Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1871
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1871-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1871
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18711125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187111253
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18711125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1871
- Monat1871-11
- Tag1871-11-25
- Monat1871-11
- Jahr1871
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s36674.) Erneuter, recht thätiger Verwendung empfehle ich das Ende verflossenen Jahres bei bietionuairv Orrco-tivmrrne. ^Iswölits latins (Io ('ikae. XII, 334 Leiten Ar. in-8. 2 mit 25 0/> AvAen baar. Die lateinischen Elemente der daco-romani schen, d: i. nMachischen'Sprache sind in dem vorliegenden Werke zum ersten Male voll ständig zusämmengestcllt und zugleich tnit den andern romanischen Sprachen verglichen worden. DaS Wörterbuch ist nach der alphabetischen Reihenfolge der daco-romanischen Stammwörter geordnet; unter diese sind die Ableitungen und Zusammensetzungen in der Regel nach gleicher Ordnung eingerückt. Durch die Vergleichung mit den entsprechenden Wortbildungen in dem ganzen übrigen Gebiete der romanischen Spra chen und Dialecte hat daö Werk ohne Zweifel nicht nur für den Sprachforscher, sondern auch für daö ganze gebildete Publicum überhaupt ein erhöhtes Interesse. Das Buch wurde bereits auf das günstigste in den nachstehenden Zeitschriften recensirt: Magazin f. d. Literatur des Auslandes, Literar. Centralblatt, llevue <>o l'in8truotion publique in Brüssel, ätbenäeum und Academy in Lon don und wird es allgemein als einzig in seiner Art dastehend anerkannt. Der 2. Theil. die fremden Elemente im Daco-Romanischen, welche aus dem Slavi- schcn, Alba ne fischen, Neugriechischen, Türkischen und Magyarischen stammen, enthaltend, wird sicher im Laufe des kommenden Frühjahrs zur Versendung gelängen. Frankfurt a/M. Ludolptz St. Goar. Ein kleines allerliebstes Fcstgeschenk für Damen. i3»S7S,j Soeben erschien und wurde an alle Hand lungen, welche verlangten, versandt: Haidcblumt. Ein Sang von Fenz und Frede Earl Bömcrs. Miniatur-Ausgabe »>il Goldschnitt >n illustrirtom Umschlag gebunden. Preis I5> SA ord., t>!4 SA netto, IO SA baar und 11/10. Mit diesem zarten, ganz reizenden „«sang von Lenz und Liebe" tritt eine junge poetische Kraft zum ersten Male an die Oefsentlichkeit und zeigt eine ungewöhnliche dichterische Begabung, die noch viel Schönes erwarten lagt. Wer also seinen Damen den Festtisch mit dem Hauch sin niger Poesie verschönern will, dem dürfen Sie aufrichtig diese kleine goldblitzendt Dichtung em pfehlen- deren Ausstattung ganz analog der von Roquette's ..Waldmeisters Brautfahrt" ist. Ich sorge für ausgedehnte Bekanntmachung dieses niedlichen Festgeschenkes und bitte um Ihre gef. recht thätige Verwendung, die gewiß eine lohnende sein wird. Da ich unverlangt nichts versende, so bitte ich Ihren Bedarf schnellstens — soweit noch nicht geschehen — bestellen zu wollen, jedoch kann ich das Buch, seiner delicaten Ausstattung wegen, im Allgemeinen ä cond. nur in einem Ervl. liefern. Ergebenst Berlin, 10. November 1871. Oswald Seehagen. Interessante Novität. s3«S79/s : Vier Monate vor Paris 1870—1871. Belagerungstagebuch eines Campagne freiwilligen im K. Pr. Garde-Füsilier- Regimcnt. s36676.l Soeben erschien und wurde an alle Handlungen, welche verlangten, die Fortsetzung erpedirt: Friedrich, I)r. Joh., Professor der Theologie in München, voeurnenta aä i1Iu8tranlluln Oovoilinm Vatieanunianni 1870. II. Ab theilung. 