Künftig erscheinende Bücher. X- >38, >4. Juni >923. ^L^sV OL iz L I. ^ /M /-K o ^ L sV-^L K I. ^s LL « L / tV I »»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»«»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»»« ° ! »»»«»! ° A demnächst erscheint: ^ Gtto Eduard Schmidt 8 ^ Lebensbilder Z n Neue veaedeilung von ^ : sl. W. Grube, Siographische Miniaturbilüer o >>. Teil: Staat ^ Krieg ^ Gesellschaft ^ 9. Auflage o Mit Suchschmuck von Karl Sauer unS S Silünissen in Sunt- u. Tonöruck ^ ZSb Seiten Großoktav in halbleinen gebunöen ^ Grundzahl 9.—, Zr. 9.— g - Vorbilder für die Heranwachsende Zugend sind in unseren ^ N Tagen unentbehrlicher denn je. Nicht die Masse führt Sie ll ^ Kultur voran, sondern allein die kraftvolle Persönlichkeit. 8 ^ Solche Persönlichkeiten führt uns der bekannte Verfasser in ^ ^ fein herausgearbeiteten Meisterüarstellungen vor flugen. 9 ^ Von öen 2ö Lebensbildern des H. Sandes sind neu auf- 6 ^ genommen solche von Karl Peters, unserem afrikanischen 9 Helden, von hartmuth Valüamus, einem frühvollenüelen 9 ^ Zliegerleutnont, und von Hugo Stinnes, dem zielbewußten A ^ Vertreter öer heutigen deutschen Industrie. 6 Mit dem vor Jahresfrist erschienenen 1 Sand, der die 9 2 Gebiete Religion, Kunst und wistenschaft behandelt, liegen L hier Musterbiographien aus allen Gebieten öer menschlichen ^ I Kultur vor, die bleibenden wert behalten. 9 - Leipzig, im Juni 192Z ll Zriedrich Sranößetter. ° In meiner Sammlung „K u n st g e w e r li cb e und maltechnische Anleitungen" erscheinen soeben: Die Silhouette IhreGeschichte,Bedeutung undVerwendungsowie die Charakteristik des Schattenporträts in Vergleichung mit der Handschrift Von Anna Eorsep Mit 45 Abbildungen Dritte veränderte Auflage Gz. 1.25 (Schw. Frs. 1.—.) * Anleitung zur Porzellanmalerei gum Selbstunterricht für Anfängerund Mindergeübte von E. von Sivers Zweite Auflage. Gz. Ü.5Ü (Schw. Frs. — S5> Der Faltenschnitt Sonderabdruck aus Laudien Roth: Kerbschnitt anleitung von E. Schoenfelder Mit 11 Abbildungen. Dritte Auflage Gz. 0.30 (Schw. Frs-0.25) Die vorstehenden 3 Neuauflagen sind, wie die..Sammlung kunstgewerbliche Anleitungen ' überhaupt, ständig gekaufte Verlagsartikel. Ich bitte um dauernde Verwendung Barmit 35A und 11/10, jeLProbestücke mit 40 o Schlüsselzahl des Börsenvereins Verlcsg E. Haberland in Leipzig