^ 90, 18. April 1908. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 4443 Künftig erscheinende Bücher. Vk^VlkH^IIOIMVL KU^s8I >VIM VI, ^uk1baä§a88e 17. ^nfan§ lVisi L. c. §elanßst rur ^U8§abe: Kk8K«Il!«Ik Illill KKIII8l!«kIi IljlMlIL 0L8 0cUI8c«LK, K!L0L8I.MllI8c«eK Ulio f8Eö8!808etl XUfffN- 87IL88 I«I XV. i/ltt8llUlivf87 VON 43 Nateln in Nsppe ^ Kr 100. Oie abonnierten Lxemplare werden prompt expediert; die Herren Lesteller ditten wir, kür Ein lösung Sorge ru tragen. Le/ >4,75F3/i6 „oe/, »^6/'/7/^/»3/'6 ^xem/i/s^e /roL^e/7 /i/'o Tlex/- 7//,«/ Ta/e/Ls^c/ -14. /2L.- /(/- /5S.- o^r/. ,/7,? 20 A ^o//5/3/7c//F c/,6 >4/7773/77776 c/65 /. ?6x/- 7777c/ T3/6//7377t/6S ^6/77/7,6/7/6/ 27/777 ^6277^6 c/65 3775 6 ?6x/- 7/77t/ 6 T3/6//73/7c/677 />65/6/7677c/677 ^3772677 N^6/'^6S. Dieses >Ver1e, kersusgegelren mit Dnterstütrung des K. K Oesterreiekiscken, ries K. preussiscken Dnterricktsministeriums und des regierenden k'ürsten von und ru ^iectrten- stein, wird 6 l'ext- und 6 l'slelksnde von gleichem Umfange wie der 7. I'ext- und l'skelbsnd umfassen, und ersckeint in der Auflage von 140 Dxemplsren und rwar: roo kür den Handel bestimmte, arabisch numerierte, rz römisck numerierte Lräsentations- und 25 mit den Luckstaben des lateinischen TVlpkabetos gekennzeichnete Subventions-Lxemplsre. Oie 1*ext- und l'afelbände II—VI sollen, ^e i l'extband mit r lakelband Zusammen, in Mkrlicken Zwischenräumen folgen. Oas lafelwerk war ursprünglich mit 2 Landen ä roo lateln geplant und sollten diese beiden l'akelbände unabhängig von den 1*extbänden erscheinen. Sachlich schwerwiegende Lrwägungen, in erster Oinie die Notwendigkeit der gleichzeitigen Lenütrung von 1*ext- und l'akelband, bestimmten den Herrn Verfasser 2ur Ausgabe auch des lafelwerkes in 6 mit den l'extbanden parallelen lakel- banden. Oie bedeutende Erweiterung des 1'akelwerkes auf 6 Lände mit ^e über 40 lakeln, örtliche und technische Schwierigkeiten, die hinsichtlich der Reproduktion ru überwinden waren, insbesondere auch die gleichzeitige Ausgabe des r. I'ext- und r. I'akelbandss, verursachten den hierdurch wohl gerechtfertigten längeren Zeitaufwand, der sich für das Erscheinen der weiteren Lände auf Mkrlicke Zwischenräume reduzieren wird ^Vien, -^pni IY08. Oe8eIl8ckLtt kür vervielkäl1i§encle Kun8l.