Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-12-05
- Erscheinungsdatum
- 05.12.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187112052
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-12
- Tag1871-12-05
- Monat1871-12
- Jahr1871
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Chicago. s38I76J Im Berlage von A. H. Gottschick-Wittcr's Buchhandlg. in Neustadt a/Haardl ist erschienen zum Debit für Deutschland: Der Brand von Chicago. Mit einer kurze» Geschichte über die Größe und das Wachsthum der Stadt nebst Plan der Zerstörung von Louis Willich in St. Louis. Preis 5 SA, ä cond. 25Lü, baar 40LH. Die furchtbarste Wirkung des entfesselten Elements — da liegt sie vor Augen in dämonisch erschütternder Weise! — Auf den Trümmern der vor 2 Monaten noch blühendsten Stadt der Union stand ich vor einigen Wochen erst, sah noch die Flammen zittern im heißen Sonnenlichte, und in der Nacht bei hell stem Mondenschein Hab' ich meilenweit das gei sterhafte Ruinenfeld überschaut, das so groß ist, als wenn alle Ruinen Deutschlands auf einem Punkt vereinigt wären. — ES ist der Mühe werth, in einer Broschüre das Bild solcher Zerstörung dauernder zu erhal ten, als cs durch bloße Zeitungsartikel geschieht; die obige, in St. Louis gedruckte Beschreibung von einen, Reporter der „westlichen Post" ist zu dem Zwecke beransgcgcben und wird reißend gehen bei ernster Verwendung. Neustadt a/Haardt, 30. November 1871. Eduard Witter. A. H. Gottschick-Witter's Buchhdlg. >38t77J 8oebcn erschien und wurde ver sandt: Uiuilwlx - ki vi8 - kadtzllvu. Entworfen von Larl Vsillre, Limmerm«l5ter. Auir» Otzbrauolio kür Lau-Unternehmer, Vsrksrtigsr von Lau- Lostsuansoklägsu, Timmerleiitv, sowie kür alle diejenigen, welche Saukülrsr nach ihrem Verths ru berechnen Kaden, Hauken, verhanken sto. liebst einem handelnd von der Ver- und Ausgleichung des Rreuss. (Rkein ) und 8äcbs. (I-eips.) ülaasses mit dem Nster-Nsasse, von Vt 2oII an dis mit 2700 Rus». Oartonnirt: 1 ord,; drosch.: 27s^ iKA ord. In Rechnung: 25 LH, gegen daar: 40 LH Rabatt und 6-s- l. 2war sind dis jetrt schon verschiedene, das neue Idaass-8xst> in behandelnde 8ehriklen im drucke erschienen, aber bescksk- ligt sieli mit dem /'reise von Raukolr von Wecker TänAS und 87är/ee kür den lautenden und Lubik-kuss mit Rerücksicktigung und Verbleichung des Verhältnisses des kreuss. (kliem.) und 8äeh8.(beipr.)ülas8ses rum neuen Keter-Kaasse. Wenigstens ist dem Verfasser dieser kreis-labellen ein derartiges Rrreugniss wissenschaftlich - technischer Ikatigkeit bis daher nicht in die Rande gekommen. — darum sind diese Tabellen gewiss ledern, dessen Oeschskt es mit sich dringt, sich mit der ös- stimmung des Wertbes von dauholr ru be fassen, ein willkommenes, weil 2eit und lilüke ersparendes, wie auch lrrtdum und 8ckadeo verhütendes llilksmittsl. //ond/nn-en, sic/i von dem ff7v/c- e^sn versprechen und noeü nic^t er/oeden, rcoden ge/i vertan-en. deiprig, den 30. November 1871. Oarl 8ekoltre, Verlagskandlg. kür Architektur und leeknik. 