9828 Börsenblatt f. d. DIschn. Buchhandel. Vermischte Anzeigen. 203. 1. September 1911 Verleger,diekeineZeithaben, sich dem Vertrieb ihrer Neuerscheinungen oder der Inserat- und Abonnements propaganda ihrer Zeitschriften -u widmen, übertragen die Ausarbeitung der Ver triebspläne und deren Ausführung am besten einem geeigneten anderen Fachmann. Inhaber eines kleineren Verlags mit reichen Erfahrungen im Buch- und Zeit- schriftenverlag, mit gutem Geschmack und sicherem Urteil empfiehlt sein Bureau zur systematischen Ausführung aller Vertriebsarbeiten, einschließlich Entwerfen von Prospekten (auf Wunsch Künstlerentwurf), deren Verstellung und Verteilung, Bestimmung und Versand der Rezensionsexemplare rc. rc. Auch die Inserat- und Abonnements-Verwaltung von Zeitschriften wird übernommen. Keine feste zeitliche Verpflichtung! Nur Pauschalhonorar für den einzelnen Auftrag und Auslagcn-Ersatz. Zu persönlicher Rücksprache gern bereit. Gef. Meldungen unter Nr. 3093 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. ^werikrmi8eli«8 Vorlr. Httziusr L (!o. Ladenkontrollkassen für Buchhandlungen, von vielen Kollegen als äußerst praktisch und Nutzen bringend em pfohlen, Preis 24 bis 95 Jllustr. Prospekte kostenlos, an bekannte Firmen auf 8 Tage zur Probe. Zahlungserleichterungen. Paul Böttger in Bernburg. Vl6 ßklMptMdö LllM M DM L liebes IntMig ksrtoArnpkinedtz ^i-dvileii ssrlvi- ^irt in LvikkiiunA, 8tiel» und vruek. Verlagsrcfti k. bar s. Bartels, Weißensee biB V uIislLuti>tic:8 ^u^liLtürun^luszcr aller Huüier vnivsi-sjtÄtssckritteo (Dissertationen und proxranime) bei Karl iioelc in I.oip/irr. Inselstr. 18. Klmliinislioiizlittkii liii Sollimkulelü krs-lltisob! Ddersiobtlioü! --- 4 3adr6 augreiodsnä. --- 6da.rIott.6ndurA, Lant8tr. 71. Ssriu. R,088isoti, Vsrlug. Gejucht wird Arthur Schneider, früher Inhaber der Firma Leipziger Verlagshaus, der wegen Betrügerei flüchtig wurde. Leipzig. Liegbcrt Lchnurpfetl Verlag. Welcher Verlag interessiert sich für eine HandelSgcographie m. neuesten Angaben von ca. 200 Seiten? Adr. erb. unter U3l44 an d. Geschäfts stelle des Börsenvereins. MM H M V6rcl6llä.66illlrleiä6r.750008tek. kielnf. Kre^ner, Steglitr-gsrlji» 828. Verlagdreste kauft stets Sarl VoegelS in Berlin. Blumenstraße 62. l.eipr> llisseltsl. Inhaltsverzeichnis. v — Umschlag. Buchhändler-Lehranstalt. S .9777. — Erschienene Neuigkeiten de? deutschen Buchhandel«. S. 9777. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer »um erstenmal angek^ndigt^ find.^ L. 9780. ^— Erschienen^ Neu'gketlen de« ausländischen «uckbande^S. S. 978^l. — RechtSgutacbten der RechiSauSkunskSstelle^ d«-S Deuttchen SeNeaer^ein» Tegener 9797. Dtsche Berl -Anst. in Stu. ^9815^ ck Bl b Fernau 9827. Fiedler in Zttt. 9824. Fltnsch v 4. ^ ^ Henrict 9825. Hepvle'sche «h. 9823 Hermann, B. in Le. 9827. Heroldsche Bb. in Ha. 9823. Heb^G^in^MU. 9825. Heß in L tu 9820.9824 9826. Aoehier, » F., in Le. 9826. »öbltng sche Bh. in Le. 9825. »riedte 9825. Artiger L Co 9828. «Uhn in Viel 9824. Meyer in Riesa 9787 Meyer'S. Fr..vh.in Le. 9824. Minden in Dr 9795. Pech.l 9825. Peschke 9821. Pcest'Ng 9824. Reichen kf^a. M^9825. Reub ^ V »824. Sachie >t s, 9824. Scharfer Nchf. A.-« 9827. Schäfer ^ -chönf v 3. Schulze L Comp, in Ldmb. Schwerschke u S. 9812.9819. kcriba 9795. ^ ^ ^ Ungleich 9787^^ 9814. ^ ^ " v-rl Leben?kunst—Heilkunst 9798. 9799 Weber. I. J .^n Le.^9801. Weigel. 2l.. in Le. 9821. Wcib'scheU.-B.tnHdldg. 9795 Hierzu 2 Beilagen: 1) Grüne Liste der Zurückoerlangten Neuigkeiten. — 2) Monatliches Verzeichnis der neuen und geänderten Firmen August 1911 (Nachtrag zum Osfiziellen Adreßbuch des Deutschen Buchhandels).