Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190710105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-10
- Tag1907-10-10
- Monat1907-10
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10364 Börsenblatt f. d Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 237, 10. Oktober 1907. C. Seriba's Buchh. in Friedberg. Niebergall, Ernst Elias (E. Strcff): Datterich. Lokalposse in 6 Bildern in der Mundart der Darmstädter. 9. Aust. (X, 106 S.) 8°. '07. —. 75 Waas, Dr. Christian: Die freie Reichsstadt u. Reichsburg Fried berg in der Wetterau beim Untergang des alten Reiches. Zur Erinnerg. an die Vereinigg. m. Hessen 1802 u. 1806. (SO S.) gr. 8°. '07. —. 90 W. Spemann in Stuttgart. Geschichte des niederen Volkes in Deutschland. Von Eccardus. 2 Bde. (XVIII, 862 S.) gr. 8°. ('07.) 14. —; geb. in Leinw. 18. — Lieder, Dr. kaul: Lnatomis k. Xünstler. Dis Normen des msnsobl. Xörxsrs in der kubs u. in den bauptsäobliobsten Lsweggn. Oders. v. Oeoilia 6. 8obmidt-kisss. Nit 110 Vak. naob 2eiobngn. des Vsrk. Vsxt u. Ltlas. (XX, 271 8. m. Lbbildgn.) 34,5x 25,5 om. ('07.) In Dsinw -Napps 40. — Julius Springer in Berlin. IVorrnalisQ k. Bewertung u. krükung v. slsktrisoben Nasokinsn u. Vranskormatorsn. — kiormals Lsdinggu. I. den Lnsobluss v. Notaren an öLenti. DIoktri?itats werke. — kiormalien k. dis Vsr- wendg. v. Llsktrwität auk 8obi§sn. Drsg. vom Verband dsut- sober Oloktrotecbiiiksr, singstragsnsr Verein. (34 8.) Irl. 8". '07. Xart. bar —. 60 (kartisprsiss.) L. StaaSmann, Berlags«Kto. in Leipzig. Rosegger, Pet.: Die Försterbuben. Ein Roman aus den steir. Alpen. 2. u. 3. Taus. (Je 356 S.) 8«. '08. 4. —; geb. in Leinw. bar 5. —; in Halbfrz. 5. 50 Stämpfli L Tie. in Bern. Oonüulrtsur, sobwsirsr. kabrtsnplans der blissnbabnsu, Dampk- boots u. kosten, nebst Lngabs der kabrpreise u. Vsrrsiobnis der Lissnbabu-, kost- L Vslsgrapbsu-8tationsn eto. klaob den okL- mellsn Dskanntmaobgn. 4Vintsr-8aison 1907/1908. (384 8. m. 2 Harten.) LI. 8". 1. — Lurstmod, okürielles sobwsirsrisobes, entb. dis kabrpläns sämtl. sobwsiLsr. Lissnbabnsn, Dampkboote n. kersonsnpostsn, sowie der Orsnrgsbists des Auslandes u. dis internationalen 2ugsvsr- bindgv. m. der 8obwsir. (In dsutsober, kranrös. n. Italien. 8xraobs.) küssnbabnausg. lir. 3. 1. X. 1907. (X, 205, 218, 143 66, 96, 158 u. 33 8. m. 2 Xartsn.) 8". bar n.n. 1. 20; kostausg. m. den sobweir. kostkurssn n.n. 1. 20 Max Steinebach in München. Adel. Blätter f. Politik u. Leben. Hrsg.: V. v. Dewitz, Graf zu Fltrstenberg, Freih. v. Esch-Esch. Red.: V. v. Dewitz. Oktbr.— Dezbr. 1907. 6 Nrn. (Nr. 1. 23 S.) gr. 8°. bar 2. —; einzelne Nrn. —. 40 I. K. Steinkopf in Stuttgart. Voigt, Heinr. Gisb.: Die christliche Kirche des Mittelalters an der deutschen Seeküste. Gedichte. (45 S.) 8°. '07. —. 80 Willms-Wildermuth, Agnes: Friedrich Rückert, der Dichter des deutschen Volkes u. der deutschen Familie. Ein Lebensbild. (Buchausstattung v. Heinr. Wieynk.) (212 S. m. 1 Bildnis.) 8'. '07. Geb. in Leinw. 4. — Max Stephani in Biedenkopf. Mangold, Rekt.: Sprachheft. II. (Für die Oberstufe der Volks schulen.) (63 S.) 8°. '07. SO Fra», Bahlen in Berlin. Pinoff, Landger.-Präs. F.: Die Rechtsprechung des Reichsgerichts in Strafsachen, in wortgetreuem Auszuge systematisch geordnet u. zusammengestellt. 1. Bd. Die Rechtsprechg. zur Strafprozeß- ordng. f. das Deutsche Reich. (VIII, 662 S.) Lex.-8". '07. 13. —; geb. n. 14. SO Vaterländisch« Verlags« n. Knnstanstalt (Berlags-Kto.) in Berlin. Flugschrift, kirchlich-soziale. Nr. S. Geschäftsstelle, die soziale, f. das evangelische Deutschland. Jahres bericht üb. d. I. 1908. Erstattet aus der Gencralversammlg. vom lS. III. ig»7. <12 S.) gr. 8°. l'07.) —.IS. — Nr. 6. Mumm, I. G-N.-Sekr. x. Lic.: Dt- öffentliche Mission u. die Presse. (12 S.) 8°. 007.) —.IS. Verlag des Emmanuel in BnchS. Blumen, eucharistische. 16°. 5. Heft. Salle, der hl. Johann Baptist de la, e. Apologet des hochheiligsten AltarssakramenteS u. Apostel der öfteren hl. Kommunion. (»2 S. m. 1 Abbildg.) '07. —.12. Verlag des kSntgl. statist. Landesamts in Berlin. Lnlloä, kriv.-Dor. krok. Dr. 6.: 8terdliobksit u. Dsbsnsdauer in krsusssn. sLus: »2tsobr. d. Kgl. prsuss. statist. Bundesamts-.1 (61 8.) 32X23 om. '07. 1. 60 Statistik, preußische. (Amtliches Quellenwerk.) Hrsg, in zwang losen Heften vom königl. preuß. statist. Landesamt in Berlin. 33,5X24 cm. 208. Heft Heilanstalten, die, im preußischen Staate während des I. 1S0S. (VI, XXI, 128 S.) '07. 4.— Frtedr. Vteweg ä- Sohn in Brannschweig. I-ioböntbal, krok. Or. Lirnl: kraktisobs kbotomstrie. (XV, 445 8. m. 201 Lbbildgn.) gr. 8°. '07. 19. —; geb. 20. — Ernst Wasmuty A.«G. in Berlin- Duoksrnaann, kostbaur. a. v. 6eb. koste. k.: Lnlsitung rum ksrspsktivrsiobnsn k. Elementar-, kortbildungs-, Oswsrbe- u. Xunstsobulen, sowie rum 8slbstuntsrriobt. (50 8. m. 67 kig.) gr. 8°. '07. Osb. 1. SO Georg Wigand in Leipzig. Bechstein's, Ludw., Märchenbuch. Mit 153 Holzschn. u. 4 Tondr.- Bildern nach Orig.-Zeichngn. v. Ludw. Richter. Pracht-Ausg. 10. Aust. Mit den Bildnissen Ludwig Bechstetns u. Ludwig Richters. (XIl, 248 S.) gr. 8". ('07.) Geb. in Leinw. 6. — — dasselbe. Mit 84 Holzschn. nach Orig.-Zeichngn. v. Ludw. Richter. 56. Ausl. (VI, 233 S. m. Bildnis.) kl. 8°. ('07.) Geb. 1. 20 Goethe: Hermann u. Dorothea. Volksausg. m. 12 Holzschn. nach Zeichngn. v. Ludw. Richter. Hrsg, unter Mitwirkg. des Ham burger Jugendschriften - Ausschusses. (76 S.) 8°. C07.) Kart. —. 80 Groth, Klaus: Vaer de Goern. Kinderreime, alt u. neu. Mit 52 Holzschn. nach Orig.-Zeichngn. v. Ludw. Richter. 2. veränd. Aust., Hrsg, unter Mitwirkg. des Hamburger Jugendschriften- Ausschusses. (64 S.) gr.8°. ('07.) Geb. 2. 50 Znckschwerdt L Eo. in Berlin. Onrlorvitn-kNaxsn, Naj. r. O. v.: Binteilung u. Dislokation der russisobsn Lrmss, nebst Obersiobten üb. dis Xrisgskormationsn u. Xriegsstats u. s. Verrsiobnisse der Xrisgssobills. liaob russ. amtl. tzusllsn bearb. Oktbr. 1907. Lbgesoblossen 25. IX. 1907. 2l. Lusg. (85 8.) 8°. 1 80 Do» k«6k«re-rgle»r Allgemeine VerlagS-Gesellschaft in Leipzig. Handlexikon, kirchliches. Ein Nachschlagebuch üb. das Gesamt gebiet der Theologie u. ihrer Hilfswissenschaften. Hrsg. v. Mich. Buchberger. 23. u. 24. Lsg. (2. Bd. Sp. 1—192.) Lex.-8°. bar je 1. — Wilhelm Braumüller in Wien. L.rodiv k. Dermatologie u. 8z-pbilis. Dsgründst v. D. Luspit?, u. k. d. kiek. Drsg. v. k. d. kiok u. L. Ilsisssr. 87. öd. 3 Helte. (1. idelt. 160 8. m. 1 Lbbildg. u. 4 Vak.) gr. 8°. '07. 18. —; sinrslns Dskts 6. — I. Engelhorn in Stuttgart. Runäsodnil, arobitsktonisobs. Hrsg. v. Lrobitekten Dudw. Lissn- lobr, Oarl 4Vsigls u. Oarl ^strsebs. 24. dabrg. 1908. (Oktbr. 1907—8sptbr. 1908.) 12 Dskts. (1. klekt. 9 s2 karb.j Tak. m. 8 u. 12 8. illustr. ll'srt.) 39,5x29,5 om. bar 20. —; einzelne kiekte 2. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder