Fertige Bücher. A5 215, 15. September 1S1I. Für die Oktober-Einstellung der Liir.jährig-Lreirr,Migeir - bitten wir Ihr Lager rechtzeitig mit den nachstehend genannten Handbüchern zu versehen. Infanterie. Kavallerie. selclartillerle. Martillerie. Pioniere und Hertrebrrtruppen. WtheV, ver kIi,ISI,i-Ia-7rel«»»ige. der Kkfcrocoffizier-Äfpirant und der Offizier des Lenrtanbtenkandes der Änfanterie. Mit einem Anhang, enthaltend Prüfungsaufgaben. 42., neu bearbeitete Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und einem ausführlichem Sachregister. rn. 2.60 ord., rn. 1.95 no., geb. rn. 5 — ord., rn. 2.25 ns. und 15/12. V. (Rittmeister), üanlibu» für üen kinläftria- Freiwilligen sowie für den Reserve- und Landwehr - Offizier der Kavallerie. Begründet von v. Poten (Oberst z. D.), sortgesührt von v. Glasenapp (Major). 13 , neu bearbeitete Auflage. Mit einem Bildnis Sr. Majestät des Kaisers und Königs und zahlreichen Abbildungen im Text. rn. 6.— ord., rn. 1.50 no., geb. rn. 6.50 ärd-, rn. 1-85 no. und 13,12. ÄLVNIgliö kanäbuck für a>r knusprig.freiwilligen, Offizier-Aspiranten und die Offiziere des Leurlaudtenstandes der Feldartillerie. Rene Ausgabe der 13. Auflage. Ergänzt durch einen Nachtrag über alle Neuerungen im Schießen und in den damit zusammenhändenden,Dienstzweigen unter Berücksichtigung der neuesten Vorschriften bearbeitet von Hauptmann Sommerbrodt. Mit 138 Abbild. rn. 7.50 ord., rn. 5.65 no., geb. rn. 8.50 ord., rn. 6.55 no. und 15/12. ÄölMÜ) ksnabuG für aie kllilSlnig-freiwlIHgen. Offizier-Aspiranten und die Offiziere des Leurlanbtenstandes der Fußartillerie. Auflage, bearbeitet von Wehrte (Major). Mit 241 Abbildungen im Text und einer Planskizze für Schießaufgaben. m. 10 — ord., rn. 7.50 no., geb. rn. 11.— ord., M. 8.25 no. und 15/12. HäkllHälltl (Generalmajor z. D.), ftsEH» M kUlISlNlg.sl'eiwIIIIge. Referveoffizier-Afpiranten nnd Offiziere des Leurlaubtenstandes, der Pioniere nud tlerßehrstruppen. 6. Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen und Nachtrag bis 1. Oktober 1911. rn. 5.— ord., rn. 5.75 no., geb. rn. 5.75 ord., rn. 1.50 no. und 15/12.