Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.10.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-10-08
- Erscheinungsdatum
- 08.10.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071008
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190710086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071008
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-10
- Tag1907-10-08
- Monat1907-10
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
235. 8. Oktober 1907. Angebotene Bücher. — Künft. ersch. Bücher. Börsenblatt >. ». Dtschn. Buchhandel. 10303 Angebotene Bücher ferner: fiir äs; Aeibnacbttlager. Theodor Ackermann in München liefert. soweit der Vorrat reicht, zu den bemerkten Barpreisen: Kckardt, Theodor, Der Wau des menschlichen Körpers. Anatomische Beschreibung des Menschen. In 24 Tafeln in Farbendruck. Zum Anschauungs-Unterricht für die Jugend in Schule und Haus mit erklärendem Text (letzterer XII u. 24 S.). Fol. 1879. A. u. d. T.: Bilder zum Anschauungs-Unterricht. VII. Statt ^ 6.50 nur ^ 2.50. Jesttage der tzhristenheit; drei feine plastische Bilder mit Lichteffekt, die Geburt Christi, das heilige Abend mahl und die Grablegung dar stellend; Bilderbuch zum Aufstellen. Gr. Fol. Eleg. kart. m. kol. Umschlag statt ^ 3.— nur 80 H u. 7/6. Lechler, ßonr., Aus der frohen Kinderzeit; mit zwei feinen Bunt bildern mit plastischen Figuren zum Aufstellen, vielen reizenden Text illustrationen und lustigen Berschen. 40. Eleg. kart. mit kolor. Umschlag statt ^ 1.50 nur 50 H. Hie iß, Irih, Aus Käuschens Jugendzeit; Bilderbuch mit24hoch feinen Farbendruckbildern, nebst Versen von W. Herbert. Fol. Eleg. kart. mit kolor. Umschlag statt^A 3.50 nur ^ 1.10 u. 7/6. — Känschens Jerientage; Bilder buch mit 10 hochfeinen Farbendruck bildern, nebst Text von W. Herbert. Fol. Eleg. kart. mit kolor. Umschlag statt 2.— nur 60 H und 7/6. — Käuschens drollige Streiche; Bilderbuch mit lOhochfeinenFarben druckbildern. nebst Text v. W. Herbert. Fol. Eleg. kart. mit kolor. Umschlag statt ^ 2.— nur 60 H u. 7/6. 6 Bilderbücher mit je 1 feinen Farbendruckb. u. 11b. 13 reiz. Glückliche Kinderzeitf^EUg^km^ Keitere Stunden m. kol.Umschl. Goldene Tage ^ ^ ^ ^ nurje8Hu.7/6. ZkleinemKerzölättchen Aröhliche Jugend Aürs artige Kind D. tVrtolrsvs in Naivr: 7 Ostsrmavu, lat. Übuvgsbueb. Usus Xusgabs v. lllüllsr. IV. 1. 1905. 25 — äo. IV 2. 1904. 10 — äo. V. 1903. 19 Ostermavu-Llüllsr, lat. Lofiulgrawmat. X. 1905. Iv taäsllossv Lremplarov Asbuväsv. I'riscir. LiUan IIviv.-Lb. iv öuckaxest: 76 Ilxplrs. Uröblieb, «I., all^. Dbsoris ä. bllelrtroä^vLmomotvrs ete. 40. 1888 ll. UsalisnbsrA L Lomp. in Orsrvovitr: 1 Uuob ä. Lrüliäuu^vu. 9. X. 10 Läe, OrigblblrL. Lebönes Lx. 35.—. Künftig erscheinende Bücher ferner: Wichtig für alle zum Referendar- oder zum Assessor-Examen arbeitenden Juristen. (2) Demnächst erscheint: Utche über Bürgerlichrellitlilhe aus der Sammlung Nechtsfiille. Band 1 von vr. jm. John Mtrich Schroeder Landrichter in Hamburg. Gr. Oktav, 16 Bogen stark. 6.— ord., ^ 4.50 netto, ^ 4.— bar und 11/10. Landrichter vr. Schroeder bietet mit diesem Werke der rechtsbeflissenen Jugend ein vorzügliches Hilfsmittel zur Schulung in der juristischen Konstruktion und Einprägung wichtiger Rechtsregeln. Die Lösungen einer Reihe von Fällen sind in Form von Vorträgen ansprechend und lebendig erläutert und werden den Studierenden um so willkommener sein, als die bevorstehende Einführung von Klausurarbeiten in weit höherem Maße die Beschäftigung mit praktischen Beispielen voraussetzt als bisher. In die Vorträge sind TttbsNs»* eingeschaltet, die, bisher nur in ge ringem Maße beim Rechtsunterricht zur Anwendung gelangt, ganz ungemein zur Erfassung der juristischen Begriffe beitragen. Auch enthalten die Vorträge stete Hinweise auf die Rechtsprechung der obersten Gerichtshöfe und werden deshalb den zum Assessorexamen arbeitenden Referendaren manche ungemein nützliche Anregung geben. Einige Urteile: „. . . . Die Fälle sind mit großem, praktischen Geschick ausgewählt und für die Lehrzwecke wohl geeignet." Professor vr. F. Endemann, Heidelberg. „. . . . Ebenso, wie die Fälle aus dem Bürgerl. Recht selbst, halte ich auch die Vorträge für sehr brauchbar, vor allem, weil sie jüngeren Juristen zeigen, wie ein Rechtssall anzupacken ist und wo seine Pointen liegen." Professor vr. Binder, Erlangen. „.. . . Ich habe den Inhalt geprüft und finde die Sammlung sehr gut und vorzüglich zum Universitätsstudium geeignet." — Professor vr. Manigk, Königsberg i. Pr. „. .. . Es hat sich gezeigt, daß die von Herrn Landrichter vr. Schroeder an gegebene Anordnung äußerst instruktiv ist und nutzbringend verwendet werden kann. Die Lösungen sind sehr scharf und geistreich." vr. jar. Paul Eitel, Berlin. Diejenigen Herren Sortimenter, die sich in umfangreicherem Maße für obiges Werk betätigen wollen, unterstütze ich gern durch kulante Bezugs bedingungen und liefere einen ausführlich ausgearbeiteten, achtseitigen Prospekt in jeder beliebigen Anzahl, auf Wunsch auch mit Ausdruck der Firma, kostenlos. Rostock i. M., 3. Oktober 1907. Hochachtungsvoll C. 3. E. Volckmann Nachfolger Inh.: E- Wette. UM- Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher stehe nächste Seite.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder