4498 Börsenblatt f, d, Dtschn, Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 91, 21. April 1908. V/ILNHOL NOVULl". In Xürrs bsginnt XU erscbeinSn: i-i^vöuei-i Mir IILP^OSQLQLLLK von Dp. ^UI.IU8 8LI-le?? lt. 0. PK0PL880K, V0R8^KV VL8 L. L. 2^ffKErbl0ffM M8?I1lI1'8 OLK V^ILKLK IIMVM8I1'Ll' OiriHL, VO^Z'r^OIO I^sLO 1^111' IIX6Lp/i.LIX 1200 OXIQIX^O-^LLIOVUXOLX. Das Werk erscbeint in xirku 56 OielerunAsn, von denen monutlicb 1 — 2 xur Ausgabe Aelsngen, bexiekunßs- weise in z Voll- oder 6—8 Halbbünden. Preis jeder Liekerunx im HmIunZe von ^ OruekdoZen, reicb illustriert, 1^1. 2.20 ord. Ls ZelsnZen in xirlra 14 ^sZen 8>eicbxelti§ 2ur ^us§abe: LILLLPOXO 1 und U^LKK^I^O 1. — Preis cies 1. Ualbbsndes rirka lVl. 11.— ord. ^4sck einem überrasckenä kurxen Zeitraums war aucb ciis xweits, wsssntlicb vsrgrösssrte unci veränderte ^uüags des Uanäbucbes äer ^aknkeilkunäe vergriffen, unä es bst sieb die Kotwsnäigksit ergeben, eins dritte Auflage xu veranstalten. Ls ist selbstverstanälick, dass aucb in äieser wieder alles, was sieb an neuen Lrrungen- scbaffsn sowokl in äer Ibsoris unä Praxis, als aucb in äer ffecknik ergeben bat, platx finden wird Oie mit Ongsäulä erwartete äritte ^uffage äes Oanäbucbss äer 2sknbsilkunäs äürlts ikrsr ösäeutung wegen nock mekr als äis erste unä rwsits mit unbestrittenem ffsebt als das bedeutendste >Verk über ^sbnbeilliunde überksupt bsxeicknet weräen. Kacbäem es kein anderes einseklagiges ^Verk von gleicker Orünäliebkeit unä Oualitat gibt, so ist äie ^.bsatxfSkigksit in äsn Kreisen äer 2aknärr1e» ^aknleckniker unä prakliscken ^rrle eins unbegrenzte. Lbenso kommen 6ibl iotkeken, Institute unä Vereins als ^.bnebmer in Letrackt; aucb äis besitxer äer ersten unä rweitsn ^.uüags sinä rücksicktlicb äer äie äen Lortsebrittsn äer Wissensckaff vorgenommenen Veränderungen lebkaffs Interessenten. 2ur Onterstütxung Ibrer Lsmükungsn stelle ick einen austübrlieben Prospekt kostenlos xur Verfügung unä bitte äis geebrten Lirmen, äis sieb besonders für äsn Vertrieb interessieren wollen, um mögliebst umgebenäs direkte Kackrickt. Die Keru88bedin§un§en sind: In pecknun§ 25°/,, Lreiexemplare 13,12. Oe§en bsr 30°/,, Lrei- exemplsre 11/10 Ick bitte um lebkaffs Verwendung unä kenutrung äes dieser Kummer beiliegenden kestellxstlels. >Vien, im l^pril tyc>8 Hoebaebtungsvoll ^LLKLD NÖLDLK X. o. X. X0P- IIXV IIXIVLXSI'r/i.lS-L^LXX^XVI.LX.