10650 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 218. 19. September 1911. ?tiaben 8ie im 8ctiauken8ler? ir.üi!kIllSe. Wie 8oIIen wik ßei8liß arbeiten? Duo L^isus u X-küskilr äsr xoiskißso Arbeit von widert Paul. krsis .O 1.— K. üiikllise. g. ülikim. Z. üiiklose. Z. Unklare. Wie empkindet, denkt und bandelt der geniale iVten8ck? Lins ?s^edo- lozis äss Osnios von Albert Paul. ?rsis .H 1.— Wie verbe88ern wir un8er 6e- däcbtni8? Vorsucd oinsi OsäLetltnis- köräorrmK nnk ns-türliodsr 6rnnä!:r^s von Lrn8l prezedank. krsis ^ l.— Wo ließt Ü38 6Iück? 8m ^Vsg- wsissr kür »Us, äio n-reti ihm vörlrrnzon, von Albert Paul. krois ^ l.— 6ei8t und 8eele. 8ins Kivebisetiö Itmoris äss Oöistss von 8. lVtar8eliili. krsis 1.50 einen der dsnkbsr8ten 8cksuken8lersrtikel UW- ^eä«r lrsbiläsbs ist LLuker, voran äis llnxenä, lir. 2 unä 4 staubt bei Vortags auob zküo gsSlstiA IlOeilllteileillle 1'rau. Ldsius äsukbar öerux8decl1ll8UN8en siltä: Linroln 30°/n> 1v Lx Asrnisvbt 4v"/o, 20 Lx ^«niisokb 60/». II .'VII6 5 Lebriktsn rusammsu (statt .^1 5.50) . zi 4.— Olli., ^ 2,75 bar, 10 8vri«u ^ 25.— d»r. t4n äiesen 8vrivllpr«is soll ssäoeb Iroin 8ortiw«u1or xo- bunllen sein, so «lass »Iso aucb <ler volle kreis von ^ 5.5V vrrlelt rveräen lranu. Mildslw Lünssrott., Lsrtiu. Firmen in Städten mit höheren Schulen wollen gütigst vorrätig halten: Profess orWalthers Erläuterungen zu den Klassikern mWpHlUtNllnÜAMeu. Preis: Jedes Bändchen 80 H ord.. 55 H no., 54 ^ bar. 11/10 (auch gemischt). (Früher Metzlers Verlag in Karlsruhe.) Von obiger Sammlung sind bis jetzt er schienen: Bdchn. 1. Goethe, Götz von Bcrlichingen. 2. Lesfing, Minna von Barnhelm. S. Schiller, Jungfrau von Orleans. 4. Goethe, Hermann und Dorothea. 5. Schiller, Balladen. 6. Schiller, Wilhelm Teil. 7. Goethes Iphigenie. 8. Goethe, Egmont. 9. Schiller, Maria Stuart. 10. Grillparzer, König Ottokar. 11. Lesstng, Emilia Galotti. 12. Schiller, Wallenstein. I. 13. Schiller, Wallcnstein. II. 14. Shakespeare, Coriolan. 15. Das Nibelungenlied. 16. Lessing, Nathan der Weise. 17. Uhland, Romanzen u. Balladen. Weitere Bändchen in Vorbereitung. Die obigen ..grünen Bändchen", wie solche von den Schülern genannt werden, haben sich rasch eingesührt und ersreuen sich bereits großer Beliebtheit. Wir machen die verehrt. Sortimente auf die günstigen Bezugsver- hältnisse ausmerlsam und bitten, sämtliche Bändchen stets aus Lager zu halten. Aus Verlangen liefern gern ein kom plettes Exemplar L cond., diejenigen Klas siker. welche an den fraglichen Anstalten gelesen werden, auch in mehrfacher Anzahl. Baranslieserung in Leipzig durch F. Volckmar u. K. F. Koehler, in Stuttgart durch A.Koch L Co. u. Neff L Koehler. in Wien durch Friese L Lang. Hochachtungsvoll F. F. Lucher'sche Verlagsbuchhandlung in Würzburg.