Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.09.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-09-19
- Erscheinungsdatum
- 19.09.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110919
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191109192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110919
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-09
- Tag1911-09-19
- Monat1911-09
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
„sp 218 IS. September 1SI1. Amtlicher Teil. Börsenblatt ö. Dtfchn. vuchhasber 10623 I. «. Ducken Nacht. «. m. b. H. in Kassel. Hcrrmann, I.: Leben. Wirten, Wunder des Propheten Elisa. litt S.) 8°. l'II.) I. 20 Jugendheim, ll. 8°. 47. Bain, I. Art.: Fridtjof Nansen, der kithne Nordpolfahrer. Dein Leben u. seine Forsrhgn. Autoris. Übersetzg. v. A. Steen. 3. Ausl. (130 S. m. Ab bildgn ) '11. geb. in Lcinw. —.75 Raabe ei- Plothow, Musik-Verlag in Berlin. IllusHror-Lalsiicksr, üllxomciusr äoutsvdoe, k. ISIS. 31. Index. 2 rie. <181 u. VIII, «13 8.) IS". xob. in doiuv. u. xsd. 2. b0 Philipp Reclam jun. in Leipzig. Unibersal-Bibliothet. (Neue Aufl.> IS". <'11.) jede Nr. d —. 20 1615. 1616. Pannier, Karl: Strafprozeßordnung f. da« Deutsche Reich, nebst ban besetzen, detr. die ^nlschidlgung der Nn Wlederaulnab^everk^ren^ srel- Dietrich Reimer (Ernst Bohsen) in Berlin. Lanebeoorne (f), Le^sobla^. 1:1,800,000. 7. livr. 7 Llatt ^e ea. 40X87 ein. Aarbdr. ('11.) 8ubskr.-?r. 15. 76; einreine Llatt 5. — BolkSvereinS-Berlag G. m. b. H. in M. Gladbach. °VolkSkunst. Material f. Künstler. Veranstaltgn. in den kath. Vereinen der arbeit. Stände. 8°. 3. Heft. Lehmkllhler. Ant(onie): Die Weisen auS dem Morgenlande. Dramatisches WeihnachlSspiel in 4 Aufzügen. (20 S.) '11. —.15 4. Heft. Gnauck-Kühne, EUsab.: Prinzessin u. Schweinehirt. Sing- u. Tanzspiel. «Nach Andersens Märchen.» (14 S.) '11. -15 5. Heft. Lambrecht. Nannh: Waldschmiede-RöSl od. DaS Kirschblüt-Fcst. Drama s. Mädchen- u. «rbeiterinnenveretne. (50 S.) '11. —.35 «ruft WaSmuth, Architekturverlag, Architetturbnchh. u. «uustaustaltcn A.-P. in Berlin. Dodio, OöO.: IlauSbuob äsr äsutsvdeu iilunütäonlrmdlor. Im Lut- traxo äos laxes k. venlimalpüexs beard. IV. 66.: Lüärvest- üsutgcdlauü. < VI, 182 8. m. 1 Harte.) 8". 'II. Dovtsetxrtuzksri Johann Ambrosius Barth in Leipzig. bn°U°kI°"lÄ8^lu?IddiIäxu.)0^^«^^'I1.^' ° ^ b 20^- Cnrt PfenuigSdors in Halle a. S. Falle, Der. Zeitschrift s. Kulturpolitik u. Rechtsresorm. Hrsg. u. Schriftleiter: vr. Frdr Besser. 1. Jahrg. Juli—Dezbr. ISII. 12 Nrn. <Nr. 17. »2 S.) gr.8". vierteljährlich 2. 28 «Uh-r u. d. T.: Thllilllgir'« Wochinlchrlü l. Politik ll. tilliiur. Bis Nr. rs unter dem früher» Titel. Eugen Neutsch «erlag in München. Cuno. Ob.