Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191110074
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111007
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-10
- Tag1911-10-07
- Monat1911-10
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11670 »q«siatt f. d, «6««. Mchr»«-!. Amtlicher Teil. ^ 234 7. Oktober 1SII, Berlinische BerlsgSanstali, 8. m. b. H. in Berlin. Xdb,16x°o.^8°^°l'II0 E' u ^ 2. — I. Bielefelds Bering in Freiburg (Baden). Leide». Die. eines Rückständigen. Laienhaftes,üb. neuere Ban. weisen. (22 S.) 8". 'II. -- 60 Bruno Blaurock in Berlin. Schüler, Carl: Hans Buchenhagens Detektiv- u. Gaunerstreiche. (94 S,> 8°. ('II., I. — E. W. Bonsels L Co. in München. Lunte, (4oo.: Vas Ziel cker Nenscbbsit. (99 8.) 8". ('II.) 2. —; Zsb. n. 3. — Richard Brandeis in Prag. Stein. OS!.: Erzählungen aus der Gasse. (9b S.) 8°. ('II > I. 40 G. Braunsche Hofbuchdruckerci «. Verlag, Berlags-Abteilg. in Karlsruhe. Lirolrs, vr. lVilb.: vis ckeutsciien Viebururütebunlren, iirre ge- seüieütlioiie liluirviolilung, Orgunisatioll u. rvirisedultliebv §6 ^cksutuog. (VIII, 179 8.) ^r. 8». 'II. ^ ^ ^ 2.^80 keLickenLeiacki Lurlerube. (VI, 665 8. IN. 30 LbbiläAn., 6 6runä 79^, 7^59^°47^8.^l.sx.-8^.°°^^'^ " jecks dir. b -^60 F. L. Bucher'sche Berlagsbuchh. in Würzburg. Walther's, Pros. Emil, Erläuterungen zu den Klassikern m. Dis positionen u. Aussätzen. 8". jedes Bdchn. —. 80 IS. Wolth-r. Pros. LmU: L-ssin». N-than d-r Welle. (SS S.) 'II. 17. Schafe nacker, Pros. Paul: Uhland, Romanzen u. Balladen. (104 S.) '11. Buchhandlung und Druckerei vormals E. I. Brill in Leiden. Lkrumluiigsn äe8 xeolo^iLeden 6eied8-Uu86um8 in Oeicken. L.o^'rtiub °IX^66°^ 1^66^"^ /-107 ^^*8 Ä) ^^8". '11. U.Q. 9. 60 «. CoPPenrath's Verl. (H. Pawelek) in Regensburg. f.^en ^elbgtuate lelit Deutsche nationale Kanzlei in Leipzig-N. (Naunhofer Str. 33). Veröffentlichungen des allgemeinen deutschen Elternbundes f. Schulreform. 8°. buch "H^n" ü^Lr^eh^r^^ ^ ^ d l'.'^- Aufl.^(i2o'S.o "s'ÄAussprüchen moderner Echulr formcr. 2. sT^ ^ Schul- u. Erjlehu'ngSlvesen. (Neue (Titel-IAuSg.) (143 S.) s'OSs ('11). d 2.- Eugen Diederichs Verlag in Jena. üdertr. u. m. Liuküdr^. v. A. Oott'lULna. (IX, 199 8. ui. 2 6iI6- ui8sou ) 8". '11. 4. —; ßgl). 6. 20 Nellingratli, I^ord. v.: I'iuäurübeitlg.Zuo^eu v. üülckerliu. krolexomsng. Lu 6. Lr6tu.u8t?. (VII, 83 8.) 8". '11. 1. 50 LönS. Herm.: Der kleine Rosengarten. Volkslieder. (Umschlag- Zeichnung v. Wilh. Schulz.) (1l2 S.) 8°. '11. kart. 2. - — Der Wehrwolf. Eine Bauernchronik. 6. Taus. (Mit Titel- zeichng v. F. H. Ernst Schneidler.) (244 S.) 8". '11. 3.— ; geb. 4. — Dyksche Buchh. in Leipzig. Oartsllisrl, ^lex.: Vor u. oaed Louviuss (1213—1216). 3 Padres g-dLednitte au3 6su xro886u latein. ^oug-leu v. 8aiut OsQi8 6er 2sg.Lg.rin6 6g.n68odrikt 2017. kür g.Icg.6sm. l)d^n. dr8ß. 6eLrd. v. 6u6. Ug-Ised. (46 8.) 