10404 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 237, 10. Oktober 1907. krieär. frommsnn'8 Verlag sk. iiaukk) in 8tu1t§ar1. In dsv »sobstsv llsASv AkIsvAt nur ^.usAsbs: Henng-tlaekl, »WWMcliek lliiiimrt. 21. ^ufla§e. Neu I)6arl)6it6t vnä mit LalilreielitzQ VH)6886ruQA6Q unä 2u8ät26Q vsr8e1i6ii von Hicliarä ttaekl, l)r. rnsä. üomoeop. (Hübnern. Nsäio. OollsA., küilsäslpüis.) 28 LoAsn Ar. 8". Osusrbskt in I-sinvsnäbsnä Asbunäsn. krsis ^ 4.— orä., 3.— netto, ^ 2.70 bar unä 6:1. vsrivAs vowöopstbiscbsr Hg.ussebs.t2 bst sieb sls brsuebbsrss Lucb vrvisssn. vis letrts Arosss voppelsuklsAS vuräs in kvsxp 3 Isbrsn susvsrlrsukt. kr gsbört bsuts ru dsvjeviASv IVsrbsn, dis dsr Lortimsotsr stets suk Vsgsr bsltsv inuss uvd in srstsr Vivis vorlsgt, venu nssb sinsr ^vlsituvA nur boinöopstbisobsn Lslbst- bsbsnälnnA in Ikrsv^bsitsksIIeu gekrsAt vird. UerivAs vowöoxstbisclisr Ususarrt bsvsbrt siob seit vistsn dsbren vortrskklislr sis sin Lnussobntn und Autor vo- rstor in llsussvdsn von vswilisn. vis nsus 21. ^.UÜSAS ist dursb ssblroioks VorbsssorunAsu unck 2usätLS vsrinsbrt vordsv. vureb ^ukasbms sinsr ^b- bsnälnvA über ,vis srsts Uilkslsistuvg bei piötriiobsn ürbrsnbnnZsn unci vnglüeks- ksllsv" vurds dsw Luebs sins vsrtvoils vsrsiebsrnnA rutsil. leb bitts um trsunäliobs, rsebt nsebbsitigs VsrvsvduvA unci lisksrs kür Iststsrs in wsssiAsr ^.vesbl s eonäition, sins zrösssrs ^tnrsbi suvb dsojsvigen Virwsv, dis AisiobrsitiA ksst odsr bsr bsstsilsn. kr. krommnnn8 VerlaZ sL. iiauik) in 8tutt§nr1. ^ 2ur VsrssnänvA lisgt bsrsit uvd wird nur suk VsrisnASn vsrssvdt: AM« WW«IlsImr auf kl8lori'8cker 6runäla§e. Liv Ooseilieittv äsr ä^numiseklöv OsvirriedtuiiA uuä 66K6v8Lt2l6tir6 von k^vvalä Vouclce s. 0. vroksssor SN dsr Ltsstsuvivsrsitst von Llisbigsv. 30 Logen 6rossobtsv. Lroseb. kreis ^ 8.— orä., 6.— no., ^ 5.60 bsr; geb. , ^ 9.20 orä., 6.90 no., 6.50 bsr. krsisxsmplsrs 10:1. vsr Vsrkssssr gibt in äisssr suk tieksm Ltudiuw bsrubsnäsn Arbeit sins bisrs nnä kssssinds, vis sueb kür vsits Lrsiss dsr Osbiidetsn vsrstsndbebs, suk bisto- risebsr Orundisgs sieb sukbsuends vsrstsiinng von Oostbes IVsitsnsebsuung. Osisbits, sxsLisii vbiiosoxbso, sovis Oostbskrsunds und ^tbovvevtsv suk .stunden mit Oostbs" sind Lsuksr. (D Demnächst erscheint in 5. Auflage: Schabbes- Schmus. Indische Witze und Anekdoten von Chaiw Jossel. Preis 1 ord., 75 H no., 65 bar. Partie 11/10. NV" Aus Berliner Zeitungen: „Eine überaus reichhaltige und lustige Sammlung von echt jüdischen Witzen und Anekdoten." Berliner Lokalanzeiger. „WerFreudeanSpaß hatund gerne Witze weiter erzählt, der wird in diesem jüdischen Witzbuch glänzend aus seine Ko st en kommen, zumal das selbe bei schmucker Ausstattung und reichem Inhalt (über 250 Witze!) nur 1 kostet." Berliner Morgenpost. Zur Einführung: 1 Partie 7/6 mit 50"/o. 20 Expl. per Postpaket franko für ^ 9.— bar. Verlangzettel anbei. Berlin u. Leipzig, 6. Oktober 1907. Hermann Seemann Nachfolger. Hs Die am Sonnabend den 19. Oktober d. I. !—1 zur Ausgabe kommende Nr. 43 der ..Zligena" bringt als Titelbild ein Reiterbildnis des MM m Lck« in Vierfarbendruck nach einem Gemälde von Will). Tnibuer (Karlsruhe). Preis 35 H ord., 33 H netto u. 7/6. Wir liefern die Nummer in Höhe der ge wöhnlichen Koniinuationen auch s cond., Mehrbedarf dagegen nur fest, resp. bar. Sonderdrucke des Titelbildes 1 ^ ord., 50 H netto und 11/10. Unsere badischen Kollegen möchten wir noch ganz besonders auf diese Nummer auf merksam machen. Die außerordentliche Be liebtheit des verstorbenen Großherzogs in allen Schichten der Bevölkerung läßt eine lebhafte Nachfrage mit Bestimmtheit er warten. Wir bitten daher, sich zeitig eine Anzahl Nummern zu sichern. Verlangzettel liegt bei. München n. Leipzig, 3. Oktober 1907. Verlag der „Jugend".