Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-05-28
- Erscheinungsdatum
- 28.05.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230528
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192305285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230528
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-05
- Tag1923-05-28
- Monat1923-05
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4080Börsenblatt f. i>. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. 121, 28. Mai 1923. Kranz Deuttike In Wie» ferner: Xip86r: Naterialionüuncls kür ^Vsb8eüu!en. 3. ^.ukl. 62. 3,2. ^ tllNA 2U 068piN8t6ll. 1. 1'!. Vi6 textilen kvümatsrialisn (Oie IVIüterialleüre). 6. 62. 3. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart u. Berlin. 4091. 95 Licfmann: Grundsätze der Volkswirtschaftslehre. 1. Bd. Grund lagen der Wirtschaft. Hlwbd. 62. 11. *Marcks: England u. Frankreich während der letzten Jahrhun derte. O2. 1. Willy Ehrig in Frankfurt a. M. 4094 Schultz: Das Scherenwunder. (-2. 0,6. Senner: Naturkunde auf Grundlage der heimischen Scholle. 3. A. O2. 2,5. Veröffentlichungen der evangelischen kirchen-historischen Kommis sion in Baden. Nr. 2. Kobe: Die Renitenz bei der Einführung der Union u. d. luther. Separation in Lindeibach 1821—67. 62. 0,5. Nr. 3. Frommel: Präsident Heilung, ein Beitrag zur Gesch. der evaugel.-protest. Kirche Badens. 62. 1. Wege u. Winke. Nr. 10. Neuendorf: Turnen, Sport und Spiel in der Schule. O2. 0,9. Nr. 17. Weber: Psycholographie, Schule n. Beruf. O2. 1,25. Nr. 22. Holdschmidt: Arbeitsschule und katholischer Religions unterricht. 62. 1,9. Nr. 24. Schneider: Psychologie des Lehrerberufs. O2. 2,25. Walter de Grnytcr L Co. in Berlin n. Leipzig. 4084. 94 Guttentag'sche Sammlung deutscher Neichsgesetze. 4. Bd. Litthauer: Handelsgesetzbuch. 16. Ausl. Hrsg. v. A. j Mosse. Neudruck. Geb. 02. 8. Jahresbericht, Astronomischer. 23. Bd. Die Literatur des Jahres 1921. O2. 18. Journal für reine u. angewandte Mathematik. 152. Bd. Heft 3/4. O2. 6. Mar Hcsscs Verlag in Berlin. 4095 Kurth: Romantische Harmonik u. ihre Krise in Wagners »Tri stan«. 2. Ausl. O2. 20, Hlwbd. O2. 26, Hfrzbd. O2. 32,5. Jos. E. Hubers Verlag in Diessen. 17 4 Griesberk u. Wünsch: Der Fernleitunasban. 4. Ausl. Hlwbd. O2. 2.5. ! Oscar Laube Verlag in Dresden. 4092 ! Bang: Verschlossene Tore. Drama. Kart. O2. 0,5, geb. O2. 1. Seyfsert: Aus Dorf n. Stadt. Volkskundliche Bilder. 7. lO. Tsd. Geb. O2. 3,5. , Oskar keiner in Leipzig. 1087 Botsch: Maschinenzcichnen. 2. Ausl. O2. 2.5. Nenpädagogischer Verlag in Annaberg. 1092 Krnll: Die Wirtschaftsordnung der Freiheit u. Gerechtigkeit. O2. 1,2. Laube: Die wissenschaftlichen Grundlagen der weltlichen Schnle. O2. 0,25. Rens; L Pollack Verlag in Berlin. ti 3 Heymann: Schatten-Phantasien. 12 Scherenschnitte. Text v. O, Brie. Ausg. 150 000 .^i, Allsg. 0 50 000 Fr. Wilh. NuhfuS Verlag in Dortmund. 4094 Tafel: Walzen u. Walzenkalibrierem 2. u. 3. Ausl. Lwbd. O2. 8. 4090 ! Benno Schwabe L Co. Verlag in Basel. j Beiträge zur Frage der traumatischen Tuberkulose O2. 3 408:? ^ Schwertverlag G. m. b. H. in Berlin. . Nathusius, A. v.: Der Befreier. Roman. Pappbd. 62. 4,5, Hlw.- band 62. 5, Lwbd. 62. 5,5. Julius Springer in Berlin. 4092 j *Nadio-Amateur, Der. Zeitschrift für Freunde der drahtlosen Telephonie u. Telegraphie. Hrsg. 0. E. Nesper. Jedes Heft etwa 2000 Bernhard Tanchnij; in Leipzig. 4087 Bibliothek, Englische. Hrsg. v. M. Förster. 3. Bd. Richter: Shakespeare, der Mensch. 10000 Wiener literarische Anstalt A.-G. in Wien. 4098 Ginzkey: Balladen aus dem alten Wien. Pannbd. 62. 6, Hlwbd. 62. 7, Lwbd. O2. 9, Vorzugsausg., Ldrbd. O2. 34, Hldrbd. 62. 20. 8. Anzeigen-Teil. unserer Kunsthandlung hat sich der ^ Charakter unserer Buch-Abteilung dahin verändert, daß wir nur mehr Knnstliteratur im engsten Rahmen führen. Der Verkehr über Leipzig ^ erscheint uns deshalb nicht mehr- lohnend. Ab 1. Juni verkehren wir ihre langjährige treue und gewissen hafte Wahrung unserer Interessen unfern verbindlichsten Dank aus. L. Schaller G. m. b. H. Kunsthaus Stuttgart, Marienstraße 14 den 15. Mai. Buchhandlung und Antiquariat Karl GSraßhofer mit dem heutigen Tage mit dem Gesamtbuchhandel in direkte Ver bindung bringe. Zusendung von Verlagskatalogen und Antiquariatskatalogen usw. sehr erwünscht. Buchhandlung und Antiquariat Hart ^traszhofer, Wien. XVHI. Abt Karlgas'e 16. Fortsetzung der geschäftlichen Einric Ich erlaube mir dem verehr!. Buch handel die Mitteilung zu machen, daß ich am Wiener Platze eine Buch-, §kunst- und Musikalienhandlung er öffnet habe. ^e^ine Vertretung hat in licbcns. Heinrich Hirsch, Wien XII, Schönbrunner Str. 188. W.Hiller, Erosso-Buchh., Magdeburg, Viktoriastraße 14 übertragen. Dresden-A. 19, Borsbergstr. 18. Berga-Verlag (A. Walter Berger) Verkaufsanträge. Wegen Auflösung eines kleinen Ver lags sind Verlagsreste zu verlaufen. Interessen erhalten Nachricht u. 6 2. ^ 1040 d. d. Geschäftsstelle d. V.-V. >tgn. u. Perändergn. s. nächste Seite Verlagsrecht von Methodik d. Gesangsunterrichts in der Volksschule, 180 S. stark, 300 Explre. liegen noch fertig vor, Matern vorhanden, f. rührigen Verlag verkäuflich. Bekannter Fachmann. Neuzeitlich. Vorzug!.Kritik i. Fachblättern. Angeb. erb. Ä. H. Steincke. Uelzen i. Hann. Kaufgesuche. Gut eingeführtes Antiquariat und Sortiment in guter Lage Berlins sofort gegen Barzahlung zu kaufen gesucht. Ausführliche Angebote, die streng vertraulich behandelt werden, erbitte an die Geschäftsstelle des Börsenvereins unter Ui 1034. Teilhaberanträge. vr. püil. (Historiker und Literar historiker), 34 Jahre alt, seit 1919 im Verlagswesen, sucht mit 3 bis 5 Millionen WgeMeiilMgllMklM Verlag ernsterer Mtung. Angebote unter chh 1039 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. MII«» Fortsetzung der „Fertigen Bücher" siehe Zette 4081.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder