240. 14. Oktober 1907. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 10573 - LI LI Ein Aphorismenband voll köstlichen Humors und feiner Satire In neuer Auflage erscheint in Kürze: So (A Aphorismen von Mit einem Vorwort von Georg Brandes Zweite und dritte Auflage Vornehm geheftet M. 3.— ord., M. 2.25 netto. M. 2.— bar; gebunden M. 4.— ord.. M. 3.— netto, M. 2.75 bar. Freiexemplare: Il/10 — Einband des Freiexemplars berechnet. Die erste Auflage erschien Weihnachten 1905, und seit der Zeit hat gewiß keine Aphorismen- Sammlung in Deutschland mehr von sich reden gemacht als die vorliegende. Presse und Kritik haben sich eingehend mit dem Buche beschäftigt, und erst neulich nannte das Literarische Echo in einer eingehenden Würdigung der in den letzten Jahren erschienenen Aphorismenbücher es „das boshafteste und spitzeste, aber auch amüsanteste und witzigste Werk" von allen und schreibt dann weiter: „Aus diesen kleinen funkelnden Epigrammen, die in ihrer paradoxen Prägung oft geradezu etwas unwiderstehlich Erschütterndes haben, blickt uns ein kluger und reifer Eharakterkopf entgegen, der mit Lebenskenntnis und Menschenverachtnng doch, allen geschmeidigen Fechterkünsten des Satirikers zum Trotz, einen unverwüstlichen Idealismus paart." Der rasche Absatz der ersten starken Auflage beweist am besten die leichte Verkäuflichkeit des Buches. Am reichlich in Kommission liefern zu können, was uns bislang nicht möglich gewesen ist, haben wir diesmal gleich eine Doppelauflage drucken lassen. — Wir bitten, ausreichend zu verlangen und das Buch fleißig vorzulegen. Anserer- seits werden wir Weiß, „So seid Ihr" in nächster Zeit lebhaft ankündigen und dabei gleichzeitig noch auf ein früher bei uns erschienenes ähnliches Merkchen Hinweisen: Mphorismen. Gedanken und Meinungen von Emanuel Wertheimer. Mit einem Vorwort von Francois Coppee. Gebunden M. 3.— ord., M. 2.25 netto, M. 2.— bar. Sie wollen auch dieses Buch, das wir des kleinen Vorrats wegen nur einfach z. Z. in Kommission liefern können, sreundlichst auf Lager halten.