217, 18. September 1911 Fertige Bücher. Börsenblatt f. b, Dtschn. Buchhandel. 10591 Id! Mille Memmiii rur MMerilW kremüer Uurlien UnZESsek 22 Nekte in keinenmappe iVI. 22.— f>3nröZisck ZtslSSnssck 20 Hefte in keinenmappe iVt. 20.— ZpZniZcli 20 »ekle in keinenmappe /VI. 20.— 6ie Zprscklskss fük äis Praxis gewinnt immer größere Verbrei tung una erbüit mit jeüem Ing neue ünerksnnungncbreiben. Tu jeäem belirMNA ist eine Oe8präctip!atte (8preck- masetlinenplatte) ßsesckakken worden, bei eieren kerug sieb 6er Preis je6es bebrZLNAes um ül. 2.50 erböbt. ^iniZe neue Urteile: tko6e 8ck!iemann), 30 6338 ick über 3lle8 im kn§Ii8cken 8precken kann, man bewundert meine 8ebr Zule ^U88pracke un6 8ckla§kerti§keit (6es 8preckens un6 t>u86rücken8 im knßli8cken). Icb k3be kranrosisck 3ucb nock Ibre franrÖ8i8cken 8prackbiiefe ver8ckasfen un6 6urcknekmen un6 boike 6a6urck 3ucb mein franrÖ3i8ck auf 6ieselbs blöke ru bringen. 8ckv.arr3, 10. )uli lyii. tt. b. -^18 ick rivvei Lrieke 6er /Vletko6e erle6i§t kalte, traf ick eine8 13^68 mit einem nur 6e8 8paniscken mackti^en Herrn auf 6er 8tr388e 2U83mmen, 6er 8ick Kilke8ucken6 an 6ie ?388anten vergebens vvanöte. mann kabe ick einen 8vlcken krkol§ ru verüanlien. Altona, 16. ^uli lyii. /VI.O. Unter 6en vielen 6erarti^en /Vletko6en rum Erlernen krem6er „8ckliemann'8". l)a8 8elb3t8tu6ium, 633 an un6 für 8ick koke ^n- for6erun^en an 6ie ^U86auer un6 6en kiker 6e8 bernen6en 8tellt, wir6 infolge 6er intere88anten ^U8ammen8tellun§ 6er einreinen krieke rur wakren breu6e, un6 6ie8e Iä88t 6en blei'88 un6 6ie ^us6auer nie er- 8cklaffen. ^uf 6ie8e Vi^ei8e bin ick 80weit gekommen, en^Ü8ck 8ckreiben un6 mick mit je6ermann ver8täri6i§en ru können. /Vlein 6e8treben i8t 6eruZ8beäiliZunZen: In keclinunA30°/o,bar33V//oU. 13/12 6ei be80nclerer VerivenciunZ VorruZ8bec1inAUNAen! Ick bitte um tätige Verveenctunßf. ^ilbelm VioZet in 8tutt§art Soeben erschien: MLrckei, vom Zockele Von p. Nmbror SLupp, 5. Jllustr. 94 Seiten kl. 8°. Preis brosch. 1 ord., 70 ^ netto, 67 ^ bar; geb. in Originaiband 1.80 ord., 1.26 ^ netto. — Freiexempl. 13/12. Ein recht gut geschriebenes Märchen, das den bisherigen von k. Schupp verfaßten an Güte nicht nachstehen dürfte. vu sollst Haler mul Mutter ehre«! oder Die 6rattn von Ublenvorlt Ritterschauspiel in vier Aufzügen von Msrnier Suse. Zweite Auflage. 79 Seiten kl. 8". (12 Männerrollen.) Preis brosch. 50 H ord., 33 H netto, 30 H bar. — Freiexpl. 11/10. Wir bitten zu verlangen. Paderborn. So»IfLclur-vr««erei. »SlcklmtzklM M k'kssikll von >v»ltkvr Lll88 (lekeran). kreis 6ss Werkes in sleZs. Kaliko 10.— orä. mit 200/g unä 6 : 7 nur Z6§6Q bar, event. mit 4^vöok. Rem.-Reokt. Das ^Verk ist in clsutseker unä psrsiseker piasorverlaz 0. m. b. U. in Ncrlin L. 2, Lslteie Veililgz-Itstslogb«.«e. 1378*