243, 17. Oktober 1907. Fertige Bücher. Börsenblatt f, d. Dtschll. Buchhandel. 10743 Losben srsobisn in unserem Romwissionsverlage: T 8. von ^urno IW klUWlIWMW Okknss Voll 6ill68 prsu88i86li6n 8l3.3l8dür§6k8 poIlll8LÜ6r IMioilLliM. lVlit einem Kries des Professors Hans Oelbrüclr als Vorwort. ?r6l8 orä. 50 ?t., nstto 35 ?t. Xur bar! ^U8liekerun§ nur in I^eipriA. Diese broscliüre wird ds8 l'axesxesprLcii der politiscben Well bilden. ? o 8 6 n. Kolilkammer, Verla§8buclilian6!un§ berlin. — 81u1lLar1. — l.eipri§. L6. Kote L 6. koek. — i8v6b6rr «-.«ro/tLsri. — Dnrctr das <86/t«t//ert«r6r'u.d.^a<r6rr- <5,86/t taAticti abrusetren, des- Losbsn rvuräs fertig und liegt rar Versendung bereit: kepetitorium 6e8 §683m1en römi8elien Keelil8 unter kurzer kerück8ictlti§un§ 6e8 gemeinen unä moäernen I^eekl8 von ^.886880r ^rtur Kulovv (in likip^iK). §teic^en durc/r Die «D//rri/^a/'msrr5s Im ddc/lte der nrodernen IVissensc^a/t Lurr u. </6r»r6i-tV6r 8tÄrrt//t6/r dar- Aestettt von D> . med. ^ XII n. 326 Leiten. Oütav. — Radsnprsis gebunden 6 (Rabatt: in Reebnnng 250/g, bar 30O/g.) Na es kein Repetitorium des römisoben Reobts unter RsrnoRsiobtigung Res gomsinsn nnci modsrnsn Reobts gibt, so wie es surssit im Rxamsn verlangt wird, so bat sieb der Herausgeber, als langMNrigor Repetitor, die Luk gabe gestellt, solob Rnragolasstss, iidsrsiobtlioNss und Iviobtvsrstänclliobss bueb ru sobrsiben. Dsssslbs wird den Stndisrondsn bei lisr Vorbereitung sumRxamsn unä der Lntsrt:gung clor sogen, praaiibaarbsiten rsobt gnrs Dienste isislsn und dabsr viel gslrautt rvsrdeo. Ilen Hellen kepelilelen Wir bitten böü. um Ibre Vsrvsodung und stellen Ibnsn Riemplare in Rommission und eins Rmpkeblungsilarto gratis in beliebiger Lnrabl rur Verfügung; UW" wir bitten ru verlangen. "WlZ (Ms einer ^4bbitdun§) d'reis 40 H. dn Partien von A diLemxtaren mit 40^/g, IkO Zlrem^tare mit ZO^/g. und rerott, und att rverden ^>tötetic/t von der RtinddarmentründunI er- Ari/fen , « tto Revüttloruns/s/ctassen rverderr davon er§ri^en und ist das Lt>satr> Aebiet ein unbeArenr^tes. VertaA von f?ror. 1401