^ 203, 1. September 1911. Nichtamtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 9781 Georg Thieme in Leipzig. 9802 6sr wsllseklicüso Ltimws. 6a. 12 ca. 13 50 *üou3: Diagnostik unü l'üsrapis äsr LLagellkl-anktisiteQ. 6. ^uü. 6a. 14 „F; gsb. ca. 15 60 *6a«psr: Vavclbvcli äsr O/stosKopis. 3. ^uü. 6sb. ca. 20 *L>8nsr: vis 6astroskopis. 6sb. ca. 8 Osd. 3 60 ^ Lrowitzsch ä- Lohn in Frankfsrt a. O. 9803 *Betten: Blumenzucht und Blumenpflege im Zimmer. 6. Ausl. Geb 4 .//. *Gaerdt.Löbner: Gärtn. Düngerlehre. 4. Aufl. Geb.3^50H. *Buche: Pfirsichzucht. 3 Aufl. 1 20 H. Verlag Lebenvkunst — Heilknnft in Berlin. 9798 9709 ^äekövsobsrgsr u. Liefert: Vsiievskuvst — V>ilkuv8t. lieüsr kaigsbsr kür Vssuväs unü Lravks.) 11. I'aus. 14 ^t. I. I. Weber in Leipzig. 9801 Otto Wigand m. b. H. in Leipzig. 9792 — kscbt uoä vüiebt. 1 Lenien-Berlag in Leipzig. 9819 Nichtamtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten der ausländischen Suchhandels. Mitgeteilt von F. A. Vrockhaus' Sort. u. Antiq. in Leipzig. Englische Literatur. Ooustadls L Oo. iu Iionclon. Oallagbav, 8., tbs littls gresv Aale. 8°. 6 sb. Orsau iu Iioncloo. Oitmav, k'. 6., Ooä's oatd. 8°. 6 sd. nst. vart I. 4". vroseb. 4 sd.; gsb. 4 sb. 10 6. curs. 8". 3 sb. 6 6. ost. Oalman, >V. I'., tds liks ok ornstaeea. 8°. 6 8b. Nobsris^, V. 6., tbs oost. 8". 6 sb. 8ir vitruLu L Sous iu I^ouclou. Vollisov ^lorls^, 1^., ^loüsrn Italiau literaturs. 8". 6 sb. ust. Lsuusäz?, k., a bivto«^ ok tbs Orsat ^logüuls krom 1605 to 1739. 8°. 16 sd. vst. kaoiog Valsuäar. Vol. 23. 12°. 15 sb. vst. Französische Literatur. 6u^ot, Iss ebsmivs 6s ksr st la grsvs. 16°. 3 kr. 50 0. LorAsr-I^svrLult L 61s. iu varis. Vs Roebas äUgluv, Vaupbau, 6a kamills st 8S8 serits. 8°. 40 kr. Rechtsgutachten der Rechtsauskunftsstelle des Deutschen Verleger vereins erstattet von Herrn Justizrat vr. R. Anschütz-Leipzig. Fragen: 1. Im Jahre 1902 haben wir an eine italienische Verlagsstrma die Rechte eines bei uns erschienenen größeren Tafelwerkes für eine italienische und spanische Ausgabe verlaust und die Tafeln selbst in ent sprechender Anzahl geliefert. Die fragliche Firma hat im Jahre 1S0S eine 1. italienische Auslage und später auch eine 2. veranstaltet, aber bis heute keine spanische Auflage. Ist die Firma nun immer noch Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. dltsou, p., lös rsLourosg äs la lUs-uss eu miosrais äs ksr. 8°. 6 kr. L. Usuisrs L OIs. irr karts. Ovussst, L , lässs katalss. 18°. 3 kr. 50 6. Sautüisr Villars in 1'ariK. ltits, tv., (ts-ammslts IVsrlrs IValttrsr ltite'. Osuvrse publiss pur 3 kr.'sO o. ^ lloitsau, L-, Vsrs In luiuidrg. 18°. 3 kr. 50 o. rö^iino <I7SO-I78Ss. 8°. 10 kr. ^ kravhat.s, äs 1893 ä. 191t. 8°. 12 kr. 60 o. kl. I.6V0UX iu karis. lla uiissiou Oottss au Luä-Oaiusrsuu 1905—1908. 8°. 7 kr. 50 o. k'. I.sttrts1l6ux iu karts. sk. OUsncloiS iu karis. Besitzerin der Rechte für Spanien, auch wenn sie diese nicht ausübt. oder hat sie sich dadurch ihrer Rechte begeben? Es ist u. E. in Erwägung zu ziehen, daß sie uns durch das Nichterscheinen einer spanischen Ausgabe in jedem Falle geschädigt hat. 2. Auf nunmehrige Anfrage, warum die spanische Ausgabe bisher nicht erschienen ist, teilt uns die Firma mit, daß sic diese im Auge behalte, bisher aber keinen geeigneten Übersetzer finden konnte und fordert uns auf, ihr einen solchen zu nennen. Abgesehen davon, daß wir hierzu nicht in der Lage sind, liegt für uns hierfür doch wohl auch gar keine Beipflichtung vor. Bis wann muß die italienische Firma eine spanische Ausgabe erscheinen lassen, wenn sie sich der 1271