-Bürgermstr: Zuwachssteuergesetz vom II. 2. ISlI nebst den Aussührungsbestimmungen des Reichs u. der größeren Bundesstaaten. Textausg. m. Einleitg., Anmerkgn u. Sach register nebst den Bestimmgn des Reichsstempelgesetzes vom 18. 7. 1SV9 üb. den Grundstücksumsatzstempel in der Fassg, die sie durch bas Zuwachssteuergesetz erhalten haben. <XVI, 321S.) IS". 'II. geb. in Leinw. 2. 80 ASka» Schmitt, Srlbftvcrlag in Weimar. Schmitt, Askan: Deutschland in Thüringen. Lustspiel. !23 S.) kl. 8°. '11. —. 10 Spielhagen s- Schurich in Wien. 'rdsodLläxa°«"i2.^?Iv/72^^eb°'3.^ia Stahl s «erlag <Em. Stahl jun.) in München. Oktoberseft. Das, in München. Mit Programm v. 23. 9.-8. IO. 1911. <32 S. m. Abbildgn.) 8°. s'11.) —. 20 M. Steinebach in München. trax eur ilartslltraxs. (117 8.) xr. 8°. '11. 2. — «erlag „Der Arbeiter" in Berlin. Arbeiter-Bibliothek, Katholische, gr. 8". jedes Hest . 18 Ordnung. Redc. Erweitert u. ergänzt auf tSrund^der slonograph. Beuchte des Retchitagi. <40 S , -II. W. Vobach L Eo. in Leipzig. Damen- u. Kinder-Mode, Praktische. Mit 3 Beilagen. Red.: S. Höchstem, Erna Orth - Steinberg u. Amalie Witte. Jahrg. 1911/12. <Oktbr. ISII-Septbr. 1912.) 2« Hefte. (1. Hest. 28 S. m. Abbildgn., I sarb. Das. u. 3 Schnittbog.) 32X21,8 om. tz je —. 28 Earl Steinert in Weimar. Lorrrxrsssor n. Drssslrrkt. Loitscbrikt k. Lrssslukt-Iüreeuxx. u. - VoirveuSx. Lexrünäet als: ödlittoiluoxell I. äis Lresslutt-Inäustrie«. Kobriktloitnllg: Oipl.-Inx. Lriob I-esssr. 8. labrx. 1911. 12 dirn. (ktr. 1. IS 8. m Ldbilclxn.) bei.-8°. b 6. — W. Bobach ck- So. in Leipzig. IonntagS-Zcitnng sürS deutsche Haus. Illustrierte Familien- u. Frauen-Zeitg Mit 7 Beilagen Red.: S. Höchstem, Wolfg. Engel, Erna Orth.Steinberg u. Amalie Witte. Jahrg. IV1I/I912. (Oktbr. ISII-Septbr. 1912.) 82 Hefte. <1. Hest. 2S u. IO S. m. Abbildgn., 1 färb. Taf. u. 1 Schniltbog.) 31X23,8 cm. b je —. 20 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigi sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * --- künftig erscheinend. II — Umschlag. I. P. Bachem in Köln. 10632 Beer ä- Cie. in Zürich. 10689 *Nova luriesnsia Leitrads rar Lek^veireriselisn u. ^ürelierisotien Geseliiolits. 7 Ludolf Beuft in Ttratzburg (Elsatz). 10684 *IVetdl^: 8einrieli von Lieist der vrainatilrsr. 1 ^ 80 *Ug.bovik: Oie neuesten ^rrneilnittel und Lperialitäten. (3. ^utl. I. Bielefelds «erlag in Zreikmrg (Baden). 10656. 10680 -Die Leiden eines Rückständigen. Laienhaftes über moderne Bauweisen. 50 H. . -liussell: ÄnAlisb tauZlit an All^lisliinan. ll'eil I: IVis luan in Ausland spriebt und reist. 2. ^.uü. Ii^ddd. 1 80 c^. »— cko. ll'eil II: IVie nian in Ausland plündert und errkdlt. Avvdbd. 1 ^ 80 -Z. *— An^Iiseli kür ^ntan^er. I. leil. Awdbd. 1 *— do. II. ll'eil. Ii^vdbd. oa. 1 ^ 80 1S79*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder