9808 «Sr!.»«." f. d. Dtl«n. Künftig erscheinende Bücher. ^ 203, 1. September 1911. Georg David Matthieu s 0727-7778) von Prof. Ernst Strinmonn und Mchiorot Vr. Witte Mit einführendem Text, ausführlichem beschrei benden Katalog und 42 Tafeln in Lichtdruck D Subskriptionspreis . . . M. 20.- W. 15.-) Nach Erscheinen . . . . N. 30.- (N. 22.50) ie angekündigte Publikation gilt dem Leben und Schaffen eines deutschen Malers, öer bisher in der Kunstgeschichte gänzlich unbekannt gewesen ist. Sie soll diesem glänzenden Vertreter des deutschen Rokoko endlich die ihm ge bührende Stelle in Ser Kunstwissenschaft sichern. Anfang Juni dieses Jahres konnte Ernst Steinmann, der Direktor des grostherzoglichen Museums in Schwerin in einer prächtigen Gesamtausstellung zum ersten Male alle nur erreichbaren Schätze Matthieuscher Kunst vereinigen. Diese Veranstaltung hat deutlich genug öargetan, welchen hohen Rang öer verschollene Hofmaler Ser Mecklenburgischen Residenz im Rahmen seiner Umgebung be hauptet. Unsere Publikation in stattlichem (Quartformat will dieser slusstellung und dem Andenken des wieüerentüeckten Meisters ein würdiges Denkmal setzen. Sie wird alles aufzeichnen, was uns aus dem Leben dokumentarisch überliefert ist, wird einen Geuvre- Katalog aller heute nachweisbaren Werke sGemälöe, Pastelle, Zeichnungen und Radierungen) geben und in mustergültiger bildlicher Wiedergabe die Hauptwerke dem allgemeinen Studium zugänglich machen. Zur Gewinnung von Subskribenten stellen wir geschmackvolle Prospekte in (Quart format unberechnet zur Verfügung, bitten jedoch, nur wirklich nach öeöarf zu verlangen. Ms Interessenten kommen in erster Linie die Sibliotheken, besonders die der Museen und Runstvereine in Zrage, dann Kunstfreunde und Zorscher, aber auch Sammler und Kunsthändler. Der Subskriptionspreis erlischt mit dem 15. September. Verlagsbuchhandlung Rlinkhar-t L öiermamr, Leipzig