216, 16. September 1S11. Fertige Bücher. B»rsn>«-,tt s. d. Dtschn. Buqr-ndil. 10 81s Georg Müller^ W Verlag, München T Die Serlmer Romane ^ von Arthur Landsberger erfreuen sich einer ständig steigenden fibsatzfähigkeit. So kann ich heute Ihnen wieder nachstehende Neudrucke anzeigen Die 7. /luflage von Wie Hil-e Simon mit Gott unö öem Teufel kämpfte Der Roman einer Serlinenn :: Geheftet !N. S.--, gebunüen M. H.SS die H. /lustage von Moral R Der Roman einer Serliner Familie :: Geheftet M. 3.-, gebunSen M. 4.- Die neuesten Kritiken über öas letzte Such besagen: urt Wolfs schreibt in der öreslauer Zeitung: ... Und das Erfreulichste, das ich beim Lesen der „Moral' empfand, war öas evidente Unrecht eines jeden Vorurteils. Venn Arthur Lanüsbergers zweites Such ist ganz hervorragend stilistisch und sprachlich glänzend, zpnisch-witzig, wahr und noch viel einheitlicher als fein Erstlingsroman. In „Moral " beschreibt Landsberger nicht eine Zamilie, die ins Panoptikum gehört, sondern eine von bleibendem kulturwert, wie sre leider wirklich zu Hunderten in Serlin w. vorkommt und Vorkommen wird. Der sarkastische, fast Maupassantsche Humor des Verfassers feiert in „Moral" Triumphe. — Jedenfalls ist diesem Suche dasselbe, wenn nicht ein größerer Erfolg noch zu prophezeien als öem ersten, und wir freuen uns, daß wir einen Schilderer Serlins, besonders den Dichter des Tiergartenviertels, in dem noch Ziemlich jungen Verfasser bekommen haben. ^ie öerliner Worgenpost schreibt: Der Verfasser hat mit einem unbarmherzig scharfen Griffel die Zustände gezeichnet, die heute in zahlreichen gesellschaftlichen Schichten der reich gewordenen kreise maßgebend stnd. Die einzelnen handelnden Personen stnd glänzend beobachtet und fein gezeichnet, so daß wir das ganze Milieu plastisch vor uns sehen. Sesonöers beachtenswert ist die Kunst der Kleinmalerei, die uns an zahlreichen Stellen des Werkes auffällt. Cs gibt da Szenen, die von geradezu bildhafter Wirkung stnd, so vorzüglich stnd sie im Stil, in der Auffassung und Durcharbeitung. Neben dem trefflichen Aufbau und der spannenden Ausgestaltung der Handlung fei noch der tiefes soziales Verständnis erkennen lassenden Anschauung des Dichters rühmend gedacht, die als Leitmotiv dem ganzen Werk einen menschlich ernsten Ausdruck gibt. Sa in öiesen Monaten Sie Nomööien von Arthur Lanösberger über Sie Sühnen lin Serlin, Lustspiel- Haus unö Resiöenztheater) gehen, so wicü auch nach öiesen Romanen eine sehr große Nachfrage sein, unö ich bitte Sie, Ihr Lager reichlich mit Exemplaren zu versehen unö fte stänüig in üer Auslage zu belassen. ^ conü. kann ich nur noch bei gleichzeitiger Vorbestellung liefern, öoch Ler N^Lu.'^ch-rikma'l Mlt 40°/o UttS 7/h, U I0 SUck geMlscht