchtes Verzeichnis; iännnl- licher RechtSanwalle des Deutschen Neunnnd dreißigster Jahrgang. 6) Anders, C. F-, Rechtsanwalt bei dem Kö- Strasgesetzbuch sür das Deutsche Reich- und die neben demselben geltende» deut schen Reichs-Straf-Gesehc. Taschen-Aus- gabe mit Anmerkungen und vollständigem ! Sachregister. 21 Bogen Taschenformat. Cartonnirt mit Leinwandrücke» 15 Gr. ord., 11(4 Gr. netto, 10 Gr. baar. Frei- crcmpl. fest 13/12, 28/25, 57/50, baar 9/8, 23/20, 56/48. Diese Ausgabe, welche bereits die Rechtsprechung der höchsten Gerichtshöfe berück sichtigt und die zerstreut in anderen Gesetzen neben allen iibrigcnAnSgabcn nicht zu entbehren. 7) Reglement für die Prüfungen der Kan didaten des höheren Schulamtes pro iaoultnta ckoosnäi, sowie über die 6oIIv- guin pro rsctorntu und die Ableistung des Probejahres vom 12.Dcce>nbcr1866, 21. Februar und 30. März 1867. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. 4(4 Bogen gr. 8. Gcfälzelt 10 GL. ord., 6HH Gr. netto, 6 Gr. baar. Frcieicmpl. fest 11/10, baar 7/6. 8) Reglement für die im Preuß. Staate öffent- lich anzustellcnden Fcldmcffervom2. März 1871, nebst den Prüfungs-Instructionen sür dieselbe» vom 2. März und 6. April 1871, sowie de» ergänzenden und erläu ternden Verordnungen und Ministcrial- Rcscripten re. 6 Bogen gr. 8. Geheftet 15 Gr. ord., 11(4 Gr. netto, 10 Gr. baar. Freiercmpl. fest 11/10, baar 7/6. S) Rathmann, Ile. Friedrich, Ober-Tribanals- Raih, der Einzelrichter. Einige Worte über Gerichts-Organisation und Prozeß- Ordnung. 4(4 Bogen gr. 8. Broschirt 10 Gr. ord., 7(4 Gr. netto, 6U Gr. baar. 10) ReichSgesctze, betreffend!. dasPostwcscn des Deutsche» Reiches, II. das Posttar- wefen im Gebiete des Deutschen Reiches. Nebst Vorschriften, betreffend die Dienst- uniformen, und Reglement des Reichs kanzlers zu den Postgesetzen. Mit amt lichen Motiven und nach amtlichen Quellen bearbeitet. 8. lOGr. ord., 7>/»Gr.netto, 6?h Gr. baar. — Freierempl. fest 13/12, 27/24, 55/48 — baar 9/8, 19/16, 39/32, 79/64. 11) Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. Supplemente. Band1866—1870 incl. I. Justiz-Gesetz gebung. 2 Bände mit Sachregister. 60 Bogen gr. 4. Broschirt 3 ord., 2 7>4 Gr.netto, 2 -sl baar. Freierpl. 13/12. 12) Dieselbe. II. Verwaltungs-Gesetzgebung. 2 Bände mit Sachregister. 66 Bogen gr. 4. Broschirt 3 10 Gr. ord., 2 15 Gr. netto, 2 -/I 6(4 Gr. baar. Frei ercmpl. 13/12. 13) Dieselbe. III. Justiz-und Verwaltungs- Gesetzgebung. 3 Bände mit Sachregister. 90 Bogen gr. 8. 4 -/t 10 Gr. ord., 3 -sl 7(4 Gr. netto, 2 26(4 Kr. baar. Frei- erempl. 13/12. er« - Das Hauptweek umfaßt die Jahre 1806 bis 1865 und erschien ebenfalls in drei Ans» I. Justiz-Gesetzgebung. 2 Bände und Sachregister. 152(4 Bogen gr. 4. 5 >/> ord-, 3 »ft 22(4 Kr. netto, 3 10 Gr. baar. Keine Freiexemplare. II. Verwaltungs-Gesetzgebung. 2 Bände und Sachregister. 133 Bogen gr. 4. 4 15 Gr. ord., 3 11(4 Gr. netto, 3 baar. Freiercmpl. 13/12. III. Justiz- und Verwaltungs-Gesetz gebung. 3 Bände und 2 Sachregister. 200 Bogen gr. 4. 7 -/? ord., 5 7(4 Gr. netto, 4-/5 20 Gr. baar. Keine Freiercmplarc. Amtlich cingcführt laut Staats-Anzeiger vom 20. November 1868: »Das StaatSministcrium h^t ^bes^osse^ v^ der der vorhandenen Sammlungen dieser Gesetze auf Amtskoften angeschasit werde. Es ist dazu das im Verlage von Carl Heymann in Berlin erschienene Werk ,.o. Rönne'S: Gesetz- Sammlung re." bestimmt, ztt wei ch cmS nppl e- 14) Gesetz-Sammlung für das Deutsche Reich. 48 Bogc» gr. 4. 2 ord-, 1 4S 15 Gr. netto, 1 10 Gr. baar. Frei erempl. 13/12. «S» Diese von demselben berühmten Her ausgeber bearbeitete Ausgabe umfaßt die ganze Bundes- und Reichs-Gesetzgebung bis znm No vember 1871. Ein überaus genaues und voll kostet 10 Gr. ord., 7(4 Gr. netto, 6(h Gr. 15) Entscheidungen des Königl. Ober-Tri bunals, hcrausgegeben im amtlichen Auf träge von de» GeheiinenObcr-Tribnnals- Räthsn Ilr. Decker, Metzer und Son ne n s ch m i d t. 65. Band (Sechste Folge, 5. Band). 31 Bogc» gr. 8. Broschirt 2 15 Gr. ord., 2 -/I netto, 1 27 Gr. baar. »s- Der Preis der amtlichen Entschei dungen wird von diesem Bande an ansL-h-p erhöht. Außerdem ginge» im Jahre 1871 die nach folgenden Werke in meinen Verlag über: L. Aus dem Nachlasse des Herrn Geh.-Rath Rauer: 16) Rauer, K. F., neuere ständische Gesetz gebung der Preuß. Staaten. Nebst einem 11
 - Aktuelle Seite (TXT)
 - METS Datei (XML)
 - IIIF Manifest (JSON)
 
 - Doppelseitenansicht
 - Vorschaubilder