237, 10. Oktober 1907. Kllnstig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 10401 O0l»c»c»XM»XMoocxx»»ocx»x»ocr»2xxx»»^^ In etvn 14 Oageu verclen erscbeinen: Der X. und XI. Dand der „Rat^eder in Oeld- und Ree1it8lra^en": Kec1inunZ8lü1irunZ irn Dau8lia.1t Erster Oeil (X. Lnnci): Oraktiscbe Anleitung lür Obeleute 2ur OlblOOIOOblO IORO8 Olbl- LOMMOI48. Von O. OO88O^IO8. 8°. VIII und 100 8eiten. 6eb. M 1.25, geb. M 1.75 orcl. 2veiter Oeil (XI. Land): Lralrtiscbe Anleitung lür Obeleute 2ur VORV^^.OOOblO IORO8 VORM0QON8. Von 0. OO88Ol^IO8. 8°. X und 100 8eiten. 6eb. M 1.25, geb. M 1.75 ord. tVie die trüber erscbieuenen Rändelten der Ratgeber in Oeld- und Recbtslrageu, verden sielt aucb die beiden neuen durcb ständiges ^.uslegen und ^.usstellen das gan^e 4abr bin- durclt leiclit abset^en lassen, ^.ls Oäuler Koninit in erster Linie der Mittelstand in Letraebt. Oer Verlasser gibt in seinen beiden 8cltrilten sebr beb er^igens verte Ratscbläge rur ver ständigen Einteilung der verlügbaren Mittel. Meine berugsbedingungen sind: bedingt 250/g, gegen bar 30"/g Rabatt. 10 bxpl. init 350sg, 30 Rxpl. init 400/g, 50 Rxpl. mit 45"/g nnd 100 Rxpl. init 50^/g Rabatt. 10 Probeexemplare gemiscbt mit 40 "/g Rabatt, venn im banke des Oktober 1907 bestellt. ^.Ilen Rirmen, die rur Ostermesse pünkt- lick abrecbnen nnd mindestens M 50.— 8aldo rablen, gevabre icb eine Umsatzprämie von 5"so- bei dieser Oelegenbeit bitte icb, ancb das Lager der trüber erscbienenen Ratgeber ru ergänzen, besonders kür ,,6R^.RR, X^URMkU4U8OLRIO1I'rL" vird väbrend der in näcbster 2eit statt- kindenden blenvablen ein reges Interesse vorbanden sein. s 18 OLLD- Kapitalaulage und Verlpapiere. Lin Latgeder dei -indauk, Verwaltung nnü iiukdewad- rung von Vertpapieren. Von Dr. OLORO 0881. Llit eineruLndang: „Die8örse und idreOescdäkte".8". 7.äukl. Oed.Lll.—, ged. «I 1.50. DerDepO8iteu- undKOntO^orrent- ^rovlroliv bin Latgeder kür den Verdedr init dein V^iiVOiii. kandier. von Dr. OLOLO 0881. 8°. 6. TLukl. Oed. Ll 1.—, ged. Ll 1.50. 12^ Die wicdtigsten Destinrinun- V/ 6011861 ^en der Vecdselordnung, des Vecdselsteinpelgesetres, des Disdontgescdäkts usw. Von Dr. OLOLO 0881. 8". 4. -lukl. Oed. Ll 1.—, ged. Ll 1.50. l^lieOrie und?raxi8 de8 Olieclrver- Ir oll r<r bmVegweiserkür den inodernen Oeldverlredr. ^^m^'Von Or. QL080 0 881. 8°. Oedektet Ll 2.50, ged. §4 Z.—. OrZaui8atiOu d. 2a1i1unZ8verlLe1ir8. Von Or. OLOLO 0881.2.7lukl. Oed. Ll —.80, ged. Ll 1.30. IMD RDOD^DR^ODD: ^L8 rriu88 der ^.IdiOnär ivi88en? Line geineinverstandlicde Darstellung der wicdtigsten 8estinrinungen des illctienrecdts, der verscdiedenen Kategorien der Aktien, der deiin Verdedr in ildtien üdlicdenDandelsgedräucde usw. VonDr.OLORO 0881. 8". 3. ilukl. Oed.Lll.—, ged. M 1.50. Der Daulnianu uud 8eiue 2^.u^e- «lol l lori Oeineinkasslicde Darstellung idrer Recdte und Lklicdten von Lecdtsanvalt Dr. 18. LDL88. 8°. Oed. LI 1.—, ged. Ll 1.50. DieXau1iriauu8Zeric1ite. ^rk^. Verkadren. Luin pradtiscden Oedraucd kür Kaukleute, Dandlungsgedilken und Kauknrannsgericdtsdeisitrier dar gestellt von VÜL18LL OLä.LL. Oed. L41.—,ged. L11.50. IVt 1211 ^ il "v Leicdtkasslicde Anleitung ruin Lesen, d-IUctllL. ^^^,-ibilenu. Lrüken von 8ilan?en init vielen pralctiscden 8eispielen von 8LI8LIL8 8L08ID8, 8anddeainter. 8°. Oed. L11.—, ged. 1.50. Lür die beiden neuen bände liegt ein veiber, kür die krüber erscbienenen Lände ein roter Verlang^ettel bei. OLIR2I6. 10. Oktober 1907 P0D8LDDD