Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191109181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110918
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-09
- Tag1911-09-18
- Monat1911-09
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10566 Sörserrbiatt s. Ltschrr. Buchhand«!. Amtlicher Teil. 217. 18. September 1911. Wilhelm Ernst ä- Sohn in Berlin. bueb^2l".^uü?° (XII^1153 ^8. m"^-) 8^ ^uisurs Buchhandlung Gustav Fock (G. »n. b. H.) in Leipzig. ^Io^)' 8°. '11. " ' lalaeo^iapbiea. tkro^ ^dlüllsr, 8. lß'.: ^nal^ss der 8obrift nknl Lkfovx. I. (kro^r.) (39 8.) 8°. ('11.) bl.— LucaS Gräfe L Lillem in Hamburg. Lu86d, ?rok. I'rär., u. vr. Okr. ^SN3SQ: l'atsaebsn u. Ibeorien dsr atwor-pbärmcbsn kolarisation nsbst ^nlsitunx 2U Lsobaeb- dsr VsrsiviAA v. 1'rsundsn der Astronomie u. lcosw. kb^sik br«A. Nit riablrsiobsn l'ab. u. ^i^. im Isxt. s8^.. aus: »dabrb. d. bambs. ^viss. ^.nstaltsn 1910, 6. keibskt.«) (532 8.) Vsx.-8°. '11. 20. - Lsurarod, k'srcl.: ksitraA rur O^anopb^ossnüora unsrer Xolo- niev. (8^ aas: »dabrb. d. bamb§. rviss. Anstalten 1910, 3. ksi kelt«.) (8. 63—82.) vex. 8°. '11. — 80 krs^- vom Dir. krof. vr. Otto vauffer. (4. ksibskt 2. I'l. rum ksx.-8°. X X VI?l"^l910^'^ lv. 532 u?I4^8^m. ^"af.?"ksx!-8°. '11. 21. 80 lkacklausi', vr. Lrnst: Ober den Umfang der Leitung de8 prsussisobsn ksebts in den deutsobsn KobutL^obisten. (6. ksi- XXVIbl"^ 1910^0^8./' ^'^bnkeb.rtt Voller, ?rok- 1-e.bor.-vir. vr. ^.: Vas Orundrvasser in Hamburg. Nit ksrüoksiebt. der vuftteuobtigkeit. der vufttemperatur, der NisdsrseblaAsmenASn der k'lussvasssrstände dar^estsllt. 19. vekt, sntb. keobaebt^n. aus d. 3. 1910. (1. ksibskt rum (7^m^3^^ak.^36><26 om." '11. ^ ' 3. — I. Greven in Krefeld. '11. in kappbd. b 3. 60 Hugo Helblng in München. mittag 3 vbr. (31 l'ak. m. VIII, 31 8. I'ext u. 1 kildnis.) 34X24,5 om. '11 b 4.— iÜustr.) "(XVIII,' 136 ^8."^o^5 X 23 "om.O^ll^^b^^^^ b 6. —; aut Lunstdr.-kap. 6. 50 Helwiugsche Verlagsbuchh. in Hannover. Beiträge zur staats- u. rechtswissenschaftlichen Fortbildung, gr. 8°. Sttla^anlet^n m.^c?Rllckblick^auf^dte Entwickelung dcS SchuldcnwcscnS in Preußen u. im Reiche. Borlesung. geh in dem FrühjahrSkursuS der Kölner Beretnigg. f. rechts- u. staatSwissenschastl. Jortbtldg. (84 S. u. Anlagen 6 Doppeltaf.) '11. 2.— Kräuhlich, Landricht, vr.: Gerichtsverfassungs- u. Strafprozeß. Novelle od. umfassende Justizreform? (79 S.) gr. 8°. ('11.) 1.50 W. Herlet in Berlin. Koenig's großes Wörterbuch der deutschen Sprache u. sämtlicher gebräuchlichen Fremdwörter m. ihrer Verdeutschung, sowie Er klärung der Fachausdrücke aus: Arznei- u. Heilkunde, Rechts lehre u. Politik, Mathematik u. Astronomie usw. nebst e. Namen buch m. Angabe der Namenstage, e. ausführlichen Verzeichnis der gebräuchlichsten Abkürzungen sowie e. kurzgefaßten Gram matik des Wissenswertesten im Stil u. Ausdruck der deutschen Sprache. Unter Zugrundelegg. der neuen amtl. Rechtschreibgn. Deutschlands, Österreichs u. der Schweiz bearb. u. unter Mit- wirkg. v. Fachgelehrten Hrsg. v. Thdr. Voigt u. Rich. Zoozmann. (XVI, 704 S.) gr. 8°. '11. geb. in Leinw. 3. — Earl HehmannS Verlag in Berlin. Lsolit u. Wdrtsodatt. Nonatssobritt der Vsrsivixx. 2ur körderx. ssitßSwLsser keobtspüs^o u. Vsrvmltx. »ksebt u. ^Virtscbakt«. 8ebrikt1sitsr: vrot. Lang ksiebel, Ob-Xmtsriebt. Srr. kiss, band- riobt. vr. Nax Kampf. ked.: Vaodriebt. vr. Nax Kumpf. I.dabrx. Oktbr. 1911-8sptbr. 1912. 12 Heftes! Sott. 40 ^) ^ex.-8«. S. Hirzel in Leipzig. lAavkvIckt, Osb. ks^.-k. krok. vr. Hav8 v.: LivkübruvA in dis böbsrs Natbsmatik f. 8tudisrend6 u. rium 8s1bststudium. 1. Kd.: (XIv"Ä^ 8° m. 121 °^.)^ ^8°? '"l. ^12."-; ^sb. 13. — Insel-Verlag in Leipzig. OU9.I180I18, vsutsebe. Lrsttl-Visdsr v. kierbaum, vsbwsl, kalks, l'iuebb, ks^mel, Solr, vilisnoron, Lebröder, ^Vedebiud, ^VolLOASn. (53.-62. laus.) (249 8.) 16°. '11. 1. —; ßeb. iu kappbd. 1. 60; iu Vdr. 3. — Vsrkasrsn, Lmils: kss bsures du soir. (38 8.) I.ex.-8°. '11. xsb. iu kalbldr., auf Oslderu-Küttsn b 20. —; Eurt Kabitzsch («. Ltuber's Verlag) in Würzburg. . w. k'i^.) p;r. 8°. '11. —.90 (102 3's.f. m. IX, 24 8. I'ext u. 204 8. Lrlclri-r^u. in dsut8ebsr, C. W. Krcidel's Verlag in Wiesbaden. vanilniami, Lau^s^er^ob.-Ob.-Vsbr. krof. IZ.: l'abellsn Lar ks- rsobnunx v. kontinuisrlicbsu kalken in I^i86nbston u. doppelt armwrte^Lonetrukt'onen. 2am prakt. Osbraueb bsarb. (Vl^ Langenscheidtsche Verlagsbuchh. (Prof. G. Langenscheidt) in Berlin - Tchöneberg. Aristophanes' Lustspiele. 8°. ('11.) jede Lfg. —. 35 Aristoteles' Werke, kl. 8°. ('11.) jede Lfg. —. 35 37. Schrift üb. die Seele. Übers, v. Prof. H. «endcr. 1. Lfg. 2. Aufl. (5. Bd. S. 1—48.) Cicero's, M. Tulltus, Werke, kl. 8°. ('11.) jede Lfg. 35 24. Sämtliche «riefe. Übers, v. Prof. vr. K. L. F. Mezgcr. 24. Lfg. 2. Aufl. (3. Bd. S. 1-48.) 27. Sämtliche Briefe. Übers, v. Prof. vr. K. L. F. Mezgcr. 27. Lfg. 2. Aufl. (3. Bd. S. 145-184.) Karl Robert Langewiesche in Düsseldorf. Lünstlere. 61.—80. 1au8. (73 8.) vsx.-8". ('11.) Rudolf Lechner L «ohu in Wien. an dsn untsrsn klaren dsr Nittsleebulsn, an kandsls-, Lür^sr- eobulsn u. vsr^andtsn ^n8taltsn. (VIII, 132 u. Lsxleitwort 3 8.) ^r. 8 . '11. eeb. in voinw. 2. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder