11716 BSrstnbl»!! s. d. Dtschn. DmMNdll, Künfttg erscheinende Bücher. 234. 7. Oktober 1S11. In s Tagen gelang! zur flusgade: Das materielle Elenö öer jungen Münchner Maler von Dr. Paul Butter 2 Sogen — I.—II. Tausenö — Srosch. M. —.30 orü. diese akluellc vroschüre »es bekannten Münchner Kunsthistorikers ist Mi! L-ichügkeii aus »em Zensier heraus verkäuflich, Sa jedes Cxemplar folgendes auffallende Streifband trägt: Mch ein Seitrag zum Nünstlerprotest! ^ wir liefern nur dar, jeSoch zu günstigsten VeSingungen, Sie aus Sem verlangzeüel zu ersehen sin». verlagsgesellschast München G. m. b. h. (Vertholü Sutter, Verlag) Im November wird erscheinen: Aus der Dichterwerkstatt deutscher Lehrer. Eine Würdigung des poetischen Schaffens :: von zunächst gegen 100 Lehrern. Von Guido A. Seupel. — 38 Bogen; (nur) gebunden ^ 7.50. — In dieses Sammelwerk sind Perlen (sehr viel Originalbeiträge!) von bekannten und unbekannten deutschen und deutsch-österreichischen »Lehrer-Dichtern« in Form von Novellen, Skizzen, Gedichten usw. ausgenommen worden. Biographisches, Bibliographi sches und eine Würdigung der bekannteren Schriftsteller machen das Buch zu einem Zeitbilde. Daß das Buch einem Bedürfnis entspricht, bestätigen die vielen Zuschriften aus Lehrerkreisen. — Nachdem die Herausgabe des Werkes durch Subskription in Lehrerkreisen gesichert ist, stelle ich das Werk auch dem Buchhandel zu dem bis zum Erscheinen gültigen Subskriptionspreise von 5 zur Verfügung, auf den ich bei Bar bezug 26A Rabatt gewähre. Wohl bemühe ich mich, das Sortiment durch möglichst günstige Rabattsätze für ein Werk zu interessieren, doch ist die Einräumung eines höheren Satzes hierbei leider nicht möglich. Zunächst können nur Barbestellungen angenommen werden; da wohl jeder Sortimenter Lehrer zu Kunden bat. die sich für das Werk inter essieren, so wird jeder durch Aufgabe von Bestellungen sich selbst dienen. Um freundliche Verwendung bittet Leipzig, den 6. Oktober 1911. Rudolf Achter. Schweizer Druck und Verlagshaus in Zürich. In ca. 10 Tagen erscheint in unserem Verlage! Die Bachstelzenmühle oder Stella's Sylvester. Sylvester-Schauspiel für die Jugend von Lin« Schenker-Amlahn. Preis 90 H, in Kommission mit 20o/y, gegen bor mit 350/§ u. 13/12 Ex. Bei dem wirklichen Mangel an guten Stücken für Kinder zur Aufführung in der Familie dürfte das kleine, leicht aufführbare Silvester-Schauspiel (7 Mädchen, 1 Knabe) überall in Familien gern gekauft werden. Bedarf wollen Sie gefälligst rechtzeitig verlangen. Zürich, den 6. Oktober 1911. Schweizer Druck- und Verlagshaus. Für Sortimenter bieten Lsiackr'splMcMWWi die beste Grundlage für eine wohldurchdachte, planmäßige Luchsührnng. Wir empfehlen folgende Geschäftsbücher: ä Einfache Sachführung: Inventuren und Bilanzbuch 200 Seiten 400 „ Hauptkassabuch 100 Doppelseiten 150 Tageskasse des Sortimenters 200 Seiten 400 „ Kleine Kasse(Portokasse)360Seiten 2.60 Verkaufsbuch des Sortimenters 3.60 6.50 4.— 6.50 3.60 200 Seiten 4.60 300 „ 6.— 400 7.— 600 8.— Einkaufsbuch des Sortimenters 200 Seiten 3 — 300 „ 4 — 600 6.— Kunden-(Haupt-)Buch 400 Seiten ohne Register 6.— 500 „ „ „ 7.60 500 „ mit „ 8.60 600 „ ohne „ 10.— 600 „ mit „ 11.25 Lieferantenbuch 200 Setten 3.60 Remittendenbuch des Sortimenters 200 Seiten 4.- 300 „ 6.60 Sortimenter-Konten in Oktav, 4seitig, in 2 verschiedenen Liniaturen. Bestellungsbuch des Buchhändlers 150 Seiten 2.60 300 „ 6.— 500 „ 9.— Continuationslisten 100 Stück 4seitig 3.80 Uebcrsichtsplan für die einfache Buch führung des Sortimenters k. Doppelte Vuchsührung: Journal 200 Seiten Hauptbuch 160 Folien Prospekte und Liniaturmuster gratis. Auslieferung nur bei Herrn K. F. Koehler in Leipzig.