28 Bogen gr. 8. Brosch, 2 , 7^ N-s oder 3 fl. 48 tr. ord- — 1 ^ 20 N/f oder 2 fl. 51 kr. no. (Preis des vollständigen Werkes, 48*/, Bo- > gen. 2 Bände, gr. 8. Brosch. 3 10 N-s oder 5 fl. 36 kr. ord. — 2 ^ 15 N-f oder 4 fl. 12 kr. no.) Wir hatten noch eine dritte Abteilung von geringerm Umfange in Aussicht gestellt; der ^ Herr Herausgeber bat jedoch vorgezogen, alles j Material in der II. Abtheilung zu vereinigen, s womit dieses für die Geschichte des Concils so wichtige Werk nun abgeschlossen vorliegt. Diejenigen Handlungen, welche die Fort setzung bis jetzt noch nicht verlangten, wollen ihren Bedarf gcs. unverw^lt aufgeben. Hochachtungsvoll Nördlingen, den 10. November 187!. <5. H. BeLsche Buchhandlung. sH6677.^j Kürzlich versandte ich, jedoch nur auf Verlangen: Bitter, C. H., Beiträge zur Geschichte des Oratoriums. 3H Bulwer, H. L., Lyrd Palmerston's Leben, von Arnold Rüge. Bd. I. 2 Herr Klappenberg. Eine Humoreske. 1. Buch. ^20 S-f. Naumann, E., deutsche Tondichter von Seb. Bach bis auf die Gegenwart. 1s4 Gugenheim, S., Aufsätze und biograph. Skizzen zur französ. Geschichte. 1^ Handlungen, die noch nicht bestellten, ersuche ich uni ihre Aufträge. Berlin, Mitte November 1871. Robert Oppenheim. s36678.) Serben erschienen: Hobraisckc Wandfibel. Für den ersten Unterricht in der hebräischen Sprache. Von Lehrer K o h n. 7 Wandtafeln mit Begleitwort. Preis 20 S-<. R. Äoigtländer in Kreuznach. I N-ir Bog. mit Karte in Farbendr. Brosch. Preis 24 N-s --- 1 fl. 20 kr. s. W. ord.; in Rechnung mit 25, baar mit 33s-Ho/o. Der hochgebildete Autor, Lehrer der Philo sophie an einsr deutschen Universität, gibt in diesem Lagebuch höchst interessante Schilderungen seiner Erlebnisse als Freiwilliger während ^ Ich bitte nur sehr mäßig zu verlangen. Stuttgart. Gustav Weise. Eine neue Ausgabe meines photographische» Gedenkalbums pro 1870 —71. 10068».- ' ' Partie Exemplare mit Bildern der hervorragend sten deutschen und französischen Persönlich keiten äuS dem letzten Kriege füllen lassen, l Ich erpedirt diese Novität nur vom Der- lagsorte aus und bifle, bc.i Bestellungen diese Ausgabe speciell hervörheben zu wollen. Der Preis ist, nsie bei AsiSg. ä.. welch letztere nur 50 Bilder von deutschen Persönlichkeiten ent hält. 2 2-2'4 Nyk ord. 1 27^ NX no. baar.. Selbstredend kann ich diesen Artikel ganz ausnahmslos nur baar liefern. Weißensee (Thüringen). Fr. Aug. Großmauo, photogr. Kunstverlag. s36681.) «S" lm Verlar-e von 11. 8. Her- Takeln VerßleioliunA c!«r metttiscben Vtitsse uacl 6kZvieti1« la^e. ?rei«: Ilroseb. 7(H 8-f orä., 5 8/s netto baar; al.-i Xotisbueli Aebuncieiv 17^ 8-< orä., 12^ 8-f netto Iraar. kralctiselivr unä reieiidaltiAer »>8 allc^ Üsinlielien Lüeller.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder