Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190710105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-10
- Tag1907-10-10
- Monat1907-10
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
i>e» IclMe» Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis sür Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 .77. weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 sür Nichtmilglieder 20 .>7, bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum ZO Psg.i Mitglieder des Börsenvereins zahlen sür eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen lverden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 237. Leipzig, Donnerstag den 10. Oktober 1907. 74. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ) vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises cingeschickt. a vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Abel » Müller in Leipzig. Alexis, Wilib.: Die Hosen des Herrn v. Bredow. Vaterländische Erzählg. aus der Zeit Joachims I. v. Brandenburg. Für die reifere Jugend Hrsg. v. Alb. Geyer. Illustriert v. E. Zimmer. (250 S.> 8°. '07. Geb. in Leinw. 3. — Meister des Märchens. Hrsg, v der Freien Lehreroereinigg. f. Kunstpflege in Berlin. 8°. Geb. in Leinw., jeder Bd. 1. 50 1. Goethe, Joh. Wolfg. v.: Drei Märchen. Mit Buchschmuck v. Otto Gebhardt (10S S.) '07. — 2 Hau ff'S Märchen. Mit Buchschmuck v. Arpad Schmtd- hammer. (153 S.) '07. — 3. Fouqu6, Frdr.: Undine. Mit Buchschmuck v. Hans Schroedter- (124 S.) '07. Müggc, Thdr.: Asraja. Eine Erzählg. aus dem hohen Norden. Für die reifere Jugend Hrsg. v. Alb. Geyer. Mit Jllustr. v. H. Grabet. (267 S.) 8°. '07. Geb. in Leinw. 3. — Allgemeine Verlags-Gesellschaft m. b. H. in Berlin. Lirotrs, dis kstdoliseds, unserer 2sit u. idrs Diener in V7ort u. kilcl. Hrsg v. der Dso-6essIIsedskt in Wien. 2. 8d. Dis kstdol. Direds suk dow Drdsnruod. Darstellung der Dirodenverks.ssß. u. kirodl. Linriebign. in allen künk IVolttsilsn. In Verbind^. w. rsdlrsicden Dscdxsnossen brsg. n. neu desrd. v. Da,u1 Nsris, Laumgarten u. Deinr. 8vobods.. Nit 4 Dardendildsrn, 3 Harten in Luntär., 88 Takslbiläsrn u. 770 Liläsrn iw Text. (XI, 620 8.) 34,5x25,5 am. ('07.) 6sd. in Dsiuvv. 35. — Thalhofcr, Frz. Xaver: Vom göttlichen Heiland. Bilder aus dem Leben Jesu, gemalt v. Philipp Schumacher, der Jugend erklärt. (68 S. m. Abbildgn. u. 16 färb. Vollbildern.) Lex.-8°. ('07.) Geb. in Leinw. 4. — Aschendorsf'sche Buchh. in Münster i. W. Dsiträgs rur 6ssodiedts der Ddilosopdis des Nittslaltsrs. leite u. Untersuchen. Drsg. v. ?ro§. DD. Olein, kssuwksr u. Ose. Droid. v. Dsrtling. gr. 8". 3. Llett. Oruvivolck, vr. 6so.: Oesediedts äsr Oottelldsiveiss im Ickittsl- altsr dis 2uru ^.usxailL äsr Loedsodolastilc. liiaed cksu i^usllsu äarZsstsUt (X, 164 8.) '07. 5 50. Rechenbuch f. Volksschulen. Aufgaben f. mündl. u. schriftl. Rechnen. Neu bearb. Ausg. f. Lehrer. 8". III. Tl. DI- Rechnungsarten m. gemeinen u. DeUmalbriichen. Di- bitrgerl. Rechnungsarten. Rauinderechnungen. » Aufl. ;2SS S. m. Fig.) '07. Kart. 2.— I. P. Bachem in Köln. Gockel, Prof. vr. Alb.: Schöpfungsgeschichtliche Theorien. (l48S. m. 4 Abbildgn.) gr. 8°. '07. 2. — CH. Bahn in Mülhausen i. E« Dlanss, Dis 8oria.1dswokrstsu. 8cdvsnk. (32 3.) 8". l'08.) —.60 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. er Teil. Baumgärtner's Buchh. in Leipzig. ckosspd, Drok. Dr. O.t Dsscdicdts der ^.rcditsktur Italiens von den ältesten weiten dis rar Osgenvart. (XVIII, 550 8. w. 340 Xd- dild^n.) Dsx.-8°. '07. 6sd. in Dsinv. 20. — C. H. Beck'sche Verlagsbuchh. (O. Beck) in München. Kemmer, Dr. Ludw.: Briefe an e. jungen Offizier. (V, 100 S.) kl. 8°. '07. Geb. 1. - I. F. Bergmann in Wiesbaden. Lalsncksr k. Dissudadn-I'ecdniker. Lexründst von Ddw. DsusinAsr v. XVnIde^A. Dsudesrb. unter Nitvirkx. v. DscdAsnosssn v. Dex.- u. öaur. V7. Ns^er. 35. Isdre. 1908. Hebst s. Leils.es, s. neuen Dissnda.dnlra.rts in Dsrdendr. u. sadlrsicdsn ^ddildgn. iw Text. (XIX 8., 8odrsidka1gndsr, 176 u. IV, 510 8.) kl. 8°. 6sb. in Ddr. u. ged. 4. 60 — kür 8trs,sssn- L V7a.sssrds.u- n. Oultur-logsnisnrs. Lserüudst v. L. Rdsiodard. Dsu deard. unter Nitvirke- v. Daodgsnosssn v. Ree- u. Lsur. k. 8cdeck. 35. ladrg. 1908. Nit e. Dsbsrsicdts- pian der wiodtiestsu 1Vs.sssrstrg.S8SU Dorddsut.sod1s.nds n. s. Ds.r- stellg. der Doekürienten-IVerts k. die 6aneui1Istt-Duttsr'scds 6s- sodrvindiglceitsiorwsi. Dsdst 3 ösilsASn, 1 nsnsn Dissnds.duka.rts in Darbsodr. u. rsdlroiedon ^bkildgu. iw Text. (XIX 8., 8cdrsid- kalsndsr, 64, 112, 186 u. II, 177 8.) kl. 8°. 6sd. in Dsiuv. u. xsd. 4. 60 I. Bielefeld s Verlag in Fretvurg (Baden). Icksisin^or, Ottnoar: Volksvörter u. Volkslieder aus dein IVissev- tsls. 6ssa.wweit v. N. (72 8.) 8". '07. 2. 50; Aed. 3. — Eduard »loch in Berlin. Eckart, Dietr: Der Erbgraf. Schauspiel. (91 S.) 8". '07. 2. — Knoll, Fel.: Rechtsfreunde. Schauspiel. (104 S.) 8°. ('07.) 2.— Saudek, Rob.: Hanns. Drama der Kinderseele. 2. Ausg. (S. 47 -117.) gr. 8°. ('07.) 1. 20 Boll u. Pickardt in Berlin. Ol-alstor, Vws-^.dw. a. D. L.: V7s1eds 8sskrises-Rüstune brsucdt veutsedlsnd? (57 8.) 8°. '07. —. 50 Georg Bondi in Berlin. Nszrsr, MoD. H.: 6rundriss der neueren dsutsodsn Ditsratur- zesediedts. 2., verw. ^uü. (XII, 312 8.) Zr. 8". '07. 5. —; ßsd. in Dsinv. dar 6. — Adolf Bonz L Comp, in Ttultgart. Hauser, Otto: Spinoza. Roman. Deckel, Titelblatt u. Buch schmuck v. I. V. Cissarz. (392 S.) kl. 8°. '07. 4. 20; geb. in Leinw. 5. 40 Wilhelm Branmüller in Wien. 2uxritsa, ckul.: ^1t- u. wittoisn^Iisodss Dbun^sdued ruw 6s- drsueds dsi Dniversitäts-VorlssunZen u. 8swinsr-Dbuo^sn, w. s. IVörterduods. 8. verd. ^.uü., dssrd. v. >1. 8edippsr. (XII, 339 8.) 8". '07. 6sd. in Dsinv. 6. 80 1349
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder