^ 206, 8. September 1911. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen, «»ri-nn-it >. d. D>>ch». BuMand-i. gggi Iuvxor strobs. Oobilko, seit 5*/, dabron im Uuobbandsl, suobt aum 1. tlov. Ltello in 6sk. Anxoboto unter 6. Leb. U 3169 an München. Volontär. Intelligenter, junger Mann mit Gymn.- Bildung und Reifezeugnis des Einjährig- Freiwilligen sucht Volontärstelle in schön wissenschaftlichem größeren Verlag in München. Derselbe besitzt gute Literatur kenntnisse und war ein Jahr in besserem Sortiment tätig. Angebote unter Chiffre k. 8. Ui 3206 an die Geschäftsst. des B-V erbeten. I. Olrt. Ltelluvx im Vorlax., Loxl. u. Solider Jnseratenfachmann m. 29j. Erf, der uur mit Weltfirmen arbeitet, sucht noch die Vertretung einer Zeitschrift. Ang „Poftlagerkarte 253", Dresden 1, erbeten. Verpackte kemittenclen! K'reiburx (LobweiL), 2. Lept. 1911. Univsrsitäts-LnolrliandlunA. AeckümOr jeder Art, speziell große Formate, sucht größere nordwestdeutsche Druckerei (Setz maschinen) für solventen Verlag zu über nehmen. Angeb. u. LI. 1612 an Haasen- stein L Vogler, A.-G., Hannover. BerlagSreste kauft stets Karl BoegelS in Berlin, Blumenstraße 62. vederaakme von XoimmmM u. zu8l>oseliinxn ru ^iiilit^Sil kellioxunxen, klsNisclis strlrelistixi kür änkünxer. Vermittlung von Loseiislksn- >i. V«l>tsu!en lilllis »llliorik. k. fiscker, l.eiprlz, Darlehn von 1500 Mark sür ein Sortiment im Industriegebiet aus 1 bis 2 Jahre gegen Hinterlegung hypoth. Sicherheit, gegen mäßigen Zinsfuß gesucht. Angebote unter 1°. V. 1238 d. Hassen- stein L Vogler, A.-G., Köln. VertaMeste I. bar tk. «artet», Weißensee b.'B. vermischte Anzeigen. Werkdruck in Tppenguß-IUaschinensatz oder Hand satz und feinem Illustrationsdruck, sowie Prospekte für den Verlagsbuchhandel in moderner Ausstattung und die Herstellung von Zeitschriften jeder Urt und Umfanges (auf Wunsch Übernahme der Expedition) liefert die Buch- und Uunstdruckerei Oskar Leiner, Leipzig Fernsprecher 122 :: Uönigstraße 26 v Ködert käodr Vsrltizs- uiiä Lowilii88ioll8lino1lIig.iiä1uL8 I, Vomsssse 4 empkieklt 8lcd rur Vbernakme von Verlrelun^en unc! ^U8l1ekerunx8la8ern kür die ö8terr.-vn8ar. 5lonarcdle. viskerlje Verfkelunzen unä l^ekerenren: LibttoArap^Lse-res /nstikut, ^ l/nron D. V.-6., Lrnsk ^ae^/. 6. m. b. L, v. „Lamerack u. Lränre/rett".) ^anAenstHer'ckt'seke VeriaAsbue^anckirmA Deukse^e VeriaAS-^-rskait, KuttAari. <5. L.u.l^rick/reLm. ^os. Iberis L Oo., Mew. (A. m. b. L, Lerirn. u/. lieber, u/. 2^. ä'e^reiber, ZksiinAen. ! ^eorAe dVesterma/rn, ^raunse/lweiA. In äor vsrlrslirs- uvä ludnstrisroiolisn, Ltaät Idittwsidu mit bestbesuobtem leebnilrum und kealsebuls bietet sieb kür strebsamen Luobbändler xünstixe Oslexenbeit, Ueüektanten sollen sieb xütixst wenden an I'ran vsrrv. XVoUllsdsii, Llittweida, Llarkt 6, I. NsrllQ. ldnser OeLciiüKsduus, ImtLOivstrusLe 84, siebt XUM Verbaut. Eventuell nucb 8ind in ikm 2 modern einxeriebtete baden und kureauräume ln 4 Lianen im xnnLen oder geteilt LU vermieten. ^entrutbeiLunx vortiunden. Zetir xeeixnet siir den Uetrieb einer Verluxsbucbbundlunx. Uertin XV 55. k. kruebmann L.-6.