217, 18. September 1SI1. Künftig erscheinende Bücher. Mrsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 10605 Verlag für Litteratur und Kunst Albert Langen München Zum Versand liegt bereit: Otto Rühle Das proletarische Kind Geheftet 3 Mark, in Leinen gebunden 4 Mark 50 Pf. (AsAit diesem Buche übergeben wir allen, die noch einiges Interesse an dem Leben und Gedeihen unseres Volkes haben, ein ernstes, nachdenklich stimmendes und mitleidvoll bewegendes Werk. Über den Nachwuchs der unteren Volksschichten, aus denen doch immerwährende Verjüngung steigen sollte, hat man bisher noch nie in zusammenhängender und umfassender Weise der Öffentlichkeit be richtet, ja auch den an der sozialen Fürsorgebewcgung teilnehmenden Kreisen und Faktoren sind die traurigen Tatfachen des elenden Daseins der proletarischen Kinder wohl nur in Einzelheiten bekannt. Otto Rühle hat sich der Aufgabe unterzogen, in seinem Buche wie in einem Brennspiegel all die erschreckenden Tatsachen über den heutigen Entwicklungsgang der proletarischen Jugend zu sammeln; und ein scharfes Licht fällt aus dis einfach unmenschlichen Verhältnisse der unteren arbeitenden Klaffen und läßt insbesondere die Leiden der Kinder jener Volksschichten in erschütternder Deutlichkeit vor uns erscheinen. Darum muß dieses Buch von allen Müttern gelesen werden! Darum muß es überall hindringen, wo Mittel zur Abhilfe bereit liegen — und dort zu dieser zwingen. In allen Kreisen, ja in allen Familien sollte dies Buch zu Lause sein und sein Inhalt immer jedem gegen wärtig, — dann konnte vieles, wenn auch nicht gleich alles, besser werden! — Bezugsbedingungen für Rühle: „Das proletarische Kind" broschiert M. 3.— ord., M. 2.25 no., M. 2.— bar gebunden M. 4.50 ord., M. 3.40 no., M. 3.— bar Ermäßigte Partiepreise bei Bezug von 15 Exemplaren auf einmal: broschiert M. 37.50 ord., M. 25.50 bar gebunden M. 60.— ord., M. 40.50 bar Interessenten für Partiebezug zu ermäßigten Ordinärpreisen sind die Vereine für Jugendfürsorge, Gewerkschaften usw. Wir bitten jene Firmen, die sich für die Lieferung an vbgenannte Vereine interessieren, sich unverzüglich mit uns in Verbindung zu sehen. Wir haben einen ausführlichen Prospekt drucken lassen, den wir allen obenerwähnten Vereinen direkt zusenden werden, und teilen aus Wunsch die Adressen dieser Vereine usw. gerne mit. Auch dem Sortiment selbst stellen wir gerne Prospekte zur Verfügung und bitten zu bestellen. Albert Langen, Verlag, München. München, den 13. September 1911