Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.10.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-10-17
- Erscheinungsdatum
- 17.10.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071017
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190710171
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071017
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-10
- Tag1907-10-17
- Monat1907-10
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
243, 17. Oktober 1907. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Börs-nbl-u?. d. Dts-hn. suchhand-i. 10731 Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen : und Veränderungen. -4us dem Verlaß von Otto HernnioU in Leipnig gingen in meinen Lesitr über*) die ks^clien Werke: Lxxerirnentslle viäüktik. ILre Orunä- Isgung mit Lssonäerer küeksieüt auk Nuskelsinn, Wille nnä lat I. ^.Il- gswsiner leil. H. ^.utlags. 1905. kreis gsli. 9.— orä., ^ 6.75 no., 6.50 dar; gsst. 10.— orä., 7.20 dar. I'üdrer änred äen Ileedtselireib- Unterriedt, gsgrünäet aut ps^elro- logiselrs Versuelie nnä verbunden mit einer Kritik äes ersten 8aed- nnä 'Kpraelruntsrrielrts. III. vsrinedrte ^.nt- lage. 1905. kreis ^ 3.60 orä., 2.70 no., 2.50 dar; geb. 4.50 orä., ^ 3.15 dar. Andrer änred cien Leodennnteiriodt äer Ilnterstule, gegrünäet ant äiäad- tisede lüxperimente. 2vsite, vsrinedrte ^nllags. 1907. kreis 3.60 orä., 2.70 no., 2.50 dar; ßsd. 4.50 orä., ^ 3.15 dar. LccheinLlisode ^eiednun^en xur Iler-, Nsnseden-, kllanLSN- nnä Ninsralien- knnäe. 1899. kreis ^ 2.40 orä., 1.80 no. dar; gsL. ^ 3.— orä., 2.25 dar. Illen8ell6ukunäe. Leben, kan nnä kllsge äes rnsnsedlioden Körpers anl drnnä einer verglsiebsnäen lierknnäs tnr Lsbrer- nnä ksdrerinnsussininars nnä anäsrs döders Zednlen. II., vsrin. n. verd. ^.uii. 1905. kreis ged. ^ 2.50 orä., 1.85 no. dar. lierkuncis nedst /eitliod georänstein 8toü' rn Leodaedtungsn, Versnedsn nnä 8ebn1sranstlügsn. kin inetdoäisedss kedrdnod tnr 8ednl- nnä 8eldstuntsr- riedt. 3., verd. L.nü. 1899. kreis ged. 1.— orä., ^ —.75 no. dar; ged. 1.50 orä., ^ 1.15 dar. ^Insg. rnit sedsrnat. 2siednnngen. kreis ged. ^ 2.50 orä., ^ 1.85 dar. Ninernlienlrnnäe nnä krägesodiedts nedst rsitiiod gsoränstsrn 8tolk rn Leodaedtnngsn, Versnedsn nnä 8ednlsr- ansüügen. Hin lnetdoäisodss kedrdued tnr8ednl- nnä 8eldstnntsrriedt. II., verd. ^.nü. 1899. kreis ged. ^ —.60 orä., .45 no. bar; ged. ^ 1.— orä., ^ —.75 dar. ^.nsg. rnit sedsrnat. Asiednungen kreis .A 1.50 orä., ^ 1.15 dar. *) Wird bestätigt: Otto Nsmnieb. Ledülerdekte tnr äsn 8aeb-, 8praeb- nnä Reodtsodrsidnnterriodt naed natnr- gsmässvn drunäsätLSn nnä init iVn- rvenüung äer 8edreidsodritt als ^.n- sodannngsinittsl tür äsn Rsedtsedrsid- nnterriedt. 1. Ilstt. (1. 8ebnljabr.) kreis ^ —.30 orä., —.25 dar. 2. Ilstt. (2. 8ednljadr.) —.50 orä., ^ —.40 dar. 3. Lskt. (3.u.4.8cdnljadr.) —.60 orä., —.48 dar. Oer Oeedtsodreibstotk in natnrgewässsr Verteilung nnä dlinndnng. 1905. kreis —.20 orä., —.15 dar; Kart. ^ —.30 orä., ^ —.20 dar. Unser Lcdnlunterriedt im Liebte äer Hygiene. 1904. kreis ^ —.60 orä., —.45 no., ^ —.40 dar. OLäa§o§i8o1i6 I'Loddilänux nnä kaod- antsiedt. 1901. kreis ^ —.60 orä., ^ —.45 no., ^ —.40 dar. ^.nsednuungs- nnä 6eäLedtnist^xen in Volkssebul- n. 8sminarklasssn. Lxperimentells Ilntsrsnednngen 2ur Vertiefung äes krinÄps äer ^n- sedaunng. 1903. kreis ^ 1.