0542 Börsenblatt f. d. Lisch». Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 222, 23. September 1907. (A In wenigen lagen er8cbeint: Ille llellizMiMclie Lin LomLN LUS I^orl-lLniä von 2. Preis broscli. IVI. 5.— orc!., IVl. 3.75 no., IVl. 3.35 bar unä N/10 „ ele§. §ebc1. „ 6.— „ „ 4.50 „ „ 4.— „ Lei Ke8le11un§ bis 15. Olrlober ä. rail 40 karraball! Oie8 binde vorigen Sabres er8cbienene V^erk 6er bekannten nordi8cben 8cbrift8tellerin bat überall den grö88ten keikall gefunden, 80 äa88 8cbon jetgt eine neue ^ullage gedruckt werden rnu88. Oie8er Koman gebört gu äen örotartikeln de8 3ortiment8 und icb bitte, ibn nicbt am l^ager seblen 2U 1a88en. Nie ^VsrtkrirK sckrsibt: Lins kockbsgabts 8ckriftstellsrin wird mit diesem Werke durck eins tücktigs Dbsrsstrsrin in die dsutscks Lsserwelt eingetukrt- In kraftvollen ^ügen sckildert dlatkilda Loos einen gewaltigen Kampf im dunkelsten Sckwsden, den Kampf mit dem sckrscklicken^lkokolismus, der dis lüenscksn entsetrlick verrodt Kat. Dissen Kampf fükrsn ein willsnsstarker kkarrer und seine rarts krau, und sie siegen, nackdsm turcktbars Oottesgsrickte über dis entmensciltsn Volks- verfükrer ksreingsbrocksn sind. Die Verfasserin bst keine Dorfgssckickts mit idealisierten Lauern und keine kskskrungsgesckickls mit erkünstelten Wandlungen gssckrieben. Sie scksut nickt davor rurück, dis roiie Wirklickksit darrustellen, ikrs lVlenscken ksben wilde Lsidensckaften und Karts Derrsn. Dis Lswegung gegen den Xlkokol, die in Sckweden so 6rosses erreickts, Kat in diesem Lomane, der sick glsictiwotil von aller Dendenrmscks frsikalt, ikrs dicktsriscks Verkerrlickung ge funden. dtatkilda Loos verfügt guck über eine Lülls von Dsmmsrtönen und Silber- klLngsn, sodass der düsteren Lrraklung der kolds Leir nickt feklt. ^.Iles in allem, der Loman ist eine wirklicks Lsrsicksrung des Lücksrtisckes. Uausteine: Lin ganr pracktvollss Luck. Vlit jedem Kapitel packt es den Leser immer mekr. Der Kampf des Licktes mit der kinstsrnis, die furcktkars dlackt der Sünde, aber suck die nock grössere der Onads treten uns ergreifend nabe. Lür uns Lastoren und suck für unsere krauen übrigens sin gewaltiger Leicktspisgel, denn der kastor und sein Daus sind dis Licktträgsr, die ebenso mutvoll wie liebe voll der kinstsrnis gsgenübertrsten und sie in Oottsskratt überwinden Kelten! Icb bitte um Ibre teruere tätige Vergeudung und macbe 8ie aus den 86kr AÜN8li§6N Vorru§8raball be8vnder8 ausmerk8am. ^Vismar, September 1907. bans Lsrkkoldi.