4j80vörsnrblatt f. d. Dklchu. Buchhandel. Gesch. Einr. — Teilhaberanlr. lvstv. — Ft. Büch. — Preisänd. X» 124, 31. Mm 1923. Braunschweig, 1. Juni 1923. An den verehrten Gesamt buchhandel. Den Anmahnungen des Alters Folge gebend, habe ich mich ent schlossen, am heutigen Tage von der Leitung meiner seit 1. Janur 1877 i« meinem Besitz befindlichen Buch handlung unter der Firma Benno Goeritz Hierselbst zurückzutreten. Sie aeht mit allen Guthaben und Ver bindlichkeiten in den Besitz meiner Johannes Bernhardt und Walter Hallensleben über. Wie diese mir treu u. arbeits freudig zur Seite gestanden haben, so werden sie, das ist meine feste Zuversicht, das übernommene Geschäft solid imd fachkundig weiterführen und es entsprechend den Anforde rungen der Neuzeit erweitern. Ich bitte das mir in reichem Maße ge schenkte Vertrauen ihnen zu erhalten. Möge es dem in dem bedeutungs vollen Jahr 1870 gegründeten Ge- eine solche Zeit der Einigkeit und des Aufstieges zu erleben! Meiner in fast bOjähr. gemein samen Wirken stets erprobt be- Firmö^K.^F^Koe^ler, spreche ^ich meinen wärmsten Dank aus. Hochachtungsvoll Benno Goeritz. Unter Bezugnahme auf vorstehende Anzeige geben wir hiermit bekannt, daß die Buchhandlung Benno Goeritz in Braunschweig am 1. 6. mit allen Aktiven und Passiven in unseren Besitz über ist und wir dieselbe unter Firma: Benno Goeritz, ^issen- iryaitliche Buchhandlung und Antiquariat, weiterführen werden. Die Kommission bleibt in den be währten Händen der Firma K. F. Koehler in Leipzig. Wir bitten, das unserem Vorgänger entgegengebrachte Vertrauen auch auf uns übertragen zu wollen. Hochachtungsvoll Johannes Bernhardt, Walter Hallensleben. BttlMfi-AiilkM, filllls-GksUllst, Tkil>»ilm-Gcs»li>k und -Mlrngk. Teilhaberanträge. MzeitWisteiMlag Kapital, Angebote an die Geschäftsst. des B..V. unter chst 1071. Jeder Buchhändler sende das erste Eremplar sebeS, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch. Kunst druck, Zeitschrift usw,>, sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen- veretns zur Ausnahme ln ble Bibliographie. Verlog von j. kv kergmrmn in Vtüncken Soeben errckienen: Die psvcbopstbotogie des Km6essI1ers Vorlesungen kür stckeüiriner unü pöcksgogen vr. ^ilkelm Strokmsver Professor an 6er Universität lens Zweite, u in g e s r b e i 1 e 1 e ^ullsge IM — Or. 6.5.- Scbvv. ffr. 7.5*1 Oevvicbt 625 g llinlütnung in clen Okkultismus unä Spiritismus vuclolf Usckner Uotrst vr. k. köwentelü. klüncben. Heft 109.1 ktit 7 ^bbilckungen Zweite, u m g e s rb e i 1 e t e un6 verbesserte Auflage 1925 — Or. 5.5- Scbw. t^r. 4.—*1 Oewicbt 260 g Isieln rur kinokuturen Untersucbung 6es Oesic6itsket6^entrums vermittels cies Stereoskops vr. Lrnst tlsit/k ^Ugensrrt in ktsinr Dritte ^utluge 1925 — Or. 2; Scbvv. t^r. 2.10'1 OevviUit 145 g 5cjilüsselrsk> ctes Dörsenvereins leb bitte, ru verlangen. Vlünctren, im ktsi 1925 Irogerstr. 56 1- f. Nergmsnn Verlsgsbuctitisnülung *l Von 6er ^U55enk3n6elsnebenstelle gemäss § 7 6er Verkoutror6nung tür ^us!sn6!ieterungen genebmigt. Für den Schulbücher- und Schul- ausgabenverlag haben wir das Grund- zahlsystem eingeführt und werden Bestellungen in Zukunft mal Schlüs selzahl des Börsenvereins allsführen. Die Änderung der Schlüsselzahl be halten ivir uns vor. Für den Ge- schenkbuchv erlag behalten bis auf weiteres die Preise der Liste vom 18. Mai Gültigkeit. Bielefeld und Leipzig, den 26. Mai 1923. Velhagen L Klaslng. 118 Allsenü MM Verdienst bringen 100 Bde. der farbenfrohen SWmlW Mniniler K. Mmmlers Verlag Chemnitz Wir schließen uns vorläufig der Schlüsselzahl des Bärsen- vereins nicht mehr an und setzen zunächst für unsere Ver lagsartikel eine Schlüsselzahl von SOOO fest. Wagnerische Univ.«Buchha»dlung, Innsbruck, Museumstr, 4, H L k'l V ist erschienen: vie verlorene k i tr c n e Oerbackelreiter Verlag nurVVLKrNLirb.SIelek-lil Grunüzahlänüeruns. Hochgreve, Bilder u, Klänge aus deutschen Bergwäldern, 3,— Pharuskarte des OberharzeS. —.40 Julius Brumby Verlag, Soslar.