10 kg 6 DSrs-nblaU s. d. Dtschn. Buchhandel, 217, 18. September 1911. Künftig erscheinende Bücher. A In einigen Tagen gelangt zur Ausgabe: Als Deutschland erwachte Lebens- und Zeitbilder aus den Befreiungskriegen Heft 13—16. Heftausgabe in Vierfarbendruck-Umschlag 5 Heft 75 Pf.; Bandausgabe in Leinen geb. tz 1 Mark. Inhalt von Heft 13—16: Heft 13: Napoleon l. Von Eilhard Erich Pauls. Mit 20 Abbildungen. „ 14: Scharnhorst. Von Oberstleutnant Freiherr E. von Wangenheim. Mit 7 Abbildungen und 6 Kartenskizzen. „ 15: Ernst Moritz Arndt. Von Paul G. A. Sydow. Mit 7 Abbildungen. „ 16: Helderunädchen und -Frauen aus großer Zeit. Bon Otto Karstädt. Mit 10 Abbildungen. Früher sind erschienen: Heft 1: Königin Luise. Von Oskar Brüssau. Mit 15 Abbildungen. „ 2: Blücher. Von Eilhard Erich Pauls. Mit 12 Abbildungen. „ 3: Aus Hamburgs Schreckenstagen. Von Julius Hahn. Mit 22 Abbildungen. „ 4: Freiherr vom Stein. Von Paul G. A. Sydow. Mit 9 Abbildungen. „ 5: Andreas Hofer und der Volksaufstand in Tirol. Von Richard Weitbrecht. Mit 17 Ab bildungen. „ 6: Friedrich Friesen. Von Karsten Brandt. Mit 8 Abbildungen. Heft 7: Weimar. Die klassische Literaturperiode in ihrer nationalen Bedeutung. Von Adolf Bartels. Mit 11 Abbildungen. „ 8: Das Elend der Fremdherrschaft. Von Heinr. Bechtolsheimer. Mit 11 Abbildungen. „ 9: Schill und seine Reiter. Von Ernst Evers. Mit 7 Abbildungen. „ 10: Friedrich Ludwig Jahn. Von Karsten Brandt Mit 7 Abbildungen. „ II: Mit Leier und Schwert. Von G. Boetticher- Mit 9 Abbildungen. „ 12: Mit der großen Armee 1812. Nach dem Bericht eines Mitkämpfers. Von Julius Hahn. Mit 16 Abbildungen. Weitere Bände sind in Vorbereitung. Die Sammlung ist amtlich empfohlen worden von der Kgl. Regierung in Allenftciu Arnbbcrg „ Brombrrg „ Eobleoz „ Köln , Danzig „ Erfurt > von der Kgl. Regierung in Gumbinnen „ Hannover „ Kassel Königsberg i.Pr. „ Köslin „ Liegnitz „ Magdeburg Ferner von den Herren Oberpriisidcntcn der Provinzen Hesseu-Nassa«, Ostpreußen Schleswig-Holstein. von der Kgl. Regierung in Merseburg „ Mindens. W. >, Oppeln „ Potsdam „ Schleswig „ Stade „ Stettin. Pommern, Posen, Sachsen, Hochachtungsvoll Hamburg, September 1911. Gustav Schloeßmanns Verlagsbuchhandlung (Gustav Fick).