Montag, den 22. April 1907. Umschlag zu ^ 92. VI^ OIKOIOIbl^K VU8 KÖKSbbIVKKUIblS VUK vuoiscl-lbbl bUblbläbivHK UUIU2IO bittet um §elülli§e regelmässige senbung aller im kucbbanbel erscbeinenclen ^Nliqu3fi3l8-Kataloge ' ' 8ol-1imenl8-K3l3lo8e . ° » Vei-l3§8-K3l3lo§e 6e8cli3fl8 - Kuii68clireiben über Orünäung, Kauf, Verkauf usvv. von bucbkänälenscben Oescbäkteu flu§- unä 81reil8cli ritten ciie äeu UULblbl^blvUb betreffen. luseuckmgeri werben an bie 6I6l_IOIblbK, :: nicbt an eine?LK80bl erbeten. :: Verlag 6es körlenverelns 6er Oeutktien 8uckk6n6ler ru lielprlg. Uus 6er Cx-libri8-§ammlung der kibliotkelr des körlsnvsreins der Dsuttcksn kucktiändlsr. preis 18 Ulk. Die Sammlung entliült -5 mellt unverökisntllckte klütter auk L0 Laleln In gr. 4°-kormat. - V^ir können nur gegen bar liekern. ^ " Sescküktsltelle 6es kSrlenverelns 6er Oeutlcken Luckli6n6ler ru lielprlg. vr. vrtli, Syndikus. kuckban6lung;°Ssbilksn-versin ru keiprig Segrün6et am 5. Oktober 1833 Iurlltllcke Perlon. Mltgllederratil r. 2t. 425. llnteiltützungskalle, penlionskalls, wituen- und woilenkalle: angegliedert: kranken-und kegrübnlskolle. Trohe klbllotkek von gegen 12000 künden. Umkangreiärer 2eltlctul!ten-üelerlrkel. Vereinsorgan: Monotllcke Mitteilungen des kuckkandlungs-Sekillen- Vereins ru lreiprig. vereinslokal: veutlckes kudrkändlerkaus. vereinsabend: kreitags 9 llkr. Unterricktskurle. Vortrüge. Seleillckaltsabende. klusllüge. vorrugspreüe in vermiedenen Selckültskäulern und öllentlicken Znltituten. Einladung rum ksitritt! 3e6er Kollege bat 6as Keckt, an 6en Versinsverlammlungen als Salt teil- - runebmen. ülle kisligsn keruksgsnollen, bslon6srs 6ie neu bin- rugerogenen, Ia6en wir krsun6licklt sin, von 6ieksm Keckt Sebrauck ru macken. Iiveck 6es Vereins: Oer Verein berweckt6en geleiligen, bsruklicken,wirtkckaktl. - - un6 V?oblkabrts-Le6ürkniklen keiner N1itglie6sr ru ckenen. Oilkskallen 6es Vereins: a) Unterltützungskalls kür in ltot geratene Mitgl!e6er — un6 Kollegen, sowie 6urckreilen6s Ssbilksn. b) Penlionskalle gewäbrt 6en Mitglie6srn nack Ivjäbriger Mitglie6kckakt im ?a>ls eingstretener ürdeitsunkäbigkeit eins Pension bis ru L>00 Mark kür 6as Zabr. c) Witwen- u. v?aikenkakle, lickert 6en Hinterbliebenen verltorb. Mitgl. eine peniion. 6) Kranken- un6 kegrädniskalle 6es Vereins, ltebt unter belonäerer Verwaltung. Aälirlictier Vereinsbeitrag» einkckliehlick kür Unterstützung;-, psnlions-, l^itwen- - miil V?aikenkalks 18 Mark. Cintrittsgelü bis rum 30. bebensjabrs 3 Mark, bis rum 40. bebenssabre 5 Mark, später 10 Mark. Oie Kranken- un6 kegräbniskalle (e. 6.) 6!e inkolgs geletzlicker vorkckrikt unter bslonclerer Verwaltung ltebt un6 eigene Zatzungen bat, bekreit vom Beitritt rur Ortskrankenkalle un6 bietet neben kreier Urrnsi unä kebanälung äurck äen Vereinsarrt ein wöckentückes Krankengelä von 14 M. kegrädnisgelä 100 berw. 140 M. Rbrlicker Leitrag nur 12 M. ltur Mitglisäer 6es Vereins können Mitglieder 6er Krankenkasse werben. ?e6e weitere Uuskunkt un6 Unmel6ekormulare 6urck 6en I. Vorlteber, ksrrn S. Korcrewlki, Oltltrahe b3.