8". '11. 1.80 Egon Fleische! ä- Co., BerlagSbuchh. in Berlin. Münchhausen. Frhr. Börries v.: Balladen u. ritterliche Lieder 9. Taus. (Die Zeichng. zum Umschlag u. zum Orig.-Einbd. ist V. F. H. Ehmcke.) (245 S.) 8°. '11. 3. 50; geb. d 6. — — Das Herz im Harnisch. Neue Balladen u. Lieder. 1. Taus. (VIII, 135 S.) 8». '11. 3. 60; geb. 5 6.— Fredebeul ä- Koenen in Essen-Ruhr. Heinrichs, Frz.: Mit Knotenstock u. Ränzel. Erlebnisse e. Hand werksburschen auf seiner Reise von Münster i. Westfalen durch den Orient nach Jerusalem. 10.—20. Taus. (321 S. m. Bildnis.) kl. 80. ('11.) geb. in Leinw. 2. 60 ll'a.solivn-k'adrplun t. 6en Kigendg-dn-OiredtioogbeL. Lsgen w. ^.n- 8ed1ü886ll ng-od a-Ileu kiodtuvgen Winter-Kndrplg.n 1911/12. Oültix ad 1. 10. (166 8. w. 1 Kurte,) Irl. 8°. ('11.) —. 20 Gesellschaft f. Verbreitung von Volksbildung in Berlin. 6en.-8ekr.: Oeut8cd6 VoIIc8diI6un^8grdsit. Oie 668e1l8o'aaft t' Verbreit^, v. VolksdiläZ. u. idre Wirksamlc^it in äsn 40 6adrsn 3odu3868 cksr 668eI1sodg.ft äarggLtellt. (52 8 ) 8°. '11. dl. — I. Habbel in Regensburg. °Schreib-Kalender auf d. I. 1911. (103 S. m. Abbildgn. u. Wand kalender.) gr. 80. —. 20 Volkö-Kalender. Regensburger, f. d. I. 1912. (103 S. m. Ab bildgn. u. Wandkalender.) gr. 8". —. 20 Martin Hager in Bonn. ckorkl. Regster Lum 71.—140. 66. v. 6srnd. 8edön6orL (III, 404 8.) gr. 8°. 18. — L. Heege in Schweidnitz. Verzeichnis der eingetragenen Firmen u. Genossenschaften im Be zirk der Handelskammer zu Schweidnitz, umfassend die Kreise Frankenstein, Glatz, Habelschwerdt, Münsterberg, Neurode, Nimptsch, Reichenbach, Schweidnitz.Stadt, Schweidnitz.Land, Striegau, Waldenburg. Hrsg. v. der Handelskammer zu Schweidnitz. (IX, 149 S.) Lex.-80. '11. 2. — C. Heinrich in DreSden-R. Klemm, Gust.: Kulturkunde auf heimatlicher Grundlage, e. Stoff zur Bürgererziehung u. e. Weg zu schaffendem Lernen, m. Lehrplan, Lehrbeispielen u. Abbildgn. (191 S. m. 2 Karten skizzen.) 8°. ('11.) geb. in Leinw. 3. 50 M. Heinsius Nachf. in Leipzig. Bassermann, Prof. 0. Heinr.: Was ist der Mensch, daß du sein gedenkest? Akademische Predigten. (VI, 226 S. m. Bildnis.) gr. 8°. '11. 6. —z geb. 6. 50 Herdersche Berlagsh. zu Freiburg i. B. Baumker, 0. Wilh.: Das katholische deutsche Kirchenlied in seinen Singweisen. 4. u. legier Bd. Mit Nachträgen zu den 3 ersten Bdn. Auf Grund Handschrift!, u. gedruckter Quellen bearb. Nach dem Tode des Vers. Hrsg. v. Jos. Götzen. (XVI, 833 S.) gr. 80. '11. 16. —; geb. in Halbsaff. 18. — dur8tsQ8i 8. 6- 8°. Lauer, Red. 0. Herm.: Die Moraltheologie Alberts des Großen m. besond. Berücksicht, ihrer Beziehungen zur Lehre des hl Thomas. (XIII, 372 S.) gr.8o. '11. 6.-; geb. in Leinw. 7 —.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder