13126 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Ges. Bücher. — Kataloge, Zurückv. Neuigk. Geh.-U.L.-St. ^ 266, 14. November 1908. ^.us Lee uacli Lreuieu Ltaät 1908. Liswen, 12. i^ovemdsr 1908. Atigebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen (L. v. Na^er). Lerliner VerlsA suebt 2UM 2. lanuar einen tuebti^en, ^uternpkodlenen, junioren kackreitsctirlften- Verla§ äie IrnnLÖeieebe Lpraebe drück ! einruarbeiten. Lventne// 'kvüräen >vir aued einen Herrn evAn^ieren, ^eset^t, 6g.88 er 6ie8e1be eolort ' oäer mö§1iedst dalck antrsten lrLnn, oe/er einen l^o/onfä> <^e»en Tüchtiger Sortimentsgehilfe findet bei! einem Anfangsgehalte von 120 L sofort dauernde Stellung bei Anton Folk, Wr. Neustadt. ' Am 1. Januar wird bei uns der zweite Gehilfenposten frei. Wir suchen daher einen jungen, strebsamen Mann, der gute Sortimentskenntnisse und Gewandtheit im Ladenverkehr besitzt, sowie gewöhnt ist, zu verlässig und willig u arbeiten, und im leisten hat. Anfangsgehalt 120^ monatlich. Angeboten bitten wir Bild und Zeugnis abschriften beizufügen. Mannheim. Brockhoss L Sch- albe. Lum < üsnuar >»o4 allerer, an None; Arvelten gewöllnler, desl- enipsoklener Seklife für Verlag, kxpeaillo,, unü ev. lilelne arlse- louren gesu»r. -Ingevoie mit Leugi>l;abs»rMen unü Seftallr snsprüeilen SN Meißen, klve. 5ä»s. 5»ul»u»l,ri>aililig In». -Ilberl vu»kelni. 1. Januar, ev. etwas früher, einen intellig., jüngeren Gehilfen. Herren, die in der Lehre wirklich etwas gelernt haben, fleißig und ordnungsliebend sind, Gewandtheit im Dessau. vr. Adolf Edel. Ln»» L. ckluuuur IVOlt tu v»u«t«rt t»I, t» 8«t L ^v«rÄ«u L>«r K*«»teu t»L t»«L»»l»It uu<t tL»uu 1»tr «tu« LLrutt LU« Ia«l>«U8St«NuU8 ^v«rit«u. ^U8«d«tv lutt LLtlrt ert»ttt«t Ltuuu laNÄvts Lttt»rs«tL«tÄ Zum 1. Januar, event. schon 1. Dezember, suchen wir für den 4. Posten (Zeitschriften- Expedition und Mithilfe beim Bedienen) und dem an dauernder Stelle gelegen ist. Anfangsgehalt 100 Angebote mit Zeugnisabschriften und Bild erbitten Dortmund, Westenhellweg 86. (Sebr. Lcnsing, Buchhandlung. 2um 1. Januar 1909 sueüe kür äaueruä ^uu§6 Dame, äie mit allen Arbeiten äes Sorti ments völlig vertraut ist. ^.n- §ebote mit delialtsanspr. u. küoto§r. erdeten unter d. 2.4133 au äie desedLktsstelle ä. L. V. Lksle Xralt Mr VerlaAskorresponäeur unä Lalknlatioll rin 1, ckav. 1909 ^esaelrt. llimirmistiselitz Liläim^, kHAlisebtz iwä fl-anrösi- 8cbs 8praeli^evlltiij88tz er- wiill^elit. Lewerbunxeii mit iii8Lb8e1irjfl6v, 1>ebeii8lauf, püoto^rapiiiv nvä Oedalta- an8prüekkll erbkten an dfiprix. Lroeliliaus 8p11)8t. für beäeutenäes Grosso- u. kolportagegesckäft in norääeutiiker Grossstaät sucke i>k einen ersten Gebissen 6s können nur erste Nräfte in frage kommen, clie genannte Gc- sckäktsrtveige äurckaus bekerrscken unä äie fskigkeit besitzen, einem grösseren Personal vorruiteken. Den koken Znkoräerungen ent- spreäienä «irä auck ein kokes Gekalt gewäkrt. Ungebote, äenen Diskretion ru- gesickcrt virä, mit Dilä, Siläungs- gang unä L-ugnissbickrikten unter P. 8. 17b erbeten, Leipzig, f, Volckmar, Zum I. Januar suche ich einen zuver lässigen Gehilfen. Eckernförde. C. Heldt.