Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.05.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-05-31
- Erscheinungsdatum
- 31.05.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230531
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192305318
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230531
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-05
- Tag1923-05-31
- Monat1923-05
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-L 124. 31. Mai 1923. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Georg Verlag in München. O 3 Wolfram v. Eschenbach: Pavzival. Ubertr. v. K. Stmrock. Ein fache Ausg. Geb. Or. 30. Georgis Polyglott Verlag in Bonn. 4185 Löwe: Englische Selbstunterrichtsbricfe. 10. Ausl. Unveränd. Mndruck. Geb. Or. 6. Prof. OScar Graf in München, Georgenstr. 30. 4191 v. Goethe: Totentanz- u. Hochzeitslicd. Ein radiertes Buch v. Oscar Graf. Ausg. ^ Marokkinldrbd. Or. 240, Ausg. 6 Pergbd. Or. 170, Ausg. 6 Hpergbd. Or. 120; Hochzeitslied allein Or. 75. Hientzsch L Koch in Leipzig. 4182 Gravenhorst: Der zweite Gravenhorst. Leitfaden der rationellen Bienenzucht im Gravenhorstschen Bogcnstlilper. Or. 2. Hölder-Pichlcr-Tempsky A.-G. in Wien. ^ 41W 8. ?l6k^^0^2,^!E 1^4,—w. ^tzkt Or. 2. §10886 liOZ 8aetl86N8pi6§6l8. XII. OL. 1,5. *VVsn§6r: Lurlwix ^1itt6i8 u. 86in XVork. XVUa88ak: Bucklig ^1itt6i3. Lin -lackruk. Or. 1. KnrSbuch- u. Verkchrs-Vcrlagsgesellschast in Leipzig. 4186 Nichter's Reiseführer. Hamburg. Neuauflage 1922/23. Hlwbd. Or. 4. Thüringen, dteuauflage 1922/23. Hlwbd. Or. 5. Literarische Anstalt Mitten L Locning in Frankfurt a. M. 4190 Zweig: Romain Rolland. Der Mann u. das Werk. 1L—15. Tsd. OL. 4,5, Blnbci. Or. 8,5. Dietrich Reimer (Ernst Vohscn) A.-G. in Berlin. 4189 11. ?kilipp. *068amt-VVanckkart6 068 Bömwelion Beiebes. 1:3000 000. OL. 12. — clor alten ^Velt. 1:5 400 000. Or. 9. uncl ^It-Oermanien. 1: 1 000 OM. OL. 12. — von H.lt-0ri6ek6nlanü. 1:500 OM. Or. 12. — von ^It-Italisn. 1:800 000. Or. 9. — cisr Beiede cker Beider u. ^lexanckers 06« Orosseo. I : 3 OM OM. Or. 9. O. N. Ncisland in Leipzig. 4198 Wendt: England. 6. Aufl. Or. 5, geb. Or. 7. Rens; L Pollack Verlag in Berlin. Berichtigung, Nr. 121, O 3 Heymann: Schatten-Phantasien. 12 Scherenschnitte. Text v. O. Bie. Ausg. 150 OM Ausg. L 50 000 August Scherl G. m. b. H. in Berlin. 4188 Godwin: Geldjäger. Ein Roman. Pappbd. Or. 2.75. E. A. Seemann in Leipzig. 4102. 93 Seemann's farbige Künstlermappen. Jede Nr. Or. 4,8. 02. Edouard Manet. Mit Text v. W. Kurth. 83. Leonardo da Vinci. Mit Text v. A. Seemann. 64. Giov. Batt. Ticpolo. Mit Text v. A. Seemann. 65. Eduard Grützner. Mit Text v. B. Schräder. 66. Vincent van Gogh. Mit Text v. K. Pfister. Sensationsverlag in Wien. (Auslieferung durch die Wiener Literarische Anstalt A.-G. in Wien.) O 1 Kranprinz Rudolfs Tragödie. 15 OM Mosaik Verlag in Berlin. 4185 Fellmann: Fratzen der Großstadt. Phantastischer Roman. Lwbd. Or. 3,5. Strecker L Schröder in Stuttgart. 4195 *Fechncr: Ueber das höchste Gut. Hrsg. v. W. Platz. Kart. Or. 1,2, Hlwbd. Or. 2,2, Lwbd. OL. 3,2. Muth'sche Verlagsbuchh. in Stuttgart. 4198 Caleb-Koch: Wie liest man einen Kurszettel? 12. Aufl. (46.— 50. Taus.) OL. 1,65. Philipp Neclam jun. in Leipzig. 4183 Neclarn^s Universal-Bibliothe'k. Nr. 6384. Burnett: Land der blauen Vitrinen. Nene Aufl. OL. 0,3, geb. Or. 0,6. Süddeutsches Vcrlagshaus G. m. b. H. in Stuttgart. 4182 Daiber: Elf Jahre Freimaurer. 115.—118. Taus. Or. 0,6. Verlagsanstalt Hermann Klemm A.-G. in Bcrlin-Grunewald. L 3 Märchenbttcherei, Deutsche. 1. Bd. v. Bassewitz: Peterchens Mondfahrt. 7. Aufl. 61.— 70. Tausend. Hlwbd. OL. 6. 8. Anzeigen-Teil. Belianntmllchungcn buchlMdlkrischer Vereine, soweit sie nicht Organe des BSrsenoercins sind. Verein Lelprlxer HommIsslooLre. Bezirksgruppe für Rheinland und Westfalen Vereinigung der Buchgrohhändler und Grohantiquare Deutschlands e. V. Laut Beschluß vom 2. Mai d. I. wird unfern Mitgliedern empfohlen, während der Zeit des Rhein- und Ruhrkampfes, nicht erhaltene Sendungen erst nach Empfang zu bezahlen, ferner wo durch die Ruhrbesetzung Mehr belastungen an Frachten, Porti (UmpackungenI!!) angerechnet werden, dem Verleger solche Sendungen zur Verfügung zu stellen. Wo wir den großen Kampf bis zur Neige durchkosten müssen, glaubt die Vereinigung, dieses kleine Entgegenkommen als voll berechtigt fordern zu müssen. Der Vorsitzende: W. Schmitz, Duisburg. nii88ion cler Lirina listetzsrilis poivsrreckma in irolomea. Beipri§, 28. 5. 1923. Buchh. Arnold Bardach Lemberg, Kraknuergasse 1 (Polen). Leipzig, den 30. Mai 1923. Koehler L Bolckmar A.-G. L Co. Abteilung Ausland. VSUruoxsverkelir auriti Uomm1r>8lon3r Ld 18. Ion! 6-1. bat ckio 8ä6Ü8i8elio Staatsbank Leip2i'§ aneb bei kolgsncken Banken 1. Lreällan8talt üer veutseken 6. m. b. H., krae, 2. Bökmlsi'liv Inüustrieal- unck banäHvirt86bak!l>eke Lank, kr»x. Ois86 Banken vertüFSN über ein ^veitverL^V6i§t63 Lilialnstr. ^Vir LelpLlx, ä6ll 30. ^lai 1923. »er VorslsnS Ses Verekn» LelpLtxer Llommistslonsre. b59 Börsenblatt s den Deutschen Buchhandel. 90. Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder