Börsenblatt f, d. Dtschn. Buchhandel. 4447 ^ 90, 18. April 1908. Künftig ersch. Bücher. — Angebotene Bücher. - LLI?2IO G In kurzem werden erscbeineu: von V/Ob? LK/r? V0RI K^bLKBbOIBI Oebestet 4.—; in blalbperZament U. 6.— ^ L8 vortreisbcber idberset^er von Oedicbteu Verlaines 4V und Laudelaires, die in unsrem Verlage erscbienen 8ind, i8l ^Vols von Xalcbreutb bekannt geworden. blun Kai die ^lütter de8 Oicbters, ^ußleicb vielsacben XVünscben damit sollend, au8 8einem büacblass eine ^.n^abl eigener Oedicbte ausMwäblt und ßibt 8ie in dem bier anZe^eiZten Lande beraus. Diese tiefscbmer^licben Verse werden aucb denen, die XVols von Xalckreutb nickt gekannt traben, ein Litd 8einer Lersönlicbkeit Zeben, und aucb über 8einen enZeren Kreis binau8 wird man beklagen, da88 einer boben LeZabun^ 80 trüb ein Tbet Zeset^t wurde. ^Vir bitten aus den beiZeiü^ten Zetteln ^u verlangen. Keip^iZ, im ^.pril 1908 OLK Ibl8Ll.-VBRb^6 Ängeboltne Bücher. Sustav Briefs in Seebad Beringsäork: (Rur in vsnigsn Rest-Rxeurplarsn ) Rötsebsr, 1b., äramaturgisobe Sbirren unä Kritibsn. Berlin 1847. 1 50 H. Inbäsr, ü., äas Riebarä Wagnsr-Ibeatsr in Italien. Berlin 1886. (Ssbr selten. Nur in geringer ^.uüags gsäruebt.) 40 Lin scklnäktlöser krorsss! Bisebol Lsn- iawin Onäsräonb von Nev-Vorb unä seine Verurtbsilung vor äsin Biseboks- boks vvgsn gs^valtsainsr Verletzung veiblieber Lbrs. Lamb. 1845. 40 H. Nüller, bl., äas bönigliobs Boktbeater in Hannover. Lin Beitrag rur äeutsebsn Ibeatsrgssebiebts. Hannover 1884. (273 Seiten.) 70 H. Bspita äe Oliva. Brei naeb Sobillvr u. Ooetbs. Lin Bestgesebenb kür alte u. ^unge Darren. Darnburg 1856. 25 H. Wsxsl, 0., Ibeoäor Döring als Nsnseb unä Künstler. Berlin o. ü. 50 H. Büebner, K., biogrspbisobs unä lite- rarisebe Naebriobtsn von äen in Berlin lebsnäsn SebriktstvIIern unä Sebriktstellerivnsn. Lrstss (einziges) Belt. Berlin 1834. 60 H. Rötsober, 1b., ^.bbanälungsn rur Bbilo- soxbis äer Kunst. Berlin 1837. 1 ^ 50 -z. Reobtsauskübrung äes tlustm-Oonnnissarius Lvvvalä unä Lntsobeiäung äes König- lieben Kannnergeriobts über äen 6s- braueb äer polnisobvn Spraobe iin 6rossber20gtbuin Bosen bei ölksnt- lieben Verbanälungen. Berlin 1847. (In äeutsebsr u. poln. Spraobe.) 20 H. Berliner ^linanaob kür Reiter, 6estüts- besitrsr unä Bksräolisbbabsr. Lorans- gegsben von Hatte. Nit 10 Kuplor- tatsln. Berlin 1828. 1 ^ 60 (Rur 6 Rxenapiaro ) Dumorist.-sat^risober Ibsatsr - Kalenäsr. Derausgsgeben von N. Löbrn. Nit rablreieben Illustrationen. Berlin 1872. (Rur iin Selbstverlag srsobienen.) 30 H. Das rotbe Oespsnst von 1852. Nit einem preussisobsn Naobvorts. Berlin 1851. 20 -Z. üsnn^ Dinä, äis sobveäisobs Naobtigall. Line biograpbisebs SlriLLv. Nit äsrn Borträt äer Künstlerin. Hamburg 1845. 50 H. 1uliü8 8!sttkiiliöilii !.u8lig6 6k86l!8e!iAf1 Loinisobs Vorträge unä burno- ristisobs Vorlesungen. (154 Seiten.) Statt 1.50 kür 50 ^ bar. 5 Lxsinpl. kür ^ 2.— netto bar dos. Dsublsr, Wien II, Braterstr. 9.