233. 6. Oktober 1911. Künjtig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn. Bnchhandcl. 11647 I Die verirrte »,/> l Georg Engel, öer Dichter -es „Hann Rlüth" unS öes „Reiter auf öem Regenbogen", Ser gefeiertste unö ernsthafteste Romancier Ser jüngeren Epoche, Sem Männer wie Mbert Träger einen RranZ wanSen, inSem ste ihm willig eine eigene höhe neben Reuter un- Raabe einräumten, Ser Dichter Ser Seutfchen Volksseele, hat uns mit Sem vorliegenSen Roman ein neues schönes unS in Sen poetischsten Farben fchillern-es Werk geschenkt. Man glaube nicht, Saß man es hier mit einem jener Sucher Zu tun habe, Sie nur öem schwülen Sinnenkitzel oSer öer Ausfüllung müßiger StunSen öienen. Nein, Sie männliche unS kräftige M Georg Engels verschmäht Sergleichen Rünfte, unö sein Slick ist Zu weitschauen-, um uns nicht auch -iesmal ein weites Stück unseres Volkstums Zu enthüllen, Sas seinem Dichterauge von schweren Wolken verhängt Zu sein scheint. Die ^ung-Weiberfrage rollt er auf. Den Weg jener jungen, moSernen Geschöpfe, Sie, wenn ste einem harten Egoismus unö öem loSernSen Genuß Ses Rörpers folgen, ihre Vorbereitung Zu Seutfchen Frauen unö Müttern getroffen Zu haben glauben. So ist es auch öiesmal Sas ganze DeutschlanS, über Sas uns Sie hanö Ses Dichters führt. In packenSer, hoch-ramatischer Weise, Surchflochten von ent- ZückenSem, Zugleich lachenöem unS weinenSem Humor rollt sich vor uns Sie Geschichte jener verirrten Nag- ab, Sie Soch im GrunSe Sas ganze heutige junge DeutschlanS vorstellt. Wir bitten um gefällige tätige verwenüung unö bitten Zu verlangen. Serlin SW. öS Corrcoröia Deutsche verlags-/lnftalt G. m. b. H. '//« '//« '//« '//« '//« '//-//- '//- '//« '//« '//« »//«