so, 6. Februar 1908. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel 1477 Ferdinand TchSniugh in Paderborn. Nionatsschrift f. katholische Lehrerinnen. Organ f. Erziehg. u. Bildg. der kathol. weibl. Jugend. Hrsg. v. getstl. Sem.-Ober- lehr. M. Waldcck. 21. Jahrg. 1908. 12 Hefte. (1. Heft. 66 S.) 8°. Halbjährlich bar 2. — Seelsorger, der katholische. Wissenschastlich-prakt. Monatsschrift f. den Klerus Deutschlands. Unter Mitwirkg. v. Präl. Prof. Or. Heiner, Prof. vr. Schäfer, k. Perger, 8.1, u. a. namhaften Vertretern der Wissenschaft u. Praxis Hrsg. v. Domkapitul. getstl. Rat Dr. F. W. Woker. 20. Jahrg. 1908. 12 Hefte. (1. Heft. 52 S ) gr. 8<>. bar 4. — Zuckschwerdt L Co. in Berlin. Militär- u. Sport-Bibliographie, allgemeine. Monatsbericht üb. die Militär- u. Sportliteratur des In- u. Auslandes. Organ f. mililär. Winterarbeiten nebst literar. Aufsätzen u. Besprcchgn. Red.: H. Wiegrebe. 17. Jahrg. 1908. 12 Nrn. (Nr. 1. 24 S.) gr. 8°. bar 1. 50 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). " — künftig erscheinend. O — Umschlag. B. Behr's »erlag in Berlin. 1505 "Fuchs, Rich. Wagner in der Karikatur. 4.—6. Tausend. 7 geb. 10 "Bücking, Brackwasser. 2. Aust. 3 geb. 4 "Erzieher d. preuß. Heeres. 2. Ausl. Bd. II. IV. VI. VII. Kart, ä 2 geb. L 3 Carl Bellmann's Verlag in Prag. 1503 Liüarts Tristrant. 6 I. H. W. Dietz Nachf in Stuttgart. 1497 Kautsky, Klassengegensätze im Zeitalter der sranzös. Revolution. Neuausgabe. 75 geb. 1 Gerlach ch Wiedliug in Wien. 1492 Hermann Hillger Verlag in Berlin. 1496 "Kürschners Bücherschatz. Band 596. Heide, Menschen u. Geschicke, ä 20 Hiustorff'sche Verlag»buchh. in Wi»mar. U 2 Aug. Hirschward in Berlin. 1501 Alfred Hölder, k. k. Hof. u. UniversitätK.BuchhLndler in Wien. 1494 u. 97 kiek u. Ueeüt, Llioisoüs 8swiotik. 2 l ^; in Uaiökrrbä. 23 50 Dds Intsrnntiounl in I7sv Vork. 1501 lös IVorlä ^.Imanao and Lne^olopeäia k. ä. laür 1908. 1 Axel Juncker Verlag in Stuttgart 1506 "IVisd, ^us junxsn kaASn. 2. ^.uki. 5 Hugo Klein S Buchhandlung in Barme«. 1507 Alfred Langewort in Breslau. 1500 Kranz Lruwer in Bremen. 1494 i 50 ^ ^ Priebatsch s Buchhandlg. in Breslau. 1500 Die ostdeutsche Fortbildungsschule. Nr. 2. Georg Reimer in Berlin 1496 Kr. Will,. Ruhfus in Dortmund. 1504 Ferdinand Schöningh in Paderborn. 1503 "Die Bau- und Kunstdenkmäler von Westfalen. XLV. Kreis: Bochum-Land. 1 20 L; geb. 5 ^ 20 Schuster ä- Lorsfler in Berlin. U 1 L. Schwarz » Comp, in Berlin. 1492 Ignaz Schweitzer in Aachen. 1507 "Xekeü, Op. 30. kartitur. 2. L.nü. ä 3 ^ ä 2 .F 70 -Z. ° ^ — Op. 14. Nosrs ru Lbren des üsil. Lruoo. kurt, ä 2 70 -ß. "tVsinbsrK, iUsin Liksllirnd. kartitur. a 80 -ß. Otto Spamer in Leipzig. 1507 8oüuItL-IUborn. 3 50 -Z. Georg Thieme in Leipzig. 1504 Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart. 1498/99 Der Siegeslauf der Technik. Hrsg, von Max Geitel. Erste Lieferung. 60 H. „Vita" Deutsche» Verlagshaus, G. m. b. H. in Berlin. 1493 Woerl » Reisebücher-Verlag in Leipzig. 1504 191