^ 205, 4, September 1911 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 9897 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ?. ?. Lslrbui-xer ^oui-nul-l.eiti-lii8ti1ut Inttnbsr Xnärens Omeildnuer Lalsbui-^, ?nri5 Iroäronetr. 32 in äer oisbsrixou tVoiss voiloriübrsu cvoräo. vor-n. 77. Tlleten'» 77. «. 77. 77o/buoääancklttNA, Grk. im lUä.egsbuck voi-menken. Mn -eigen kienclunck ctem ven- «knl. iöuckk-dnllel engedenlt ->n, dass vl>i>> am keutigen Üage unlei- Ge- sckäkt nack IV., Väeri-utea 30, I'nlni8 llaris in be<i«uten«l vengnössente Lokali täten verlegten, kiiei-clunci, in «iie Lsge gelet-t, unsere auslänclilcke Abteilung voeiter sus-ucleknen, bitten wir äie Üerren Verleger, uns über veicbtige belletriltiscke l^eu- erscbeinung«n,^emoir«nvc>erkc,Aeile- belckreibungen usrv. mögl. üurck direkte Drkulsre -u verltäneligen. Vockacktungsvoll Luäapelt, t. September ly». sAoritr Nätk, Lucbknncllung. /Vclre88en3nctei-unx. luselstrusse 20 Anzeigeblatt. kookaoktunxsvoll tVe8ti1eut8cker ^ünxllnsgduuä ^.-Oe8. Kommissionsübernahme. Von heute ab besorge ich die Kommission der Firma Jos. Wiescholek, Buch- u. Kunsthandlung in Tarnowitz. Filiale in Friedrichshütte. Leipzig, den LI. August 1911. Louis Naumann. lags- IN 8oriimoutsbuoblis.uä1uux äor Leitung „diowosti", 0 in sic (Rnsslanä), Apdatseduasa 1. l-sipeig, Fspteindsr 1911. Otto ^sbsr. Von der Verlegung meines Geschäftsbetriebes nach Täubchenweg Nr. s bitte ich gesälligst Kenntnis nehmen zu wollen. Th. Knaur Großbuchbinderei, Leipzig. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. k'irina Otto Naier 0. w. b. 8. Uosdaok i. L., ^u^ust 1911. 8srm. I'rank. Im Einverständnis mit der Fa. K. F. Koehler in Leipzig übernahmen wir am heutigen Tage die Kommiision für die Fa. Karl Zellmaun in Lauenburg i. Pomm. Leipzig, 1. September 19l1. Otto Maier G m. b. H. Fortsetzung der Geschäft!. Einricht, u. Veränder. s. nächste Seite. -MW Verkaufs-Anträge, Lauf-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Verkaufsanträge. für celprlg. Der Kartenbrief-Verlag Generalvertrieb der Völkerschlacht» Denkmals - Karten- briefe, sehr einträgliches Objekt, Umstände halber sofort billig zu verkaufen. Angeb. u. Is. kl. 3209 an Rudolf Mosse, Leipzig. ^ In einer äer gekünsten 8tääte Ober- 05terre1cti8 kade iek sin alteinxekükrte» unä koke kente advrerksnäes Oesekäkt (tkokduckksncllunx) kür 4V VOV K rurn Verkg.uk. Ick viere anr borliment mit j^ebenvrancken in l^ilteiftacir Oberölterreicks. Kaufpreis irooo k. Var. 6erren katvol. Konfession erfakren faderes unter -I. d. 151. Leiprig. f. Volckinar. LILttlsrss Sortlmsut in xrösssrsr, soliöii Asls^snsr Ltaclt lAittsl- clsutseliluucls ist kür ea.. 12000 LL. Lu Ü6ln Lunäenkreis äsr alleinßsskükrt-sn k'irina. Rädere Auskunft erteilt kostenlos Lreslau 10, Lnäerstr. 3. Oarl 8o1iiil2. Wegen Anderg. d. Verlagsrichtg. ist ein Posten versch. Werke einschl. Verlagsrecht unter günstigen Bedinggn. abzugeben. Die bereits gut eingef. Bücher bieten einem rührigen Verlag vorteilhafte Erwerbsgelegen- heiü Gef. Angebote direkt an die Cl. Atteu- koferscheBerlagSbuchhdlg., Straubing. UM- Forts, d. Verkaufsanträge f.S.9899.^MS 1287