215, 15. September 1911. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Anzeigeblatt. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 10141 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Nm 13. September lyll verlegte ich meinen Wohnsitz von öerlin-Schöneberg nach Weimar,L", MexanöerDuncker Verlag. ?. ?. Nermsnn8trÄ88e 5, Zpsrnann l-svinsson, Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. Verkaufs-Anträge, Laus-Gesuche, Teichaber-Gesuche und -Anträge. Verkaossanträge. Sortiment in Seminarstadt d. König». Sachsen ist zu verkaufen. Jährl. Umsatz ca. IS OM X; Kaufpreis «OM Näheres an Selbstrestektanten unt. Pt 3ZL7 durch die Geschästsstelle d. Börsenvereins. Ick biete an: Kuck-, Kunst-, hlusikalien-, Papier- unci 8<kreib«>arenksn<Uung, Luckclruckerei unci Luckbinclerci in scköngelegener Mestcleutscker Seminarstaclt. l>ss Objekt bietet 2«>ei evang. Nerren skuckkänciler unci 8uck- cirucker) eine -usköminlicke Exi stenz. Inkr-tgrn unter 6. I. izK Leipzig.f. Volck mar. Hümelilz-kulrlHigiillluliL In einer großen Stadt am Rhein ist die Sortiments-Abteilung einer angesehenen Firma zu verkaufen, da sich der jetzige Besitzer ledig, lieh der Verlagsabteilung widmen will. Bisheriger Umsatz 40 000 M., Kaufpreis 15- bis 20 000 M., je nach Lagerbestand. Gef. Angebote erbitte unter Nr. 553 an K. F. Koehler in Leipzig. Ick biete an: Euckksncilung mit j^ebenbrsnckcn in kleinerer Staclt Malctecks. Inraklung >4000 >1. Inkragen unter N 8. >bi. Leipzig.f. Vol ckmar. beste-' >too, 0, -tsepo/t r-- von bot-t 400 000 4?rnu-o/rnern sott vee/ccru/t o'e,'k/en. Llokictes 44e- se/tO/t. — tv0it. 40 000.—. — 78. Jahrgang. Krankheitshalber verkaufe ich mein schuldenfreies Antiquariat (einziges in Kärnten). Das Geschäft ist sehr aus dehnungsfähig — keine Redensart —. Um viele Schreibereien zu vermeiden, empfiehlt es sich, sich von allem persönlich zu über zeugen. Katalog 1SS/200 über das Bllcherlager ist in Arbeit. Klagcnsurt. «. Rauneüer, Antiquar. Ich biete an: in einem der schönsten internationalen Bade orte Deutschlands eine altangesehene Sorti mentshandlung mit Lokalverlag, von dem größere Vorräte vorliegen. Forderung 4c ZOOM.— bei einem Reingewinn von über .4t 6000.—. Reflektanten stehe ich mit näheren Angaben zu Diensten. Leipzig. S. S. Schulze. Kaufgesnrke. Mnerer verlas ru Hauken zeniclil. ^ 60 000.—. vevll erkoräer- untsr ,VsrIa^ Nr. 3230 äured 6is krossere Zekranekke kelkbibliotkelc, xnt erkalten, ru Icauien xesncbt. Oek. Angebote an Paul Oesterxssrck, 6. m. b. tl., kerlin K. L7 erd. VöllMvueliligiillluiig «ill! ru kgM ggzuvlil. jNeln -Xuktrsxxeber verküzt über be deutende Mittel! Ls iLOinirrt kQi' <1sn rrur» «In ^vlrlcllvt» , »Ltsln^vrairr'tss VssvibLtt ln kür dss bei snxeme^enerprekkorderunx jeder 8etra§ bar ^virä. ^oxedots erdit-ted Teilhabergesuche. KMIKelieiii 8ostimöM ekrenbakten Lbarakters Im ^Iter von ca. 30 ^abren Ist Oelexendeit geboten, ln ein mittleres west äeutscbes Sortiment einrubeiraten. ^nxedote mit ^nxabe des >Verde- xanßes unä 8ild unter 81c. A 3295 an clie OesebLktsstelle 6es 8.-V. rur Vorßrö886luvßs äe8 668e.bäkt8 AS6uobd von ködert ^acobzf in '1'ba.Ie, Larri. 1357