— orä., —.75 no., —.70 dar. Oazt's Leeden nnä Leäerkäsloden tür äen ersten lisedsnunterriedt. V.R.d.N. 89 549. l eintaede ^.nsgads in. 8tsinnnss- ^ . s dnöpksn^—.40 orä., — .32 dar. s polierte Ausgabe rn. 8tsinnus8- s dnöptsn^H—.50orä.,^E—.40dar. Leodenlinenl w. 20 Lngsln. kreis ^ —.60 orä., ^ —.48 dar. Idrs trsunälieden Lsstelluogsn vollen 8is inir ßek. LUßsden lassen. Nit äer Litte um rsedt tätige Vervsnäuvg rsiodns ied doedaedtullgsvoll dsipLig, äen 1. Oktober 1907. Lrvin Hagels. Oie Vsrgrösssrnng insinss antiguarisoden Lagers dat mied veranlasst, mein Ossedätt naed 7, Lne vnnton rn verlegen. Ied bitte döü. diervon Hotir jin Lärsssdued Lu nedinsn. Ied denntrs äisss Oelsgenkeit, rneins Herren Kollegen ru bitten, sied bei Leäart kranrösiseder ^ntiguaria stets an iniod rn venäsn; ied bin imstande, last alles rn ünäsn nnä ru billigen kreisen rn lietsro. krsisankragsn ünäsn stets prompte kr- leäiguog. krgebonst karis, 7, Rus Danton. ü. Sainbsr. Die Vertretung der Firma Hermann Marre, Braunschweig lege ich hiermit nieder Leipzig. 14. Oktober 1907. R. Dtrellek. ?. ?. Hierdurch erlaube ich mir ergebenst an zuzeigen, daß ich das seit dem Jahre 1890 unter der Firma N. Ronge's Nachfolger (A. Kothe) Hierselbst in meinem Besitz be findliche Sortiment am 1. d. M. ohne Aktiva und Passiva meinem langjährigen Mit arbeiter Herrn Hans Rotier aus Ober- glogau verkauft habe, um mich ganz dem Verlage zu widmen. Mit Ihrem gütigen Einverständnis über nimmt mein Nachfolger die Disponenden der Ostermesse 1907, sowie alles in diesem Jahre Gelieferte. Die bis 1. Oktober d. I. fälligen Saldo-Beträge werden von mir beim hiesigen Vorschuß-Verein hinterlegt und von Herrn Notier zur Ostermesse 1908 gezahlt. Den Herren Verlegern danke ich für das mir in so reichem Maße entgegengebrachte Vertrauen herzlichst und bitte, dasselbe in gleicher Weise auch meinem Nachfolger, den ich als tüchtigen Geschäftsmann bestens empfehlen kann, zuteil werden zu lassen. Herrn Rud. Hartmann in Leipzig, der die Vertretung meines Verlages beibehält, sage ich für die bisherige pünktliche Be sorgung meiner Kommission auch an dieser Stelle verbindlichsten Dank. Hochachtungsvoll Tarnowitz, im Oktober 1907. A. Kothe. Bezugnehmend auf vorstehende Anzeige beehre ich mich ergebenst mitzuteilen, daß ich das von Herrn A. Kothe hierorts seit dem Jahre 1890 unter der Firma R. Ronge's Nachfolger betriebene Sortiment am 1. d. M. ohne Aktiva und Passiva käuflich übernom men habe und dieses unter der Firma R. M»k'§ Wschn G. Ulm in bisheriger solider Weise fortführen werde. Im Besitz der zu einem erfolgreichen Schaffen nötigen Berufskenntnisse, die ich mir während einer zwölfjährigen buch händlerischen Tätigkeit erworben habe, und gut vertraut mit den hiesigen Verhältnissen, hoffe ich zuversichtlich, daß es mir, unter stützt durch genügendes Betriebskapital, ge lingen wird, den guten Ruf des Geschäfts zu bewahren. Ihre Zustimmung vorausgesetzt, übernehme ich die Disponenden und Sendungen aus diesem Jahre und werde solche zur nächsten Ostermesse prompt verrechnen. Haben Sie die Güte, das meinem Vor gänger geschenkte Vertrauen auch auf mich zu übertragen und mein Unternehmen durch Offenhaltung der Konten, bezw. Neueröffnung zu unterstützen. Meinen Bedarf an Novitäten werde ich selbst wählen und bitte daher höflichst, un verlangte Sendungen zu unterlassen, jedoch wäre ich für Zusendung aller Ihrer Rund schreiben, Kataloge rc. sehr verbunden. Die Vertretung in Leipzig bleibt in den bewährten Händen der Firma Rudolph Hartmann, die von mir stets mit genügender Kasse versehen sein wird, um Barbestelltes sofort einlösen zu können. Hochachtungsvoll Tarnowitz, im Oktober 1907. Hans Rotter in Firma R. Ronge's Nachfolger. 1398'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder