Künftig erscheinende Bücher. 266, 14. November 1903. :: :: auf rsblreicbe Anfragen ; !iliM6>l8-!V!u!s, V8li!8e!i8s!.isöMs-/l1l38 I. bis 20. Isausenci ZelanZt im tauke üer näclistsn VVacbe rur ^usZsbe! NM" Oben äie tlälkte äer ^uilnZe ist fest vonausbestellt dk uncl clock stekcn nock viele 8or.imenLer interesselos ckeser beöeulssmen Publikation gegenüber! In Kommission können wir, öa rsklceicke blackbestellungen slcker ru erwarten sinci, niekt liefern. lVacli -kusZobe cles Werkes nur nock 30°/« unä ll !0 blur VorousbestellunAen sickern aucb für später clie Zünsti^en ätatkelrabatte bis über 50°/v! O. Llzvert'scke Verl3.§sbucbb3.n6!unA in iVl^rburA i. Hessen. <Z) Am 19. November erscheint Band 57 unserer Sammlung Die Bücher des Deutschen Hauses herausgegeben von Dr. Rudolf Presber KarlZuliusWeber,Demokritos Karl Julius Weber, der letzte große Polyhistor Deutschlands, der das umfangreiche Wissen des achtzehnten Jahr hunderts mit dem Zynismus des jungen Deutschland vorzutragen verstand, wirkt durch seinen flotten feuilletonistischen Stil noch heute so frisch, als hätte er unter uns gelebt. Seine satirischen Weisheiten sollten in keinem Laushalt fehlen Was er über die Frauen, über das Lachen und das Philistertum zu sagen weiß, kann man als Talisman mit hinaus ins Leben nehmen. Wer sich die staunenswerte Belesenheit eines satirischen Weltenbummlers zunutze machen will, der findet hier für Geist und Gemüt eine unerschöpfliche Quelle. Elegant in Ganzleinen gebunden yo Pfennige Bezugsbedingungen: I —10 Bände » 63 Pf, II-50 Bände L 62 Pf., 51 —100 Bände » 61 Pf., von !vi Bänden ab L 60 Pf bar; auch gemischt mit den bereits erschienenen Bänden. Luxusausgabe in Halbfranz geb. M. 2 — ord., M. 135 bar. Vuchverlag fürs Deutsche Haus. Berlin SW. 11, Anhalkstr. 14.