10478 Mil-ndl-u I. d. Dpchn. «uchh-nd-I, Künftig erscheinende Bücher. .V 215, 15. September 1SII /Vntsng Oktober erscheint und wird nur suk Verlsngen verssndt: Oloeiren löuten... Hinrige berechtigte Übersetzung nus ctem Oüniscben von l5e^ugs-15ec1ingungen: krosokiert ^1. 5.80 orclinöi^, ^1. 2.75 netto, 2.65 bsr Oebuncten !V1. 5.— orctinör, ^t. 5.60 netto, ^/l. 5.50 bn? portie 15/12 Lxemptore Dem verebrlicben Sortiment offeriere icb, tslls bis Z0. Sept. suk beif. Verlsngxettel bestellt. 2 broschierte ktxemplsre kur je XI. 2.Z0 2 gebundene 9 8 broschierte 9 8 gebundene V1.uk I9.H0 VV/er Hütte wohl nicht schon sn einem strsblenden, tsufriscben Vtorgen, wenn er einssm über »w biütenbesüte diesen, durch den ernsten erbsbenen Isnnenwsld wsnderte, oder beim glut roten Schein der untergehenden 5onne, wenn er friedüch von einer ttöbe die Schönheit der Veit begeistert in sieb sutnsbrn, vom nslren Oörflein dss liebliche Oelüut der Olocken vernommen? Wer Hütte cts noch niclrt diesen beredten Ionen, diesen schlichten verbeissenden oder mstmen- den Sorten mit /Vndscht gclsuscht, und mit Stsunen die ungeheure klscht gespürt, die diese löne suk unser Oemüt susüben können? Wenn wir uns solcher sndschtiger Stunden erinnern, dsnn verstehen wir die grosse dsnisctie Sprschkllnstlerin j. VI. Sick, die uns in ihrem buche „Olocken lüuten . . ." mit schlichten, lebendigen Sorten von dieser Vtscbt errüblt, die ein verrohtes Oemüt xur binkehr, ein verdorbenes Vtenscben- kind xur Umkehr rwingen ksnn. Unendlich viel Schönheit ist in diesem bsnde, wie sic nur eine tief empfindende Seele schsuen, eine seltene Künstlerin mit diesen treffenden, psckenden und doch schlichten Worten uns treulich xeictinen konnte. Und die Übersetzerin, brsulein p. KIsiber, bst nicht wenig dsru beigetrsgen, bei der Wiede,gsbe uns diese Schönheit ru erbslten. Vtit wirklicher breude reigs ich heute dss Erscheinen dieses einrig köstlichen bucbes sn und tisbe nur den einen brennenden Wunsch — möchten recht viele beser sich sn Sick s Olochen lüuten . . . erfreuen — es wird seine /Vutnstime im deutschen Ususe nicht kürglick lohnen! Oie Herren Sortimenter bitte ich sich reichlich mit bxemplsren ru versehen und mich in der Verbreitung dieses herrlichen buckes recht tstkrüktig xu unterstützen. Uochscbtungsvoll leb bitte ru verlsngen. beiprig, Xlitte Zeptember 1911. Ungleich.