61^88180116 Xull8td1ättei'. s38178.j Von unserem Kunstverlag Hilten wir die beliebten 8tlcbe: lidOLiiitlo 8 4ben6makl) gest. von Warner. 4 kapdiiol'8 8ixtini8ek6 Arräonua, gest. von Nordksim. 2»^. kapkael'8 lllrtüoima llvlla 8eäia, gest. von Retersen. 12 NA. vürer'8 0dri8tu8 am Xreur, gest. von R. Nlüller. 12 NA. Öaiäo R«ni 8 Lece Homo, gest. von Rngelbardt. 25 NA. Overveek'R Heilig« k'amilis, gest. von Re Ising. 1 -/b 25 NA, welche im Neudruck soeben beendet worden sind, auf Ihrem Weilinacbtslager nicht fehlen ru lassen. f^odsiöndrAes l^errere^niss sei,« man im l^a/r/rettet. Vas Lidlivgraphiseke Institut in Ilildburghausen. s38I7SJ 8oeben erschien in meinem Verlage und wurde nur au/' ^er/an-en versandt: Niniuturbiläer aus dem (xobioto 6or ^VirtIi8o1iÄkt VON Or. Lm. Herrmami. gr. 8. Oed. Rreis 1 22>ch 8A orä. lKU" In Rechnung 25 LH, baar 33^LH-^TN — Rrei - Rxsmplare I3/I2 fest— 11/10 baar. — Inhalt: die Oescbicbte der Olasspinnerei. — Vas von Ikünen'scbe Oesetr. — die Oorrespon- denrkarls. — die Kormen der Organisation der Arbeit. — die dampkmühle ru Kbenkurtli. — Vas prineip der Rotation. — die Raunen der kracht. llalle a/8-, November 187R lbouis Nedvit. Billigste und vollständigste Sammlung der Kriegs- u»d Volkslieder des Jahres 1870. s38l80.j „ Als passendes Weihnachtsgeschenk empfehlen wir nachstehende Sammlung der Kriegs- nnd Volkslieder des Jahres 1870, der die von der Rcdaction des Kgl. Prcnß. StaatS-AnzeigerS veranstaltete Sammlung zu Grunde liegt. Die Kritik hat sich übereinstimmend in günstigster Weise über dieselbe ausgelassen. Wachsmann, Kriegs- und Volkslieder des Jahres 1870. 32 Bog. inblass.-Format. Brosch. 10 SA ord. — do. in Prachtband mit Goldschn.22>/zSA ord., nur gegen baar mit 33U LH. — Kaiserlicher. 3 SA ord. — Kriegs- und Volkslieder des Jahres 1870 mit den Kaiscrliedern zusammengebunden in Prachtband mit Goldschnitt 27H SA ord-, nur gegen baar mit 33sH Lü- Indem wir Sie bitten, sich tbätig für unsere Ausgabe verwenden zu wollen, zeichnen wir Hochachtungsvoll Berlin, 28. November 187t. Licbheit L Thicscn. s3818IJ Baar durch uns zu beziehen: klarten», I. 8., Lesebreibung dsr Hem mungen der höbern Hbrmaeberkunst. Anleitung 2ur Anfertigung dieser Hem mungen und die Kunst, Rdelsteine ru jeglichem Ksbraucd« kür Ilbrsn 2U be arbeiten. Nebst ^.tlss von 24 lateln Zeichnungen. c^uerRolio. Rreis broscb. 5 -/b 10 NA mit R. Ludwig Schmidts Buchhandlung in Freiburg i/Br. s38182J In meinem Verlage ist soeben erschienen: Kubik- und Quadrattabellen nach dem Metermaß mit Angabe des alten hannoverschen Mastes. Ein Hülfsbuch für Smitrchiiiker, Forsltieamte, Hosthändler, Maurer, Steinliaurr, Tischler, Zimmer- lente -c. für die Provinz Hannover bearbeitet von G. L. Armbrust. Preis 22^ SA ord. und 15 SA netto. Bei Bezug von 50 Erpl. gegen baar gewähre ich 50 LH Rabatt. Hannover, den 25. November 1871. Carl Brandes.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder