13058 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^5 266, 14. November 1908. Felix Dietrich, Verlag in Gautzsch bei Leipzig. vort8ekritt«. Veits k. Vo11k8wirt8okait. 8oriaIpo1itiIr, I-'ransnfraFe, Ueekt8püsF6 u. Xulturintsres^en. 80. dsds vr. —.25; L. dis ksiks v. IO vrn. 1. 50 anek in 6dn. (je 20 vrn.) LU 3. —; Fsk. 3. 60 Wilhelm Engelmann in Leipzig. Heinze, Gymn.-Dir. H., u. Prof. W. Schröder, vv.: Aufgaben aus klas- fischen Dramen, Epen u. Romanen. 8°. 24. Bdchn. Heinze. vr. H.: Aufgaben aus Sophokles' „Antigone",^..Ajax" u — dasselbe. (Neue Aufl.) 8". Xptrtt. u. Xarkdr. '08. dru n.n. 1. 50 Lpfrst. u. k'arkdr. ('08.) Kar n.n. 1. 50 Pachalh, l)r. Paul: Aufgaben üb. den religiösen Unterrichtsstoff der höheren Schulen. 8". 3. Bdchn. Aufgaben üb. das Neue Testament. 2. Abtlg.: Die Evangelien od die Lehre Jesu. (Bergpredigt u. Gleichnisse.) (VH, 185 S.) '08. Karl. 1.80 Teetz, Ferd.: Aufgaben aus deutschen epischen u. lyrischen Ge dichten. 11. Bdchn. Aufgaben aus den Dichtgn. der Freiheits kriege. Mit Erläutergn. der behandelten Gedichte. 3. Heft. Aufgaben aus Max v. Schenkendorfs Gedichten. (VII, 114 8°. '08. Kart. 1. Ferdinand Ente in Ltn. gart. "(110^8.) ^.80^^08^ " ^ ^ 3. 60 v. krotl'. VI). vsl. 6. ^Krsn3 u. VV. Vera. XIV. 6d. 12 vskts. (1.-3. vskt. 110 8.) kex. 8°. '08. 12. —; sinrelne vstts 1.20 Heinr. Feesche in Hannover. Os80d.ükt8- u. LokrsiblralSiiclsr (killbasd: 6e8ekäftslral6nd6r) f. 32. 3akrF. 6sark. v. 8upsrillt. 6. Uavsn. (>60 8.) Irl. 8". 6sk. in ksin^v. 1. 20 L. Fischer, Verlag in Verlin. Hartl6bsii'3, Otto Lrieli, au8Fswäk1ts ^Vorlrs in 3 6dn. (-V.N8 vakl u. kinleit». v. vrL. Xsrd vsitmüllsr. 1.—4.1'au8.) (XVVI 231; V. 223 u. V. 307 8. m. öilänis.) 8°. 09. 8. —; in vapxkd. n. 10. —; Fsk. in vsrF. n. 15. — Gustav Fischer in Jena. Oal^vsr, Räcli.: Va3 ^Virt8ekakt,8.jakr 1907. dakrsZksriokts ük. den VVirt.8ekaitg- u. ^rksitsma« kt. vür VoIk8^virts u. Oe8ekäkt8 männer, ^rksitFsker- u. ^rksitsrorFanisationsn. 1. 11.: Handel u. Wandel. (VI. 331 8.) Fr. 8". '08. 10. —; Fsk. 11. — Egon Fleischet L Eo. in Verlin. Piebig, C.: Das Kreuz im Venn. Roman. (Zeichnung zum Vortitel, Umschlag u. Orig.-Einbd. von Fritz v. Wille.) 12. Aufl. (491 S.) 8°. '09. 6. —; geb. in Leinw. bar 7. 50 Vr. Fr. Goedsche's Vnchh. (Narl Lchmeil) in Lchneeberg. I'aoU-Lalsncler k. Llsekarkeitsr u. Inttallatsurs- 1909. 30. .lakrF. (VII 8-, 8ekrsikka1endsr, 176 u. 13 8. m. viF., 1 l'ak-, 1 Ulan, 1 Xarte, 1 Nubt« rkoF. u. 6 l'af. m. 6 61. XrklärFn.) KI. 8°. Göhmannsche Bnchdr. in Hannover. Beseler-Weende, Landesökon.-R.: Der Kampf gegen das Unkraut. (47 S.) 8". ('08.) —. 60 Albert Goldschmidt in Verlin. 6-ri6dsri'3 R.si8skäkrsr. Irl. 8". G. I. Göschen sche Vcrlagsh. in Leipzig. Sammlung Göschen, kl. 8". Geb. in Leinw., jedes Bdchn. —. 80 F. Habbel in Regensbnrg. Gangl, Jos.: Der letzte Baum. Roman. (236 S.) kl. 8°. ('08.) Geb. in Leinw. 3. — Königbauer, Sem.-Dir. Joach: Geometrische Aufgaben f. Mittel schulen u. Lehrerbildungs-Anstalten. 7. Aufl. (133 S. m. Fig.) 80. '08. Geb. 1. — — Geschichte der Pädagogik u. Methodik, f. Seminaristen u. Lehrer ^bearb. 5., verb. Aufl. (231 S.) 8°. '08. Geb. 2.«- 1. Hekt. 8pe) Nundl.8 „IIoN»n<1eibIu,(. . Live 8w6,e. < Or ' Harrassowitz in Leipzig. A. Hartleben ^ Verlag in Wien. natioo de8 2ueksr8. (XII, 283 8. m. 125 ^kkildFn. Fr. 8". '09. 6s^>. in valkldr. 12^ — 221 ^KKildFn.) Fi. 8". '09. 6ek. in Vsin^v. 12.— Schweiger-Lerchenfeld, A. Freih. v.: Raum u. Zeit im Natur- gefchehen u. Menschenwerk. Mit 228 Abbildgn., Kärtchen u. Diagr. (VIII, 406 S.) gr. 8". ('08.) Geb. in Leinw. 6. — Ltto Hendel in Halle a. S. Bibliothek der Gefamtliteratur des In- u. Auslandes kl. 80. ('08.) Jede Nr. —. 25; Einbde. je n. —. 25 den?Bi!dc"dcS Bcr^^?V1iI.^ 13"'^) " ^ ^ In Orig.-Gcschcnkbd. 2 50 Herdersche Verlagsh. in Freiburg i B. Albing, Ansgar: Der Pessimist. Erzählung. 2., verb. Aufl. 2 Bde. (IX, 281 u. V, 283 S.) 8". (^08.) h - H lbl ' 7 immsriväkrsndsll Xalsodsr. (36 u. 12 8.) kex 8". '08. 2. — Eardauns, vr. Herm.: Der Stadtschreiber v. Köln. Geschichtliche Erzählg. 3. Aufl. (VI, 271 S.) 8°. ('08.) 2. 40; geb. in Leinw. 3. 60 Erläuterungen n. Ergänzungen zu Janssens Geschichte des deutschen Volkes. Hrsg. v. Ludw. Pastor. VI. Bd. gr. 30. 4. Heft. Falk. vr. Frz.: Die Ehe am Ausgange des Mittelalters. Eine kirchen- u. kulturhistor. Studie. (VUl, 96 S.) '08. 2.60