203, 1, September 1911. Künftig erscheinende Bücher. «drlmelatt I. d. Dychl, «uchh-Ldrl. g 817 (A Demnächst erscheint der zweite Band von Preußens Heer Von Ottomar Frhrn. von der Osten-SaÄen und von Rhein Oberstleutnant a. D. » Band- Die neue Armee. Amsang 400 Seiten gr. 8°. M. 7.— ord., M. 4.90 no., gebunden M. 8.50 ord., M. 6.— no. u. 11 /10. Das lehrreiche Werk, das eine mustergültige Darstellung des organischen wie innerlichen Werdens des Leeres vom Jahre 1655 ab bietet, wendet sich an die weitesten Kreise unseres Volkes. Es verdient vollauf die Bezeichnung „populär-wissenschaftlich", die ihm der Verfasser selbst beilegt. Für Offiziere, Politiker, Geschichtslehrer, Bibliotheken usw. ist es schon als Nachscklagebuch unentbehrlich. Der zweite Band umfaßt eine bisher überaus stiefmütterlich behandelte Periode der Ge- schichte unseres Leeres, nämlich die Zeit vom zweiten Pariser Frieden bis zur Reorganisation 1859/60. Gerade diese Jahre sind für die Entwicklung unseres Leeres von besonderer, bisher vielfach unterschätzter Bedeutung, denn ihnen entstammt ein beträchtlicher Teil unserer Leeresein richtungen, auf denen nicht nur die Größe der preußischen Armee, sondern auch die des ganzen Vaterlandes beruht. In diese Periode fallen auch die gewaltigen Fortschritte in der Bewaff nung und dem Verkehrswesen, sowie die Einführung der Verfassung. Mit der durch König Wilhelm I. bewirkten Reorganisation beginnt dann die neueste Periode der Leeresgeschichte, deren Darstellung der binnen Jahresfrist erscheinende dritte (Schluß-) Band gewidmet sein wird. Wir bitten um baldige Angabe Ihres Bedarfs unter Berücksichtigung der Fortsetzung^ liste (Weißer Bestellzettel). Auch der erste Band steht zu erneuter Verwendung in Kommission zur Verfügung (Rosa Bestellzettel). Berlin S. W. 68. E. S. Mittler L Sohn.