1652 Mrl-Nblau s. d. Mschn. Buchi,!md-I. Kataloge.Zurückverl. Neuigkeiten.— Geh.-u. Lehrist. S3, 10. Februar 1S08. Hn1iquxtriÄl8-Ka1alo§ 39 Ö8temi6li-l1nggsii (mit^.u88edlu88 von Lalrbui'A nnä 90 Loiton mit 1903 ^urnmorn. SLlsbur'S, 6. I'sbruar 1908. knrückverlan-te Neuigkeiten vrinLenci Zurück blammarion, vnbekannle ^slurkräkle. Okd. ^ 6.— orä., 4.50 NO. Lr-08ck. 5.— orä., ^ 3.75 no. ^nlins ^loSrnann, V«r1»s, 8tritt«s.rt. VeilsZ von klioiir. Vjovkx ä 8odn in Lraullsoktveix. likvolzon: Nkxkl, »Mkl, K088ü1!l. 1.60 orä.,^H 1.20no. ^.nkanA ^sbruar 1908. Oek. um^etienci Zurück 8ocin, /V., ^.rabisoiie krainwutik. 0. Lroekollnann. (korta lill^uarum orisntLlium IV.) ^ 5.25 no. Lsrlin, 7. I'sbruar 1908. Lsntiror L RsioliLrcl. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsstelten. die Lehre eben verlassen haben kann, für die Auslieferung unseres Verlages. Schriftliche Angebote mit Angabe der Ansprüche nimmt enlaeaen I. Guttentag. Verlagsbuchhandlg.,G.m.b.H., Berlin VV. 35. Lützowstraße 107/108. ».uob im IiLÜsn ist. Gebots u. ^r. 607 an äis Ossobäkts- «De^a7rrr/e L/i-' -rrre k/6»' VM'tE/'?« srrr /rEMerr ^t/rttAr/tt^errr« />6«. 6e/. //«- -rr/t <-<-5- »rr «tie ve^rrr? er»r«6rr</6-r. Leitender Aerlagsgeyilse für pädagogischen und Leyr- mittel-Dertag gesucht. Zum 1. April 1908, oder früher, suche ich einen zuverlässigen, nicht zu jungen Verlagsgehilfen zur durchaus selbständigen Leitung eines Mittlern, gogischen Verlags. Verlangt wird Geschick im Entwerfen von Prospekten, besonders auch Kenntnis des Zeit schriften- und Anzeigenwesens. Anfangsgehalt 1800 ^ jährlich mit alljährlichen Zulagen. Die Stellung ist durchaus selbständig und könnte binnen kurzem als Lebensstellung be trachtet werden. Nur ganz vorzüg liche leistungsfähige und energische Herren wollen sich melden. Bei Tüch tigkeit und nachweisbaren Erfolgen in früheren Stellungen erhöhe ich auch das Anfangsgehalt. Angebote unter Angabe der bisherigen Tätig- keit unter „Tüchtig" ^ 616 an die Geschäftsstelle des Börsenoereins. Für meine Le»yvtv-»ory,k suche ich zum 1. März d. I. einen selbständig arbeitenden Gehilfen. Herren, die in diesem Fache schon ge arbeitet haben und mit österreichischen Ver hältnissen vertraut sind, werden bevorzugt. Wien VIII, Schlösselg. 22. Josef Gafät. verlt«. Zuverlässiger, jüngerer Sorti menter. mit allen Arbeiten und Ber liner Verhältnissen vertraut, ge wandt im Verkehr mit einem vor nehmen Publikum, zum 1. April gesucht. Gef. Angebote mit Zeugnis- abschristen und Gehaltsansprüchen, ohne Photographie unter chp 81? an die Geschäftsstelle d. Börsenveretns. ^ Grosse Vcrlagsbt^lihundlung ^ Schulen einen gewandten Buchhändler. Angebote mit Zeugnisabschriften u.Photo graphie unter 615 an die Geschäftsstelle des Börsenoereins. In msinsm Loriimeiil ist rum 1. tiprii äis srsts 8orti- msnlsrstsils 211 bssslMii, kür äis iok sinsri Usrrn zs- rsiktsrsn Otinrniilsrs sneiis. Ilmsioiit, sioksrss imä visssiidaktss ^.rbsitsn, sovis Asküilizss Fossil im Limäsn- vsrirsdr sind Uunxtsrioräsr- iiisss. Nsrrsri mit sut- sprseiisiiäsii Likniirmi^sii imä lätsrLturksmltiiissöll Kitts iek, sisii mit mir irr VsrkinäuiiK 2ii sstrsri imä iiirsll Ossneksli imtsr äsr Osknits- Äiisprüeiis ^snAiiisukseliriktsii imä kttotoArLpdis Ksiruküxsii. Orssäsu. ^lexÄnciel' Köklen. Em Gehilfe, kath., im Aller von 24 bis 30 Jahren, möglichst mililärfrei, wird von einer größeren Firma Deutsch-Österreichs für den Sortimenterposten gesucht. Selbständige Führung des Bestellbuches und Verkehr mit feinem Publikum erfordern gute Literatur kenntnisse, möglichst auch katholische. Die Expedition der Bestellungen bedingt Fleiß, Ordnungsliebe und saubere Handschrift. Ein freundliches Benehmen unerläßlich. Die Stellung ist angenehm und dauernd. — Zu schriften mit Gehallsansprüchen und Zeit des Eintritts unter I?. chji 608 an die Ge schäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Zum 1. April suche ich für den Laden verkehr einen jüngeren, aber erprobt tüchtigen fahrungen im modernen Antiquariat und Kenntnis des Musikalienhandels erforderlich. Sauberkeit, schnelles und sicheres Arbeiten unerläßliche Bedingung. Gehalt 120 Julirrr Neumanu. Hofbuchhändler, Magdeburg.