10570 Börsenblatts, d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 240, 14. Oktober 1907. Auf dem Weihnachtslager bitte ich nicht fehlen zu lassen: Lswnäobst ersobsint iu 6. Lüllaus: »» Ein Sonntagsleben » im Andenken an ihren Bater geschrieben von Helga Ohlsen. Illustriert von Franz Ohlsen. Ein stattlicher Band von 346 Seiten in schönem Einband. Preis 5.50. 8MM8-86MV8 Illnstr. Lamrnlung jüä. ^Vitrv u. ^.nokäotsn von cksim ^088el. 'lägliob in kartisn absstebar. Voreügl. Artikel küi s Lobauksnstsr. ^ueb in kawilisn bslisbt, äa Lutor bskavntsr Leäakteur sinss veitvorbroitstsu israslitisobsn kamilisn- blattss. Litte ois auk Lager ksblev r:n lassen. Das Leben einer vollwertigen Persönlichkeit wird in diesem Buche geschildert. kreis 1.— orä., 75 H no., 65 H bar. Ein Sonntagsleben nennt die Verfasserin dieses Lebensbild, weil es mit einem Sonntag begonnen und mit einem Sonntag geendet hat, noch mehr aber aus dem Grunde, „weil in seinem Laufe alles festliche Gestalt annahm, auch das Einfachste, auch die Arbeit, auch die trüben Stunden". kartis 11/10. ilur Binknbrung, vsvn bis 25. Oktober 1907 bestellt, eine kartis 7/6 mit 50 keiner Wie über das Buch geurteilt wird: Das Familienleben, das uns die Verfasserin in brennenden italienischen Farben schildert, wird jeden anziehen. Aus jeden Fall ist das so wundervoll und so hochpoetisch geschriebene Buch für Deutsche und Italiener gleich lesenswert. O. Funcke im -Reichsboten-. In der Nüchternheit unserer Tage tut uns die Darstellung dieses Lebens wohl, das alle Arbeit und Mühe unter dem höchsten Gesichtspunkte auffaßte und zur heiligen Feier machte. Jeanne Berta Semmig. Deutsches, evangelisches Familienleben zieht erfrischend wie ein klarer Quell durch das Buch hindurch. Südliche Farbenglut und Formenglanz breiten einen poesiereichen Hauch über das Lebensbild. Erwinia. Die biographischen Blätter werden überall, wo man sie liest, einen wohl tuenden Eindruck machen, da sie in ein ungewöhnlich schönes Familienleben Einblick ge währen und außerdem warmherzig und schwungvoll geschrieben sind, reich an prächtigen Schilderungen aus Neapel, Rom und den Bergen l^nd Schlössern der römischen Land schaft. Berner Bund. Eines grundgediegenen Menschen Leben zu betrachten und ihm nachzueifern, bringt hohen Gewinn und reichen Segen. Evang. kirchl. Anzeiger. — — — — Ein Buch für die christliche Familie, an denen gerade in der Gegen wart kein Überfluß ist. Straßburger Post. Marine - Erinnerungen von Ingenieur C. H. Schilling. ^ 20 kx. per kostpakot kranko kür 9 ^ bar. ^ Berlin u. Leipzig, 10. Okt. 1907. »ermann Seemann Ksctikolxer. In llüire srsobsinsn- ^ Milkeim kreiber§ lVlorxenrot Drama in künk ^ukrügen kreis 1.50 orä. lieinrick 8. kalk kamilien8cliick8al krräblung ans äern Ostgaliräsoben Volksleben, kreis ^ 2.50 orä. Milli kun§e Linkacke Seelen Novellen. 2.50 orä., Zeb. 3.50 orä. Bar 33sHO/o nnä 7/6 ä eonä. 25°/,. Ltrassburg, Nitts Oktober 1907. ^08ek Sinxer. Umschlagzeichnung und Buchschmuck von V. Taubner. 93 Seiten. — Brosch. ^ 1.75, Kartonband ^ 8.35. Der Verfasser greift die markantesten Episoden seines Secmannslebens heraus und schildert sie einfach, ohne viele Worte und Redewendungen. Gerade hierdurch wird den einzelnen Skizzen eine anmutende Frische und Lebens wahrheit verliehen. Gleichzeitig sind sie geeignet, dem Laien einen Einblick in den Dienst und das Leben des Maschinistenpersonals unserer Kriegsmarine zu verschaffen. soeben srsobsint: kmisii llülmesl lexit, Vol, V. II ok tlio IMllSt» I-LMs („Nernoirs ok I1i6 Sklints") Mit der Empfehlung dieser Bücher wird sich jeder Sortimenter den Dank seiner Kundschaft erwerben. Sie sind namentlich auch zur Einstellung in ^>chul- und Oolksbibliotheken geeignet und bitte ich für solche Zweck stets mit vorzulegen. Ich liefere mit 30°/, Rabatt in Rechnung, mit 40°/, bar und bitte zu verlangen. Dresden. ok Nustarnniktä Ibn Ibrallini fariclu v-vin Mar käitsä in tbs original ksrsiau bz^ kezmolä wickol80n, /VI. kreis ^ 18.—. Luctik. u. Druckerei vorm. L. 6rNl. l^eiclen. Wilhelm Baensch.