Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.11.1908
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1908-11-14
- Erscheinungsdatum
- 14.11.1908
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19081114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190811142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19081114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1908
- Monat1908-11
- Tag1908-11-14
- Monat1908-11
- Jahr1908
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangcboten und Büchergesuchen werden aus Borgis g-sttzls. aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 266. Leipzig. Sonnabend den 14. November 1908. 75. Jahrgang. Amtlicher Teil. Zur gefl. Beachtung! Die Anzeigenaufträge für das Börsenblatt gehen uns oftmals in sehr ungenauer Fassung zu, so daß Zweifel ent stehen und Jrrtümer leicht unterlaufen können. Besonders unklar ist in der Regel die Bestimmung über die Spalten breite gegeben. Wir bitten deshalb, bei Erteilung geschätzter Anzeigenaufträge genau beachten zu wollen, daß einspaltiger Satz ein Drittel der Seitenbreite, zweispaltiger Satz zwei Drittel -er Seitenbreite und dreispaltiger Satz die ganze Seitenbreite einnimmt. Mehrspaltige Anzeigen sind zulässig in den Ab teilungen »Fertige Bücher», »Künftig erscheinende Bücher» und »Vermischte Anzeigen». Anzeigen, sür die eine Spaltenbreite nicht ausdrücklich vorgeschrieben worden ist, werden einspaltig gesetzt. ^ Raum und Höhe des Inserats find nur bei drei spaltigem Satz, sonst aber nicht miteinander gleichbedeutend. Es ist deshalb notwendig, Vorschriften wie »einspaltig, '/» Seite« oder »zweispaltig, ^ Seite- entweder durch das Wort »Raum» oder durch das Wort »Höhe» zu ergänzen. Z. B. ist »einspaltig, '/» Seite Raum» einer ganzen Spalte (84 Zeilen) gleich, während -einspaltig >/, Seite Höhe- nur '/, Seite Raum (28 Zeilen) ausmacht. Geschäftsstelle des Bvrsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. vr. Orth, Syndikus. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Lnchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, i vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Nabaltsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Akademische Berlagsgesellschaft m. b. .H. in Leipzig. Hsnls, k>. ?riv.-l)o2. l)r. I'r?. ^VilU.: ^nlsitun^ f. ckas or^a- l'disls. Nit Ssülrsiebsn 8K1226N. (XVI, 176 8.) gr. 8". '09. C. H. Beck'sche Berlagsbuchh. (L. Beck) in München. Biese, Alfr.: Deutsche Literaturgeschichte. 2. Bd. Von Goethe bis Mörike. Mit 50 Bildnissen. 1.—8. Taus. (Vll, 691 S.) 8". '09. Geb. in Leinw. 5. 50; in Halbkalbldr. 7. — Haustleiter, Prof. l). vr.: Paulus. Vorträge. (UI, 96 S.) 8". '09. 1. 20 Seybold, Eattina v.: Aus warmen bunten Ländern. (VI, 226 S.) 8". '09. Geb. in Leinw. 3. 50 Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. 7L. Jahrgang. I. Bielefelds Verlag in Freiburg (Baden). Krön, Prof. I»r. R.: Stoffe zu französischen Sprechübungen üb. die Vorgänge u. Verhältnisse des wirklichen Lebens. Nebst e. Wörterverzeichnis. Im Sinne der amtl. Lehrpläne v. 1901 zum Gebrauche an Gymnasien (0. III. bis 0. I.) u. Realanstalten (0. III. u. v. II.) bcarb. 5. Ausl. (43.-64. Taus.) (99 S.) kl. 8". '08. Geb in Leinw. I. 25 Hermann Böhlans Nachs. in Weimar. Quellen u. Studien zur Verfassungsgeschichte des Deutschen Reiches in Mittelalter u. Neuzeit. Hrsg. v. Karl Zeumer. III. Bd. gr. 8°. C. Brünslowsche .Hosbuchh. in Neubrandenburg. Döscher, Ttzdr.: Begleitwort zu: Neue Fibel. Nach phonet. Grundsätzen bearb. 2. Ausl. (20 S.) gr. 8". '08. —. 20 Buchhandlung der Nationalliberalen Partei in Berlin. Schiffer u. v. Hackenberg, Laudt. - Abgeordnete: Zur Lehrerbesol dungsfrage. Reden im preuß. Abgeordnetenhaus am 28. u. 29. X. 1908. (Stenographischer Bericht.) (24 S.) 8". ('08.) —. 10 (Partiepreise.) A. ILo .. ^ l " 1H. Pawelet) in Negensvn^g. Kern, N. Josephine Du. ibruut m Ordensstande u. in der Welt. (32 S. m. Titelbild.) 16» 08. —.40 Op. 99. M-xt- u. 8pisIIoitunfi;8bu6k. 17 8.) Irl. 8". ('08.) —.20 Richard Danehl's Berlag in Goslar. Niesten, Sem.-Lehr. I.: Präparationen f. den Unterricht in der Naturlehre (Physik, Chemie u. Mineralogie) der Volksschule. Unter Zugrundelegg. v. Gruppen u. Individuen bearb. Mit ca. 80 Abbiidgn. (In ca. 12 Lfgn.) 1. Lfg. (VII u. S. 1—48.) gr. 80. '09. —. 50 H. A. Ludwig Degener in Leipzig. Frank, F., u. H. Martens: Rechenbuch f. Gewerbe- u. Bauschulen sowie f. gewerbliche Fortbildungsschulen. 12. Ausl. (Vl, 163S. m. 52 Fig.) gr. 8". '09. Kart. 2. 80 ^XVI^719^'8. nu 74^bbi!ck8nO I^)x.-8^^ '09.' ^erle^un^. Moritz Diesterweg in Frankfurt a. M. Schäfer, weil. Rekt. Pred. E. Otto: Lehrbuch f. den evangelischen Religionsunterricht in seiner stufenmäßigen Entwickelung. 8°. 1700
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder