Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190709234
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-09
- Tag1907-09-23
- Monat1907-09
- Jahr1907
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Autor
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9504 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. B. G. Teubner in Leipzig ferner: Ltälrslln, k'sl.: 6ssotuokts äsr KIsioasiLtisobsv Oalatsr. 2., uw- gsard. u. srvsit. ^uü. (IV, 122 8.) gr. 8". '07. 4. 80; gsb. in Osivv. 5. 80 Stell, weil. Gymn.-Prof. H. W.: Die Götter des klassischen Altertums. Populäre Mythologie der Griechen u. Römer 8. umgearb. Ausl. v. Gymn.-Oberlehr. Or. Hans Lamer (X, 336 S. m. 92 Abbildgn) 8". '07. Geb. in Leinw. 4. 50 Lustoni Druntztiilli, 6., opsra sx rscsvsiovs Nur. Idm. Vol. 1. Os vits. cassviuw libri VIII. ^äisvts. sunt oassaruw iwsgives ssleotas st tubulus xdotot^pious trss. (OXVI, 376 8.) gr. 8° '07. 12. —; gsb. 15 — Thiergen. Prof. vr. Osk.: Lehrbuch der englischen Sprache. Mit befand. Berücksicht, der llbgn. im mündl. u. schiiftl. freien Ge brauch der Sprache. Unter Mitwirkg. v. Lehrerin Frl. M. Zieger Hrsg. Ausg. O. f. Bürger- u. Mittelschulen. (Prof. Or. Otto Boerners neusprachl Unterrichtswerk, nach den neuesten Lehrplänen bearb.) Mit Vollbild «Herbst' u. 1 Münztaf., sowie e. grammat. Anh. in Tasche. 2. Aust. (X, 206 u. 36 S.) 8°. '07. Geb. u. geh. 2. 80; Wörterverzeichnisse. 2. Aust. (S. 37—126.) 1. - Vaudenhoeck L Ruprecht in Köttingen. Ostronilr äsr 6sorg-^ugust-Oviversität ru 6öttiugev k. äas keob- vuvgsj. 1906. ,68 8.) Osx.-8°. '07. bur —. 30 Handbibliothek, praktisch-theologische. Eine Sammlg. v. Leitfäden f die kirchl. Praxis im Sinne der neueren Theologie, Hrsg. v. Priv -Doz. Liz. F. Niebergall. 8". t. Bd. Ntebergall, Priv.-Doz. Ltj. F.i Die Kasualrede. S. Aufl. (VIII, 17S S.» >07 S 80; geb. 8.40. Kölbing, Sem-Dir. O. Paul: Die bleibende Bedeutung der ur- christlichen Eschatologie. Vortrag. (32 S) gr. 8°. '07. —. 75 8pitt», Prär.: 2ur Ossobiobts u. Oitterutur ckss Orobristsvtuws. ^ III. Lä. 2. Oälkts: Ois Vsrsuobg ckssu. — Oüoksv iw Narkus- svaugslium. — Das Pestawevt Hiobs u. ckus dleus Psstuwsnt (IV, 210 8.) gr. 8°. '07. 6. — Verriusvuchhandlung in Calw u. Stuttgart. Erläuterungen zum Alten Testament. Hrsg, vom Calwer Ver lagsverein. gr. 8". 1. Tl Oettli. Prof. v. S.: DaS Buch Hiob, erläutert f. Bibelleser. (126 S.) 'OK. 1.50; geb ln Leinw n. 3 35. — 2. Tl Köberle, Prof. v. I : Der Prophet Jeremia. Sein Leben u Wirken, dargestellt f. die Gemeinde. (280 S.) '08. 3.— ; geb. in Leinw. n. 3.75. Wurm, Paul: Handbuch der Religionsgeschichte. Hrsg, vom Calwer Verlagsverein. 2. verm. u. verb. Ausl. (512 S.) gr. 8°. '08. 5. —; geb. in Leinw. 6. — ; in Halbfrz. 7. — Verlag der Aerztlicheu Rundschau (Otto Gmelin) in München. Illnolrli, I. ^ss.-^rst Oos. Or. ö.: Das keutigs lrrsvvesssv. Osit- ks.äsi> k. ^vgsbörigs u. Oüsgsr v. Osistsskraukso. (72 8. w. 7 ^bbilägu.) gr. 8". '07. 2. 50 LvosvsQvgsI, 6su.-^rst u. O. Or. Otto: Lrkältuvg, g. äuukis uvkiars Vorstellung, gegenübsr cbewisebsn u. pbz-siks.iiscbsn, biologisobsn u. wstsorologisobsn Vorguvgsn srörtsrt. (94 8.) gr. 8°. '07. 2. 50 Dion, Ltub^urst Or. ^.Isx.: Propsubvgisvisobs Ratsoblägs. (99 8 > gr 8°. '07. 1. 50 Vogt, O^wn.-Osbr. Or. Hurt.: äugsnäspisls uv äsv Nittelsobulso. Vortrug. (50 8.) gr. 8°. '07. 1. 20 Weidmannsche Buchh. in Berit«. Orumor, 6vwn.-Oir. Or. k'rn.; Ois krsisrs Osbuvckluvg ckss Osbr- piuvs uuk äsr Obsrstuks böbsrsr Oebruvstultsu. Lins OurstsUg. ckss VVsssns u. äsr Lorwsn krsiersr Ovtsrriobtsgestultg. (80 8.) Osx.-8°. '07. 2. — viosonriäis ^ouüurdsi, ksciuuii, äs wutsriu wsckiou libri guivgus sä. Nur WsIIwanu. Vol. I guo oovtiusvtur libri I st II. (VI, 255 8 ) gr. 8°. 07. 10. — Rademann, Gymn.-Oberlehr. Prof Adf.: Vorlagen zu lateinischen Stilübungen im Anschluß an C'.ceros Tuskulanen, Buch I, II u. V. (68 S.) 8°. '07. 1. 20 VsrtinQiä imgsu äsr Direktoren-Vsrsuwivluvgsii in äsu Oroviosso äes llöuigr. Orsussev seit äsw ä. 1879. Osx.-80. 7l. na. Vsrdouckluoxou äsr IX. Olrelrtoren-Vorsowmluug Io äsr Rdsio- provivr 1907. (XII, 232 8 ) 07 6 —. — 72. 86. Verdavlllunxen äsr X DlreLtorso-VersswruIullA äor ?rov vaunovsr. 19 7 (VII, 140 8 ) '07 3 40. — 73 86 Vorbanälunkeu 6er IX. virektoreo-VersLwmIullß in 6sr 8rov. 86kl6vvvj8-8oisi.6ill 1907 «IX, 296 8 ) 07 7 —. — 74 86. Vor- (IX, 229^8°) ^'07. ^ brsaiuuiluns in 6sr 8rov. 8»ed86Q. 190?. 222. 23. September 1907. Weidmann'sche Buchst in Berlin ferner: Vorträgs u, ^.uksätss uus äsr Oowsnius-OsssIIsobskt. XV. äubrg. gr. 8°. 3. 8tllo1c. k'ritr, 8tL61bidHvttr. vr O : Lrkoixv n. 2lelv 6vr 6«ut«ctien VUcksrkLlIsvbevrexunx 1902—1907. (19 8.) '07. —.50. Wagner, Gymn.-Dir. Prof. Ernst, u. vorm. Dir. Gco. v. Kobilinski, OO.: Leitfaden der griechischen u. römischen Alter tümer, f. den Schulgebrauch zusammengestellt. 3. verb. Aufl., besorgt v. E. Wagner. Mit 14 Grundrißzeichngn. im Text u. e. Sonderheft, enlh. 24 Bildertaf. u. Pläne v. Athen u. Rom. lXVI. 191 S > gr. 8°. '07. Geb. u. kart. 3. 20 Wulff, weil. Gymn -Prof. I., Gymn.-Dir. E. Brubn u. Gymn.- Oberlehr. R. Preiser, OO.: Aufgaben zum Übersetzen ins Lateinische (Frankfurter Lehrplan). 8". 1. Tl Wulfs, I.: Ausgaben zu,n Übersetzen ins Loteinilche s. den AnfangS- unterricht nach dem Frankiurier Lehrplan »Untertertia» AuSg. n. besorgt v. Gymn-Oberlehr. vr. I. Schmede». (VIII, 84 S.) '07. Geb. 1.40. Wörter verzeichnis dazu. (SO S.) —.40. Carl Wiuter's Univ .Buchh. in Heidelberg. Abhandlungen, Heidelberger, zur mittleren u neueren Geschichte. Hrsg. v. Karl Hampe, Erich Marcks u. Dietr. Schäfer, gr. 8°. >8. Heft. Eiten, Gust : Da» Unterkönigtum Im Reiche der Merovlnger u. Karolinger. (VII. SIS S.) '07. s 80. — 18. Heft. Stamm, Eng.: Kon stantin Frantz' Schriften u. Leben 1. Tl. 1817—ISSS. (XII, SSI S. m. 1 Bildnis.» '07. 7 SV. John Henry Schwerin in Berlin. Mode u. Haus. Illustriertes Moden- u. Familien-Journal. Red.: Ernst Cals 24. Jahrg. Oktbr. 1907—Septbr. 1908. 24 Nrn (Nr. 1. 48 S. m. 1 Schnittbog.) 34x26 ow. Vierteljährlich bar 1. —; m. 12 färb. Modebildern 1. 25 W. Vobach L Co. in Leipzig-R. Sonntags-Zeitung fürs deutsche Haus. Illustrierte Familien- u. Frauenzeiig. 11. Jahrg. der »Sonntags-Zeitg. f Deutschlands Frauen». Red: Frau Erna Orth-Steinverg, M. Donner u. S. Hochstein. Oktbr. 1907—Septbr. 1908. 52 Hefte. (1. Heft. 28 u. 10 S. m. 1 färb. Taf.) 30,5x23 ow. bar je —. 20 Earl Wiuter's Univ -Buchst, in Heidelberg. ösriotits üb. Oavä- u I'orst.ivirtsolwlt iu Osutsod-Ostakrika, 8rsg. vow ksissrl. Oouvsruewsvt v. OeutsLd-Osts.krikg. (diologisod-Ivoä- seirtseduktl. Institut iu ^wavi). III. Lä. 3. Ilskt. (8. 43—142.) gr. 8°. '07. 1. 50 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt find. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * --- künftig erscheinend. O Umschlag. Art. Institut Orell Kützlk, Abteilung Verlag, in Zürich. 9524 ÜLräwsvsr, Püs 8t. 6otdarä lls.ilvav- 4. ^.usg. 2 ^s. Illustratsä Lurops klo. 189. 190. 191. 192. L 2 Hans Barthotdi in Wismar. 9542 *koos, Ois Osiligabsväglooks. 5 gsb. 6 E. H. Beck'sche VerlagSbuchhaudlung OSkar Beck in München. 9522 "Weimer, Der Weg zum Herzen des Schülers. Geb. 2 -^l. "Schlick, Lebensweisheit. Versuch einer Glückseligkeitslehre. Geb. 4 Ehr. Belsersche BerlagSbhdlg. in Stuttgart 9531 ^Vsrvsr, Das woäsrvs Orolstarist. 80 W. Berg in Ballenstedt. 9521 Oaugkslät, ^.us Tag uuä 8ivvsv. 1 1 80-Z. E. Bertelsman« in Gütersloh 9539 "Mayer, Das Neue Testament. Lief. 1. Subskriptionspreis jeder Lief. 1 Einzelpreis 1 ^ 50 H.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder